Wolkersdorf

Beiträge zum Thema Wolkersdorf

Foto: Musikschule Wolkersdorf

Regional Musikschule Wolkersdorf
Genialer "Streich"-Zug in den Frühling

Von BaRock bis Pop - ein Frühlingskonzert führt durch die Musikgeschichte WOLKERSDORF. Außergewöhnlich gut besucht und Standing Ovations am Ende des Abends. Das Frühlingskonzert der Streicher im Kultursaal Obersdorf sorgte nicht nur für ein zum Bersten gefülltes Haus, sondern auch für Begeisterungsstürme bei den Konzertgästen. Martin Gössinger (Violine, Viola/Gesamtleitung/Ltg. Orchester „Allegro & „Con Brio“) hat mit Unterstützung seiner Streicher-Kollegen Ciro Vigilante (Kontrabass/ Ltg....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Musikschule Wolkersdorf
9

RegionalMusikschule Wolkersdorf
The Youngster’s Jam Session

Schülerinnen und Schüler der RegionalMusikschule und der AHS üben sich im Auftreten und in der Improvisation. WOLKERSDORF. Im OUTBACK wird am 24. Jänner wieder gejammt: Schülerinnen und Schüler der RegionalMusikschule Wolkersdorf sowie der AHS-Bands holen ihre Instrumente hervor, um auf der Bühne des beliebten Wolkersdorfer Jugendtreffs miteinander zu musizieren bzw. auch zu improvisieren. „Gemeinsam wird Vertrautes, aber auch Unerwartetes geboten“, so Musikschuldirektor Alexander Blach, der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Musikschulleiter Alexander Blach, Sabine Federspieler, Kurt Gold-.Szaklarski sowie unsere allseits geschätzte und überaus engagierte MS-Lehrerin Roswitha Schmatzberger. | Foto: MS Wolkersdorf
3

Musikschule Wolkersdorf
Impro-Barock zwischen Renaissance und Weltmusik

Ausgehend von der reichhaltigen Harmonik und den tänzerischen Rhythmen der Barockmusik gestalteten die beiden Vollblutmusiker Sabine Federspieler (Flöte) und Kurt Gold-Szaklarski (Akkordeon) ein viel umjubeltes Konzert im Veranstaltungssaal von Schloss Wolkersdorf. WOLKERSDORF. Das Publikum im gut gefüllten Saal zeigte sich begeistert von der fulminanten und virtuosen, improvisatorisch dargebrachten Interpretation der Alten Musik im Crossover mit Renaissance, Barock über Jazz und Weltmusik. Das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Klein, aber durchaus repräsentativ war die Runde, die  im Obersdorfer Kultursaal zur 2. Klimawerkstatt der RegionalMusikschule zusammentraf: Ela Jezovich (Musikschülerin), ML Martin Gössinger, Julia Beckel (Rad- & Fußwegbeauftragte der Stadtgemeinde, Univ. Prof. Peter Röbke (Universität f. Musik & darstellende Kunst), Alexander Blach (MS-Leiter), Bgm. Dominic Litzka, Ingrid Bendl (ML), Hans-Peter Manser (Ltg. MS Stockerau), Univ. Doz. Dietmar Flosdorf (Universität f. Musik & darstellende Kunst)
 | Foto: Musikschule Wolkersdorf
7

2. Klimawerkstatt Wolkersdorf
Lebenswelt Musikschule

Digitales Büro, Lagerräume für Musikinstrumente, überdachte Radständer sowie fahrtenreduzierende Stundenplangestaltung. Im Rahmen der 2. Klimawerkstatt machte man sich Gedanken über eine ökologisch nachhaltigere und ressourcenschonendere Ausbildungsgestaltung an der Musikschule. WOLKERSDORF. Ganz besonders rückte der Begriff des „Open House“ in den Fokus der Gesprächsrunde, die sich aus Musikschul- und Universitätsdozentinnen und -dozenten, einer AHS-Schülerin sowie Vertretern der Stadtgemeinde...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

RegionalMusikschule Wolkersdorf: Brass Meets Drums

WOLKERSDORF. Einen klanglich spannenden Nachmittag verspricht das Traditionskonzert „Brass Meets Drums“. Hierbei treffen die vielfältigen Schlagwerkinstrumente wie kleine und große Trommeln, Stab- und Glockenspiele auf unterschiedliche Blechblasinstrumente. Abwechselnd und gemeinsam werden die zahlreichenden Musizierenden bei diesem Freiluftkonzert mit ihren ausgefallenen Arrangements die Zuhörerschaft begeistern! RegionalMusikschule Wolkersdorf: Brass Meets Drums Donnerstag, 26. Mai 2022, 15...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Große Freude bei Anouk Beinstein über ihren Sieg mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in der Kategorie Singer/Songwriter – Altersgruppe 1. | Foto: KK
3

Musikschule Wies
Anouk Beinstein siegte bei "Podium Jazz, Pop. Rock"

Starker Auftritt von Anouk Beinstein aus der Musikschule Wies beim Landeswettbewerb "Podium Jazz, Pop. Rock" in Niederösterreich.   WIES. Beim Landeswettbewerb „Podium Jazz.Pop.Rock“ im niederösterreichischen Wolkersdorf im Weinviertel gewann die erst zwölfjährige Wieserin Anouk Beinstein aus den Klassen von Marian Kolarik, BA (Gitarre) und Evelyn Berkecz, BA BA (Gesang) den ersten Platz mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in der Kategorie Singer/Songwriter – Altersgruppe 1....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Musikschule Wolkersdorf

Tag der Offenen Bildschirm-Tür

Musikschule Wolkersdorf: Online erleben am 7. & 8. Mai 2021! WOLKERSDORF. Der Tag der Musikschule sowie der Tag der Offenen Tür werden – ausgelöst durch die Bestimmungen in Verbindung mit COVID-19 - heuer in der RegionalMusikschule Wolkersdorf in alternativer Form ganz besonders werden. Statt persönlich in den Musikschulräumlichkeiten im Schloss, stehen erstmals alle Lehrkräfte über Zoom für ein persönliches Gespräch mit Eltern und Schüler*innen zur Verfügung, um den Tag der offenen Tür...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Musikschule Wolkersdorf

Musikschule Wolkersdorf
Musikalische „Grußbotschaften“

WOLKERSDORF. Vielfältige und spannende Einblicke in die vergangene und gegenwärtige Arbeit der Regional Musikschule Wolkersdorf bieten digitale Mitschnitte aus zurückliegenden Konzerten und neu gefilmte Home-Videos . Derzeit ist es der Regional Musikschule Wolkersdorf aufgrund der Umstände nicht möglich, Veranstaltungen durchzuführen. Um dennoch den zahlreichen und auch sehr tüchtigen, talentierten Musikerinnen und Musikern aller Altersgruppen eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten, werden auf der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Brass Meets Mallets – RegionalMusikschule

Brass Meets Mallets – RegionalMusikschule Wann: 04.03.2018 15:00:00 bis 04.03.2018, 17:00:00 Wo: Schloss, Schloßplatz, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Brass Meets Mallets

Blechblasinstrumente (Brass) treffen in einem gemeinsamen Konzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf auf Xylo-, Vibra-, Marimbaphon und Glockenspiel sowie andere Schlaginstrumente (Mallets). Brass meets Mallets – ein Konzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf garantiert einen musikalisch und klanglich interessanten Nachmittag. Einerseits werden abwechselnd Werke für Brassband und verschiedene Blechbläserensembles sowie Werke für Schlagwerkensemble zu hören sein. Daneben – und das wird...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Semrad

RegionalMusikschule Wolkersdorf: VIVA VIVALDI! Frühlingskonzert der Streicher

Anlässlich des 275. Todesjahres von Antonio Vivaldi gibt es bei einem der größten Konzerte des Jahres einen Schwerpunkt mit Werken dieses Komponisten – original und in spannenden Bearbeitungen! Alle Streicherinnen und Streicher der RegionalMusikschule Wolkersdorf werden bei diesem Projekt intensiv eingebunden sein – ebenso wie Mitwirkende aus Bands. Vivaldi in Italien, Vivaldi in Irland, Vivaldi als Rockkomponist, … – hören und sehen Sie vielfältigste Interpretationen mit unterschiedlichsten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Löw

Matinee „prima la musica“

Schnuppern Sie in die Wettbewerbsarbeit der RegionalMusikschule Wolkersdorf und genießen Sie Musizierfreude auf hohem Niveau bei der Matinee am Samstag 27. 2. ab 10 Uhr im Schloss Wolkersdorf. Die TeilnehmerInnen des diesjährigen prima la musica-Wettbewerbes werden bei dieser Matinee ihr gesamtes Wettbewerbsprogramm vortragen. Besuchen Sie das gesamte Konzert oder den Teil, der Sie am meisten interessiert - das Betreten oder Verlassen des Raumes ist nach jedem Auftrittsblock - meist alle 10...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Lehrerkonzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf

Zahlreiche Lehrkräfte der RegionalMusikschule geben ihr vielfältiges Können zum Besten. Das sollte man unbedingt hören, schließlich vertrauen Sie Ihre Kinder und sich selbst ihnen an. Kontakt: Alexander Marius-Blach, Tel. 0664/73804846 oder musikschul@wolkersdorf.at Lehrerkonzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf 19. Februar um 18:30 Uhr Kultursaal Obersdorf, 2120 Obersdorf, Hauptstraße 56 Veranstalter: Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

The Youngster’s Jam Session

Die Youngsters der Musikschule jammen an diesem Abend miteinander und gemeinsam mit den Lehrkräften - von Pop über Rock bis Jazz. Manches wird vorbereitet, manches spontan sein – in jedem Fall spannend. Gesamtleitung der Stageband: Christoph Schuster, ML Willi Tucek, ML Alexander Dostal, Florian Blauensteiner, Alexander Blach. Termin: 19.01.2016, 19:30 Uhr Jugendtreff Outback Wolkersdorf 2120 Wolkersdorf, Wiener Straße 31 Veranstalter: Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf Kontakt:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Weihnachtskonzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf

Verschiedene kleinere und größere Ensembles – Bläserensembles, Mallets, Bands - interpretieren beim mittlerweile 7. Weihnachtskonzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf vielfältige Arrangements und weihnachtliche Kompositionen. Der Förderverein der Musikschule verwöhnt die Gäste der Jahreszeit entsprechend mit Punsch und anderen Köstlichkeiten. Die InterpretInnen freuen sich auf Ihren Besuch! Weihnachtskonzert der RegionalMusikschule Wolkersdorf Samstag, 19.12.2015 - 19:00 Uhr Kultursaal...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Löw

Das Kla4 und seine Freunde

Ob als Instrument zum Vierhändigspielen, als Duo-, Trio- oder Begleitinstrument von SolistInnen - vielfältig ist das Konzertieren mit dem 88-Tasten-Instrument Klavier allemal. Junge Pianisten sowie Korrepetitoren kommen bei diesem Konzert der RegionalMusikschule gemeinsam mit Solisten verschiedener Instrumentengruppen zum Einsatz. Ernst, heiter, lyrisch, kantig... - erleben Sie das Klavier und seine Freunde auf ganz unterschiedliche Weise. Ein Abend zum Staunen, Schmunzeln oder zum Entspannen....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Löw

Wolkersdorf: Matinee mit musikalischem Büfett

23 ganz besondere SchülerInnen der RegionalMusikschule Wolkersdorf musizieren am heurigen Valentinstag ab 10:30 Uhr im großen Saal des Schlosses Wolkersdorf. Sie alle sind TeilnehmerInnen des niederösterreichischen Landeswettbewerbs „prima la musica“! „Viele der MusikerInnen haben Wettbewerbserfahrung und mehr als die Hälfte konnte in den letzten Jahren schon erste Preise und Auszeichnungen erringen“, verrät der Leiter der Wolkersdorfer Musikschule, Mag. Alexander Blach. Im Rahmen der Matinee...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

The Youngster's: JAM SESSION

Nach dem großen Erfolg im Jänner: Noch einmal werden sich junge Talente der RegionalMusikschule Wolkersdorf auf der Sessionbühne des babü ein Stelldichein geben. Die „Wodo Jazz Connection“ wird den Reigen eröffnen, wie es bei einer Session eben so gehört. Danach wird im Beisein und Miteinander mit den Lehrkräften gejammt – manches geprobt, vieles ungeprobt. Man darf gespannt sein und sich von der Flexibilität der MusikerInnen überzeugen. Wann: Dienstag, 17. Juni um 19:30 Uhr Eintritt: Freie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Löw

Das Kla4 und seine Freunde

Das Klavier und seine zahlreichen Freunde, denen es seit Jahrhunderten treu ergeben ist. Erleben Sie Kammermusik in vielen, vielen Schattierungen, wobei das Klavier al s Begleitinstrument und gleichberechtigter Partner in Erscheinung tritt. Zahlreiche fortgeschrittene MusikerInnen der RegionalMusikschule sind bei diesem Konzert unter Gesamtleitung von Mag. Barbara Rektenwald zu hören! RegionalMusikschule Wolkersdorf: 
Das Kla4 und seine Freunde
 Dienstag, 27. Mai 2014, 18 Uhr
 Kultur- und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Malletkonzert

Unter dem Titel „Malletkonzert“ findet am Sonntag, den 9. März um 15 Uhr im Pfarrzentrum Wolkersdorf bereits zum siebenten Mal ein Schlagwerkkonzert statt. Über 40 MusikschülerInnen der Schlagwerkklassen verbinden unter der Leitung von Mag. Florian Blauensteiner und Mag. Karin Hiebner-Ennsfellner Xylophon, Glockenspiel, Vibraphon und Marimba mit den traditionellen Schlaginstrumenten Pauken, Drumset, Große Trommel... zu einer sehr interessanten Mischung. (Zu hören sind neben Originalwerken auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

11. Juni: Musikschule meets babü II

Am Dienstag, den 11. Juni um 19:30 Uhr wird nach längerer Pause im Wolkersdorfer Szenelokal babü wieder etwas von der Wodo Jazz Connection zu hören sein. Interessante Arrangements und Solodarbietungen werden sowohl von Ensembles mit Jugendlichen als auch Erwachsenen dargeboten. Freuen Sie sich auf Werke von Herbie Hancock, W.C.Handy, Norah Jones u.a. Gesamtleitung: ML Alexander Dostal, Florian Blauensteiner, Alexander Blach-Marius Regionalmusikschule Wolkersdorf: Wodo Jazz Connection Di., 11....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Löw

Frühlingskonzert der Streicher

Am Freitag, den 22. März findet um 18.30 Uhr im Kultursaal Obersdorf das bereits traditionelle Frühlingskonzert der Streicher der RegionalMusikschule Wolkersdorf statt. „Unter der Leitung des erfahrenen Musiklehrers Martin Gössinger hat sich in Wolkersdorf eine stetig wachsende Streichergruppe aus aktiven und ehemaligen MusikschülerInnen etabliert,“ weiß auch Bürgermeisterin DI Anna Steindl. Als Streichorchester „Allegro Con Brio“ werden - mit Unterstützung von BläserInnen und SchlagwerkerInnen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.