Herwig Mahr

Beiträge zum Thema Herwig Mahr

Der Landesrechnungshof prüfte das Landesbudget 2018. | Foto: Kurhan/fotolia

Nulldefizit 2018
Rechnungshof: „Land OÖ budgetierte konsequent“

OÖ. Ein grundsätzlich positives Zeugnis stellt der Landesrechnungshof dem Land OÖ aus: Das Budget 2018 sei mit 6,5 Milliarden ausgeglichen, die freie Finanzspritze auf 470,2 Millionen Euro angestiegen und man habe die konjunkturbedingten Mehreinnahmen zum Abbau von Schulden eingesetzt. „Die Haushaltssituation verbesserte sich 2018 derart, dass sogar ein Überschuss von 53 Millionen Euro darstellbar gewesen wäre“, so Rechnungshofdirektor Friedrich Pammer. Allerdings habe das Land die 53 Millionen...

LAbg. Michael Gruber, Fritz Langeder, Helga Kogseder, Erhard Riedler, Roman Felbinger, Klubobmann Herwig Mahr (v.li.) | Foto: FPÖ

FPÖ-Bezirksgruppe Kirchdorf
Funktionäre für außerordentliche Leistungen geehrt

Im Rahmen einer Veranstaltung im Gasthaus Knappenbauernwirt in Pettenbach, der auch FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr beiwohnte, wurden verdiente Mitglieder für ihre Tätigkeit in der Bezirksgruppe und in den jeweiligen Ortsgruppen geehrt. PETTENBACH. Helga Kogseder aus Grünburg erhielt die Verdienstmedaille in Silber. Walter Gaigg aus Spital am Pyhrn und Erhard Riedler aus Hinterstoder bekamen die Verdienstmedaille in Gold verliehen. Fritz Langeder aus Ried/Trkr. und Roman Felbinger, Grünburg, wurden...

Grünen-Chef Stefan Kaineder übte scharfe Kritik an der 2016 beschlossenen Reform der Mindestsicherung. Statt 70 Millionen beträgt die Einsparung nur 2,7 Millionen Euro.  | Foto: Grüne OÖ

Statt 70 nur 3,7 Millionen eingespart
Kaineder: „Mindestsicherungs-Reform war soziale Grauslichkeit“

OÖ. Deftige Kritik übt der neue oberösterreichische Grünen-Chef Stefan Kaineder an einem Lieblingsprojekt der schwarz-blauen Koalition in Oberösterreich: Die „Reform der Mindestsicherung“ habe zwischen 2017 und 2019 lediglich eine Einsparung von 2,7 Millionen Euro gebracht – das sind vier Prozent der von ÖVP und FPÖ erwarteten 72 Millionen Euro. „Das ist abenteuerlich und der Beweis, dass diese Reform von Beginn an ein riesengroßer Bluff war. Man hat die Budgetprobleme als Vehikel für...

Bei seiner Besuchstour im Bezirk Freistadt wurde Herwig Mahr (l.) von Bezirksparteichef Peter Handlos (r.) begleitet. | Foto: BRS/Roland Wolf

FPÖ
Mahr über Strache: "Optik ist verheerend"

BEZIRK FREISTADT. Auf einer Tour durch den Bezirk ist heute, Mittwoch, 29. Mai, FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr unterwegs. Dem Vizebürgermeister von Traun ist es wichtig, "das Ohr draußen" zu haben. "Ich will die Anliegen der Bevölkerung spüren." So stehen unter anderem Besuche beim Bezirksabfallverband, beim Schuhhaus Atteneder in Freistadt und  beim Golfclub Mühlviertel St. Oswald-Freistadt auf dem Programm. Letzte Station ist der "Bierfrühling" der FPÖ Lasberg. Mahr verbindet aber auch persönlich...

Auch im oberösterreichischen Landhaus hat das aktuelle Polit-Beben seine Spuren hinterlassen. | Foto: BRS
8

Umfrage
Reaktionen nach Skandal-Video aus Ibiza im Bezirk Linz-Land

Heimische Spitzenpolitiker reagieren auf die aktuellen politischen Entwicklungen. BEZIRK LINZ-LAND. Vergangenen Freitag, gegen 18 Uhr, platzte in Österreich eine Politbombe. Das "Ibiza-Video", dessen Inhalt mittlerweile bekannt ist, sorgte unter anderem nicht nur für das Ende von Türkis/Blau auf Bundesebene sondern auch für Diskussionen über die Landesregierung. Thomas Stelzer hat sich nach dem Rücktritt von Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek für eine Fortsetzung entschieden. Hier einige...

Lawog-Vorstandsdirektor Nikolaus Prammer, Aufsichtsratsvorsitzender Herwig Mahr und Lawog-Vorstandsdirektor Frank Schneider (v. l.). | Foto: LAWOG

Lawog
Von 64 auf 18.000 Wohnungen in 65 Jahren

Die Genossenschaft Lawog blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück und wird moderner. OÖ. Das große Ziel der Lawog ist es, das Grundbedürfnis Wohnen bei der Bevölkerung zu stillen. Derzeit befinden sich 232 Mietwohnungen sowie 35 Eigentumswohnungen der Genossenschaft in Bau. Insgesamt investierte die Lawog sowohl in Neubau als auch in Sanierungen 54,99 Millionen Euro. „Im vergangenen Jahr kümmerten sich 90 Mitarbeiter um insgesamt 28.564 Verwaltungseinheiten, darunter 18.007 Wohnungen“,...

Herwig Mahr vor Ort bei der Blutspende. | Foto: FPÖ
2

BezirksRundschau Blutspende-Marathon
Blut spenden gehen und Leben retten

LINZ-LAND (red). BezirksRundschau und Rotes Kreuz rufen zum "BezirksRundschau-Blutspende-Marathon" auf. Diesen Aufruf unterstützt die FPÖ Linz-Land gerne. „Das erste Mal Blut spenden war ich 1980 beim Bundesheer“, betont Herwig Mahr, FPÖ-Klubobmann im Oberösterreichischen Landtag. Für den Landes- und Kommunalpolitiker, Vizebürgermeister in Traun, steht im Fokus, dass „jede einzelne Blutspende Leben retten kann. Deshalb ist es so wichtig, sich selbst an der Nase zu nehmen.“ 42 Tage lang will die...

FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Maximilian Hiegelsberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ausbildungsoffensive
Ausbau der Pflegeausbildung an Landwirtschaftlichen Schulen

OÖ.  Um die Pflege zu stärken werde laut Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) der Fokus auf zwei zentrale Maßnahmen gelegt: Ausbau der Pflegeausbildung in den Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen sowie 100 Prozent des Verdienstes ab dem ersten Tag für Pflegekräfte. 1.600 zusätzliche Pflegekräfte bis 2025 „Die Absicherung der Pflege gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Alleine bis 2025 werden in Oberösterreich 1.600 zusätzliche Pflegekräfte gebraucht“, betont...

Foto: FPÖ Traun

Herwig Mahr als Obmann bestätigt

Mit 93, 41 Prozent wurde Mahr als Bezirksparteiobmann von Linz-Land gewählt.  BEZIRK (red). Zu seinen Stellvertretern wurden Leondings Vizebürgermeister Michael Täubel, Ansfeldenes Bürgermeister Christian Partoll und Kematens Landtagsabgeordneter Franz Graf gewählt. „Ich danke den engagierten Mitgliedern für diese eindrucksvolle Bestätigung unserer Arbeit“, betonte Mahr nach der Wiederwahl. Als Ehrengäste nahmen am Bezirksparteitag FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner, Landesrat Elmar...

Foto: FPÖ Linz-Land

Informationsoffensive
Freiheitliche starten vorweihnachtliche Bezirkstour

Für zwei Projekte im Jahr 2019 startet die FPÖ im Bezirk Linz-Land in der Vorweihnachtszeit. FPÖ-Bezirkschef Herwig Mahr. „Mit dieser Tour möchten wir auf den von der Bundesregierung neu geschaffenen „Familienbonus Plus‘ und die Online-Petition ,Deutsch am Pausenhof‘ von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner aufmerksam machen. Mit dem Familienbonus Plus bekommen Familien bis zu 1.500 Euro jährlich pro Kind direkt mehr ins Geldbörserl.“ Gleichzeitig rühren die Freiheitlichen für die...

Thomas Reiter (BezirksRundschau-Geschäftsführer), Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und FPÖ-Landtagsklubobmann Herwig Mahr. | Foto: BRS

FPÖ Oberösterreich unterstützt das BezirksRundschau Christkind

OÖ. "Wir helfen bei der BezirksRundschau Christkind-Aktion sehr gerne mit, weil wir wissen, dass dabei jeder Euro direkt bei den Betroffenen vor Ort ankommt", sagen Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Klubobmann Herwig Mahr (FPÖ). Die FPÖ-Landespartei und der FPÖ-Landtagsklub zählen zu den langjährigen Unterstützern des BezirksRundschau-Christkinds. Eine Spende in der Höhe von 3.000 Euro übergaben Haimbuchner und Mahr kürzlich an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas...

Herwig Mahr (li.) übergab den Scheck an Juha Baloun (re.). | Foto: BRS

FPÖ Linz-Land spendet für Michelle Pfeferle

Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die FPÖ Linz-Land die diesjährige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Linz-Land und damit die sechzehnjährige Michelle Pfeferle und ihre Familie. FPÖ-Bezirksparteiobmann und Klubobmann der Freiheitlichen im oberösterreichischen Landtag überreichte Juha Daniel Baloun, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Linz-Land den Spendenscheck. "Wir freuen uns, wenn wir mit unserer Spende ein wenig mithelfen können", betont Herwig Mahr im Gespräch.

Von links: Bernhard Hackl, Herwig Mahr unter Peter Handlos. | Foto: FPÖ

Peter Handlos als Parteiobmann bestätigt

TRAGWEIN. Beim Ortsparteitag der FPÖ Tragwein wurde Peter Handlos einstimmig als Obmann wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Fraktionsobmann Bernhard Hackl bestellt. Die FPÖ-Ortsgruppe blickt motiviert in die Zukunft. Sie will Tragwein nicht nur als Wohngemeinde, sondern auch als attraktiven Wirtschaftsstandort positionieren. Als Ehrengast war der Landtagsabgeordnete und Klubobmann Herwig Mahr zum Parteitag geladen.

Foto: FPÖ Linz-Land

Wiederwahl
Thomas Althof mit 100 Prozent bestätigt

„Es freut mich besonders, das die Wahl einstimmig ausgefallen ist “, so Gemeindevorstand Altof nach erfolgter Wahl mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Puckinger FPÖ-Ortschef. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bezirksparteiobmann Herwig Mahr: „Als Bezirksobmann der FPÖ Linz-Land, freut es mich, auch in Zukunft mit Thomas Altof zusammenzuarbeiten.“

An der Trauner Kreuzung entstehen bis Mitte November 29 neue Parkplätze.
 | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder

29 zusätzliche Stellplätze
Park-and-Ride-Anlage an Trauner Kreuzung wird erweitert

TRAUN (red). Die Statistik bestätigt den Erfolg der Straßenbahnlinie 3 und 4 zwischen Traun und Linz. Der mittelfristige Zielwert von sechs Millionen Fahrgästen konnte bereits im vergangenen Jahr um rund 800.000 Fahrgäste übertroffen werden. Folglich erfreut sich auch die P+R-Anlage an der Trauner Kreuzung einer großen Beliebtheit und guten Auslastungsquoten. Die Anlage wird um 29 Stellplätze vergrößert und bietet nach der Fertigstellung insgesamt rund 155 Parkplätze für PKW´s. Darüber hinaus...

FPÖ-Bezirkschef Herwig Mahr gratulierte Franz Graf (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Linz-Land

Franz Graf
Altbewährtes stand in Kematen an der Krems zur Wahl

KEMATEN (red). Mit einhundert Prozent der Stimmen wurde Franz Graf erneut zum Ortschef der Freiheitlichen gewählt. „Wir werden unseren erfolgreichen Weg gemeinsam weitergehen und ich bedanke mich für das Vertrauen“, so Graf. FPÖ Bezirksobmann Herwig Mahr stellte sich als erster Gratulant nach der Wiederwahl ein: „Ich gratuliere Franz Graf herzlich zur Wiederwahl und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“

Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Ortsgruppe Asten wählte neuen Ortsparteiobmann

ASTEN. Am 2. Oktober herrschte Einstimmigkeit bei der Wahl des Ortsparteiobmannes der FPÖ in Asten - Vizebürgermeister Roland Kappl wurde mit 100-prozentiger Zustimmung wiedergewählt. „Wir werden unseren Weg gemeinsam weitergehen und ich bedanke mich für das Vertrauen. Es ist eine große Ehre, einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt zu werden. Ich nehme dieses Amt gerne an und freue mich, in dieser Funktion den Bürgerinnen und Bürgern in Asten zur Verfügung zu stehen“, so Vizebürgermeister Kappl...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FPÖ Linz-Land

Gemeindeparteitag der FPÖ
Generationswechsel in Piberbach vollzogen

PIBERBACH (red). Mit Othmar Wagner (re.) stellte die FPÖ Piberbach bei einem Gemeindeparteitag die Weiche für die Zukunft. „Es ist eine große Ehre, einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt zu werden. Ich nehme dieses Amt gerne an und freue mich auf die neue Herausforderung“, betonte Wagner in seiner Ansprache. Er löste den langjährigen FPÖ-Ortschef Günther Obermayr (li.) ab, welcher in Zukunft mehr Zeit seiner Familie widmen möchte. Erster Gratulant war FPÖ-Bezirksobmann Herwig Mahr (Bildmitte):...

<f>Umzugskisten gepackt:</f> Der Auszug aus dem „Hotel Mama“ ist für viele junge Menschen erst nach der Lehrzeit möglich. | Foto: shock/Fotolia

Lehrlinge auf der Suche
Eine Wohnung als Wunschtraum

Ein oftmals niedriges Einkommen und hohe Fixkosten verzögern den Sprung in die Selbstständigkeit. BEZIRK (red). „Mit meiner Lehrlingsentschädigung als Elektrotechniker mache ich finanziell keine großen Sprünge. Die ersten eigenen vier Wände gehen sich leider momentan noch nicht aus“, sagt der 18-jährige Eric Lamprecht. Wie dem jungen Hofkirchner geht es vielen Jugendlichen im Bezirk: Zum „Hotel Mama“ gibt es in vielen Fällen keine – kostengünstige – Alternative. Eines ist für den Lehrling...

Foto: FPÖ
2

FPÖ Parteiobleute in Hofkirchen & Hargelsberg mit 100 Prozent gewählt

HARGELSBERG. HOFKIRCHEN. Mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde die Hargelsberger Gemeinderätin Cornelia Kaltenbach erneut zur Ortsparteiobfrau der FPÖ Hargelsberg gewählt. „Wir werden unseren erfolgreichen Weg gemeinsam weitergehen und ich bedanke mich für das Vertrauen“, so . Kaltenbach. FPÖ Bezirksobmann Herwig Mahr gratulierte der gewählten Ortsparteiobfrau: „Mit der Ortsgruppe Hargelsberg hat die FPÖ im Bezirk eine wichtige Ortsgruppe, die eine erfolgreiche, politische Arbeit...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Zwischen Schafen und Hühnern – auf einem Augrundstück in Traun – tankt Herwig Mahr seine Kraftreserven auf. | Foto: FPÖ-Klub

Herwig Mahr: „Die Integration fordert“

Herwig Mahr, FPÖ-Bezirksparteiobmann, beim Sommerinterview der BezirksRundschau. Demnächst ertönt der „Halbzeitpfiff“ für die ÖVP-FPÖ-Landesregierung. Was hat sich in den vergangenen drei Jahren in Oberösterreich und speziell in Linz-Land für die Bevölkerung „verbessert“? Herwig Mahr: Ein großes Projekt auf Landesebene war die Mindestsicherungs-Reform. Da es österreichweit zu keiner Einigung kam, haben wir mit unserem Arbeitspartner in Oberösterreich die Sache selbst in die Hand genommen. Im...

Herwig Mahr (li.) ist seit 2015 Klubobmann der Freiheitlichen Partei im Oö. Landtag und stammt aus Traun. Christian Makor (re.) kommt ursprünglich aus Salzburg, lebt im Innviertel und ist Klubobmann der SPÖ. | Foto: BRS
6

"Das ist Trumpismus in Oberösterreich" (inkl. Video)

Herwig Mahr (FPÖ) und Christian Makor (SPÖ) im Streitgespräch über Sozialbudget, Mindestsicherung und 12-Stunden-Tag. OÖ. Die BezirksRundschau traf die Klubobleute von FPÖ und SPÖ, Herwig Mahr und Christian Makor, in einem Gasthof in Ried im Innkreis zum Sommergespräch. Das Innviertel ist seit Jahren eine FPÖ-Hochburg, während sich die SPÖ schwertut, die Industriearbeiter dort anzusprechen. BezirksRundschau: Was ist für Sie das Spezielle am Innviertel? Makor: Der Innviertler ist sicherlich ein...

52

Rückblick auf das Ansfeldner Sommerfest in Blau 2018

ANSFELDEN (red). Zahlreiche Besucher kamen am vergangenen Samstag, 28. Juli, zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Sommerfest im Ansfeldner Zentrum. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die mehr als 400 Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste wie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr für gute Laune im „Old City Pub" in Ansfelden. „Erneut konnten wir mit der „Abenteuer Familie Ansfelden“ einen interessantes Kinderprogramm anbieten. Die Hüpfburg und das Kinderschminken war der große Renner bei den Kleinen“,...

Schlepper in Enns festgenommen

ENNS. Aufgrund zweier europäischer Haftbefehle von einem Gericht in Kecskemet, Ungarn, wurden betreffend eines Mannes aus Ungarn vom Landeskriminalamt Oberösterreich Zielfahndungsmaßnahmen durchgeführt. Der Gesuchte konnte am 23. Juli 2018 um 14 Uhr in Enns in einer Gartenhütte mit Unterstützung von Polizisten der Polizeiinspektion Enns festgenommen werden, wie die Polizei berichtet.Der Ungar wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Steyr zwecks Verhängung der Auslieferungshaft in die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.