Wordrap mit

Beiträge zum Thema Wordrap mit

Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Wordrap mit Dirndlkönigin (+Video)

Die Dirndlkönigin im Wordrap. PIELACHTAL. Was wäre eine neue Dirndlkönigin ohne einem Wordrap? Hier geht's zum Video: Dein Lieblingsgetränk ist ... ... Dirndlspritzer Hast du Geschwister? Ja, drei Brüder Deine Hobbys sind ... ... Reiten und Snowboarden Bei "Dirndl" denkst du an ... ... Marmelade Pielachtal bedeutet für dich ... ... Heimat Deine Freunde würden über dich sagen ... ... dass i a coole Henn bin Zum Interview mit Anna-Lena geht's hier.

Mit ihren kreativen Werken, egal ob als Lied oder Rede und mit ihrer offenen, gewinnenden Art schafft Ivana vor allem Eins: Auf verschiedenste Arten Mut zu machen! | Foto: Fabian Bouvier

Bezirksblätter Wordrap mit
Mutmacherin Ivana Vlahusic

LANDECK (sica). Die BEZIRKSBLÄTTER haben kurz und bündig bei der 20-jährigen Studentin Ivana Vlahusic nachgefragt. Die Mulit-Mutmacherin im Wordrap BEZIRKSBLÄTTER: Wenn ich mich selber mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es... Ivana:  *lacht* Bunt! (Ivana hat vor einigen Jahren für ein Kulturprojekt alias ivana bunt das Lied "BUNT // aufstand der vielfalt" geschrieben) Mutmachen bedeutet für mich... anderen zu helfen und ein bisschen die Augen zu öffnen, insbesondere schüchternen...

Linda Briglauer aus Wildenau. | Foto: Briglauer
1 2

Auszeit auf der Alm
Linda Briglauer tauscht Tischlerwerkzeug gegen Servierschürze

WILDENAU (kw). Influencer und Blogger sind aktuell wohl die Traumberufe schlechthin. Viele, meist weibliche, junge Erwachsene träumen von einem aufregenden Jetsetleben, dank vieler Follower auf Social Media Plattformen, wie Instagram und YouTube. Nicht aber Linda Briglauer. Die 20-Jährige hat mit Glitzer und Glamour nicht wirklich viel am Hut. Im Gegenteil: Als gelernte Tischlerin trägt sie weder Designer-Kleidung noch Make-up und ist es gewohnt sich bei der Arbeit auch mal schmutzig zu machen....

  • Ried
  • Karin Wührer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.