Wolfgang Sorger

Beiträge zum Thema Wolfgang Sorger

Die Kandidatinnen und Kandidaten überzeugten durch gute fachliche Vorbereitung und einen fairen Umgang untereinander. | Foto: Klaus Pressberger
2:04

Podiumsdiskussion Leoben
Starke Debatte, gute Denkanstöße, kritische Fragen

Am Dienstagabend fand im ehrwürdigen Ambiente des Stadttheaters Leoben eine von MeinBezirk und Mema.TV organisierte Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl am 23. März statt. Das kurzweilige Format der Debatte, die im Vorfeld per Leser-Umfrage ausgesuchten Themenblöcke, der Schlagabtausch der Kandidatinnen und Kandidaten und die anschließenden Publikumsfragen sorgten für einen unterhaltsamen Abend mit vielen Denkanstößen und durchweg positivem Feedback. LEOBEN. Auf der...

Clemens Ludwar freute sich gemeinsam mit Moderator Wolfgang Sorger, die Gäste bei der Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen. | Foto: Kern
9

Bruck an der Mur
McDonalds feiert Neueröffnung nach Komplett-Umbau

Am Montag wurde die Brucker McDonalds-Filiale nach zehnwöchigem Komplett-Umbau offiziell eröffnet. Das Restaurant erstrahlt in völlig neuem Glanz und ist kaum mehr  wiederzuerkennen. BRUCK AN DER MUR. In rekordverdächtigen zehn Wochen wurde das Brucker McDonalds-Restaurant in der Wiener Straße völlig neu gestylt: Es gibt einen komplett neu gestalteten Gästebereich, eine völlig neue Küche mit neuen Maschinen und Geräten, neue Services wie McCafe-Produktion am McDrive sowie ein Tandem-McDrive,...

Herbert Winterleitner, Sigrid Wirwoll, Doris Peitler, und Evelyn Kriegl von Soziale Projekte Steiermark organisierten den Inklusionstag in der ShoppingCity Seiersberg. | Foto: Edith Ertl
64

ShoppingCity Seiersberg
Große Bühne für Inklusion

SEIERSBERG PIRKA. Abermals war die ShoppingCity Seiersberg Gastgeber des Inklusionstages, der diesmal auch nicht sichtbare Behinderungen im Fokus hatte. So leben in Österreich 91.200 Autisten. „Kaum jemand versteht, was in diesen außergewöhnlichen Menschen vorgeht, dafür wollen wir Bewusstsein schaffen. “, sagte Daniela Janisch vom Sozialprojekt Autismus. Auch Demenz ist eine oftmals nicht sichtbare Beeinträchtigung. Gesprächsrunden für Angehörige bietet die Steirische Alzheimerhilfe Salz...

Die Grazer Spatzen, so wie man sie 35 Jahre lang kannte. Ein musikalischer Abschied in Ligist. | Foto: Cescutti
1 15

Die "Grazer Spatzen" nahmen Abschied

Emotionales Musik-Fest im Ligister Schilcherhof. Die "Grazer Spatzen" beendeten ihre gemeinsame Karriere. Einmal muss Schluss sein. Und so luden die legendären "Grazer Spatzen" rund um ihre Gründungsmitglieder Wolfgang Sorger, Hans Rössler und Erich Reinisch zum letzten Mal in den Ligister Schilcherkeller. In dieser Formation wird es die Spatzen nicht mehr geben, denn Gitarisst Rössler geht in Pension. 35 Jahre lang 35 Jahre spielten die "Grazer Spatzen", die der Ligister Franz Hiden ins Leben...

Die "Grazer Spatzen" treten am 3. März das letzte Mal in dieser Besetzung im Ligister Schilcherhof auf. | Foto: Lederer
1

Ende einer Legende - "Grazer Spatzen" hören auf

Am 3. März spielen die "Grazer Spatzen" zum letzten Mal nach 35-jähriger Band-Geschichte im Ligister Schilcherhof. Klar, dass das allerletzte Konzert der "Grazer Spatzen" am Samstag, dem 3. März, im Ligister Schilcherhof so gut wie ausverkauft ist. Denn die legendäre Musikgruppe rund  um die Gründungsmitglieder Wolfgang Sorger, Hans Rössler und Erich Reinisch tritt hier das letzte Mal auf. Gitarrist Rössler geht in Pension und so wird es die "Grazer Spatzen" in dieser Formation nicht mehr...

33 Jahre Grazer Spatzen

Fünf Vollblutmusiker, die ihrem ursprünglichen Stil treu bleiben. Innovative Eigenkompositionen, energiegeladene Interpretationen, hohe Virtuosität und das harmonische Zusammenspiel sind Markenzeichen der "Grazer Spatzen". Urige Showeinlagen und selbstverständlich 100% Livemusik sind die Zutaten der legendären Grazer Spatzen-Power. Für Bombenstimmung und solistische Höchstleistungen sind Wolfgang Sorger, der Leiter des Ensembles, Erich Reinisch, Johann Rößler, Peter Lidl und Hubert Rainer...

Johann Rößler, Erich Reinisch, Ossi Pletzer, Martin Lechner und Wolfgang Sorger - die "Grazer Spatzen" schwören auf Lechner-Blechblasinstrumente.
1 2

Hochkarätige Musikexperten trafen sich in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Die "Grazer Spatzen", fünf Vollblutmusiker aus der Weststeiermark, waren im Hotel Zistelberghof in Werfenweng zu Gast. Auch Sepp Vierthaler von "Bartl Gensbichler's Skilehrermusi" durfte bei diesem Event nicht fehlen. Blechblasistrumentenerzeuger Martin Lechner aus Bischofshofen und Ossi Pletzer vom Branderhof in Kitzbühel waren extra zu diesem Treffen angereist. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde ein ganz besonderer Abend geboten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.