Wolfgang Sobotka

Beiträge zum Thema Wolfgang Sobotka

1 12

"Natur im Garten"-Fotowettbewerb: Preisträger stehen fest

TULLN (mh). "Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfalt in unseren niederösterreichischen Gärten zeigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka am Donnerstag bei der Preisverleihung auf der "Garten Tulln". Der Initiator der Aktion "Natur im Garten" gratulierte den zehn Preisträgern des Fotowettbewerbs "Kunterbunte Gartenwelt", der in Kooperation mit den Bezirksblättern NÖ über die Bühne ging. Eine Fachjury hatte aus 2.000 Bildern die Gewinner ermittelt. Kriterium für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
17

Wirtschaftsbund trotzt Hitze

ST. PÖLTEN (wp). Erstmals ging das bereits traditionelle Sommerfest des NÖ Wirtschaftsbund in der St. Pöltner NV Arena über die Bühne. Trotz des Hitzehöhepunkts im heurigen Juni kamen rund 300 Funktionäre und Freunde des Wirtschaftsbundes. An der Spitze der Festredner, WKNO-Präsidentin Sonja Zwazl und LHSTv. Wolfgang Sobotka. Auch engagierte Wirtschaftsbund-Funktionäre wurden im Rahmen des Sommerfestes geehrt: Die Goldene Ehrennadel wurde an Bgm. Heribert Donnerbauer, Rudolf Hoch, SObm. Franz...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Sehr zum Wohle! Die Waldviertler Wein Weiber mit LH-Stellvertreter Wolfgang Sobotka sorgten auch 2013 auf Schloss Allentsteig für einen genialen Event mit karitativem Hintergrund.
297

Benefiz 2013 der Waldviertler Wein Weiber: Super Erfolg!

Nach Schwarzenau 2012 gelang mit Allentsteig 2013 ein kongenialer Event der karitativ-umtriebigen Wirtinnen. ALLENTSTEIG (kuli). Die Benefiz-Veranstaltung der Waldviertler Wein-Weiber (kurz WWW) am Abend des 18. Juni 2013 wurde auch heuer, und das auf Schloss Allentsteig, zu einem großartigen Event. WWW-Gründerin Anni Rehatschek und ihre Kolleginnen hatten es wieder einmal geschafft, Gott und die Welt zu mobilisieren, etwas für den guten Zweck zu tun. Heuer wurde erstmals von Anfang an benannt,...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
91

Die Brückenbauer feiern Jubiläum: 100 Jahre Melker Pioniere

Die besten Bilder vom großen Festakt in der Stifts-Stadt Melk. MELK (MiW). Vor genau Einhundert Jahren zog das einstige „Pionierbatallon Nr. 8“ unter dem Kommando von Major Franz Fiedler von Theresienstadt im Norden unseres Landes in die provisorischen Unterkünfte im Melker Brauhaus. Damit hat die Ära des „Pionier-Batallon“ in der Stiftsstadt begonnen. Anlässlich dieses stolzen Jubiläums lud der jetztige Kommandant Oberst Reinhard Koller mit Bürgermeister Thomas Widrich zu einer gemeinsamen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Petar Petrovitsch und Michale Landau | Foto: Stefanie Steindl
3

Caritas eröffnet Kräuter-Café in Laa/Thaya

Erweiterung des Betreuungsangebots der Caritas-Tagesstätte Laa/Thaya bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und ein neues Café für Gäste aus der Region Am 18.2. eröffnete die Caritas die neue Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Laa/Thaya. Bei der feierlichen Eröffnung waren Caritasdirektor Michael Landau, Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Manfred Fass, Stadtpfarrer Christoph Goldschmidt, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Kommerzialrat Mathias...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Wolfgang Mayer
34

Hauptstadtball: Die Parkette glühten

ACHTUNG: AKTUALISIERT MIT VIDEO! ST. PÖLTEN (wp). Es war der Ball der Bälle: Im VAZ wiegten sich tausende Tanzbegeisterte im Takt zu den ausgezeichneten Musikgruppen. Die Stimmung konnte nicht besser sein. „Die Umstrukturierung der Hallen sowie vor allem das neue Gastro-Konzept sind ausgezeichnet angekommen“, zeigen sich Peter Puchner und sein Kompagnon Michael Bachel begeistert. Während LH Erwin Pröll naturgemäß beim großen Bauernbundball in Wien weilte, verbrachte sein Vize Wolfgang Sobotka...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
26

Das Höfefest war wieder ein „Ziaga“!

ST. PÖLTEN (wp). 18 Höfe öffneten ihre Pforten und die Innenstadt war voll mit Menschen. Das 18. Höfefest bewies auch heuer wieder seine magnetische Anziehungskraft, trotz großer Konkurrenz im Regierungsviertel. Kunst und Kulinarik in allen Formen sorgten bei spätsommerlichen Temperaturen im St. Pöltner Zentrum für ausgezeichnete Stimmung am verwichenen Wochenende. Organisationsleiterin Daniela Wandl und ihre Mitstreiter waren hochzufrieden. Das 19. Höfefest wird bereits geplant.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
68

HTL-Ball: Der Ball, der zur Party wurde

Die Jungen strömten aus dem ganzen Land in die Landeshauptstadt – der Ball der Technik wurde auch für viele zum Absolventen- und Maturatreffen. ST.PÖLTEN (wp). Es war mehr ein Clubbing oder eine Party, was da am letzten Wochenende im VAZ abging. Der beliebte Ball der Technik wurde für die Jugend wieder einmal zu einem der Faschingshöhepunkte des Jahres. Als Ehrengast begrüßte Direktor Johann Wiedlack u.a. LHStv. Wolfgang Sobotka und Landesschulinspektor Wilhelm König. Die feiernde Jugend nahm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
37

Der NÖ-Landeswein 2011 nennt sich "Augustinus"

HERZOGENBURG (wp). Weinpate Erwin Hameseder (Raiffeisengeneraldirektor) nannte den von Hans-Jörg Schelling (Vorstand des Hauptverbandes der Sozialversicherungen) produzierten Landeswein 2011, einen Neuburger "Augustinus". Weitere Fotos

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
36

Erwin Pröll eröffnet NÖs längsten Landesstraßentunnel

Der große Festakt zur feierlichen Eröffnung des Waidhofener Buchenbergtunnels beigeisterte die in Scharen angereisten Massen. Der mit insgesamt 1485 Meter lange Buchenbergtunnel - der übrigens längste Landesstraßentunnel Niederösterreichs - wurde am 06. November 2011 nach vier Jahren Bauzeit drei Monate vor seiner Zeit von Landeshauptmann Erwin Pröll höchstpersönlich in Waidhofen/Ybbs eröffnet. Dem freudigen Tag zum Anlass nehemnd überreichten Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Festliche Eröffnung des neuen Altstoffsammelzentrums samt Bauhof

Bauhof in Inzersdorf wurde ohne Aufnahme von Darlehen errichtet INZERSDORF (wp). Der neue Bauhof und das Altstoffsammelzentrum der Gemeinde wurden in Anwesenheit des stellvertretenden Landeshauptmanns, Wolfgang Sobotka, feierlich eröffnet. Die Anlage, die „inoffiziell“ bereits fast ein Jahr in Betrieb ist und im Jahre 2009 geplant und konzipiert wurde, kostete insgesamt 1,5 Millionen Euro, wovon allerdings das Land 200.000 Euro zuzahlte. Jährlich produziert die Gemeinde über 304 Tonnen Abfall....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

Ybbs frohlockt über Hochwasserschutz

Es ist vollbracht: Der Ybbser Hochwasserschutz ist fertig und soll die Stadt vor Schlimmem bewahren. von Christian Trinkl und Michael Permoser YBBS AN DER DONAU. (CT) „Es ist die Erfüllung eines Traums.“ Man konnte am vergangenen Samstag förmlich spüren, was die Segnung des Ybbser Hochwasserschutzes für Bürgermeister Anton Sirlinger und alle Betroffenen bedeutet. Wo es anderswo nur eine kurze Zeremonie gibt, veranstaltete man in Ybbs gleich ein riesiges Fest mit Leistunsschau des Heeres,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
212

2. Sport- und Bewegungsfest in Scheibbs

SCHEIBBS. (MiW) Das zweite Sport- und Bewegungsfest gab allen Scheibbser Schulen, Vereinen und Institutionen die Möglichkeit sich sportlich zu präsentieren. So füllte sich das gesamte Sportzentrum mit seinem Allwetterbad, Tennis-, Fußball-, Hart- und Volleyballplatz sowie den Leichtathletikanlagen mit vielen interessierten Besuchern. Mit von der Partie war die vom Land NÖ initiierte „Los geht‘s“-Truck Tour, einem UNIQA Vital-Check von Experten sowie sportlichen Workshops des Radiosenders HiT...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.