Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Wenn die Musik durch die Gassen spielt, dann ist der 1. Mai nicht weit. Hier spielte der 1. Pottschacher MV in der Hinteren Sonnleiten.
Video 19

Maimusik
Der 1. Pottschacher Musikverein spielte sich durch die Gassen

Tradition wird hochgehalten: das Musizieren rund um den 1. Mai gehört dazu. Ein Besuch bei den braven Pottschacher Musikerinnen und Musikern. POTTSCHACH. Und alles folgte der Stabführerin und stimmte voll motiviert einen Marsch nach dem anderen an.  Am 2. Mai war der 1. Pottschacher Musikverein im Bereich Sonnleiten und Bahngasse unterwegs. Traditionellerweise gibt's einen Zwischenstopp bei Stadtvize a.D. Karl Reiterer (SPÖ) und seiner Sissy. Da bildete auch dieses Maispielen keine Ausnahme....

Das Maibaumaufstellen 2025 ist geglückt.
Video 16

Maibaum in Zwettl steht
Mit 40 Mann 25-Meter-Maibaum aufgestellt

Traditionell wurde am 30. April in Zwettl der Maibaum aufgestellt. ZWETTL. Dieses Jahr kamen die Feuerwehrkameraden und die Dorfgemeinschaften aus Rieggers und Gerlas zum Zug, um den Maibaum in der Stadt Zwettl aufzustellen. 40 Mann hatten mit dem 25 Meter Baum und anfänglicher Unterstützung mit technischem Gerät keine Probleme. Mit Untermalung des Musikvereins C.M. Ziehrer und bei frühsommerlichen Temperaturen klang der Abend gemütlich aus. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Irma liebt es, im Garten herumzutollen. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Wer kann Kangalhündin Irma ein schönes Zuhause bieten?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die zweijährige Kangalhündin "Irma". Sie ist auf der Suche nach einem Hause, wo sie noch vieles lernen kann. Sie ist sehr aufgeschlossen und freundlich gegenüber Menschen. Ihre...

Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Foto: Sascha Trimmel
Video 29

Rockklassiker in Sollenau
R.OCK I.N. P.EACE im Leopold-Grünzweig-Zentrum

"R.ock I.n P.eace" brachte die größten Hits aus Großbritannien auf die Bühne, das Leopold-Grünzweig-Zentrum war restlos ausverkauft. SOLLENAU. Phil Collins, Amy Winehouse, Status Quo, Queen oder David Bowie - die Interpretationen der britischen Hits fanden großen Anklang. Sehr zufrieden Kulturgemeinderätin (SPÖ) Petra Ramoser: "Standing Ovations nach der Vorstellung und das Versprechen der Band, nächstes Jahr wieder aufzutreten." Das Haus setzt auf Vielfältigkeit, Ramoser: "Ob Austropop,...

Die versammelten Künstler im Backstage-Bereich kurz vor dem gemeinsamen Auftritt. | Foto: Santrucek
Video 68

Breitenau
Die Allstar Grufties gaben für Menschen in Not Vollgas

Im Steinfeldzentrum Breitenau griffen Musikgrößen wie Andrew Young, Roy Meeks und Günther Schneider für einen guten Zweck zu den Instrumenten. Aber auch das "Wiener Lied" kam nicht zu kurz. BREITENAU. Die Musikmischung gepaart mit dem sozialen Gedanken - die Einnahmen kommen dem Schwarzataler Socialclub zu Gute, der Menschen in Notlagen beisteht – hat für ein volles Steinfeldzentrum in Breitenau gesorgt. Gut 400 Musikliebhaber zwängten sich in den Saal, um der jamaicanischen Perle Roy Meeks,...

Ein Großbrand hat am heutigen Vormittag eine Lagerhalle bei Kleinschönau in Brand gesetzt und einen umfangreichen Feuerwehreinsatz ausgelöst.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 22

Einsatz
Brand auf Abfallentsorgungsgelände am Bahnhof Kleinschönau

Am Vormittag des 24. Aprils ist am Gelände eines Abfallentsorgers eine Halle, wo Elektro-Müll gelagert wird, in Brand geraten. KLEINSCHÖNAU. Gegen 10 Uhr entdeckten Arbeiter starken schwarzen Rauch, der aus der Halle aufstieg, und verständigten umgehend über Notruf 122 die Feuerwehr. Die Landeswarnzentrale in Tulln reagierte sofort und stufte das Ereignis als Gewerbebrand der Alarmkategorie B3 ein. Mehrere umliegende Feuerwehren wurden daraufhin zum Einsatzort entsendet. Gefährliche Stoffe in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Malificent wartet auf einen guten Platz. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Tierheim Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Katze "Malificent"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die schüchterne "Malificent" wurde mit Vergiftungserscheinungen von Spaziergängern aufgelesen und zum Tierarzt gebracht. Nur langsam konnte sie zu ihren Pflegern Vertrauen...

Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
"Die Comedy Tanten" lieferten eine spektakuläre Show ab. Besonders Sissi Hot (rechts) hatte viele Fans. | Foto: Reisner, Zezula
Video 84

Tolle Show im Hubertushof
"C'est la vie", das Travestie-Spektakel der Comedy Tanten

Bunt, facettenreich und fröhlich - so ist das Leben der Comedy Tanten. Im Hubertushof in Bad Fischau-Brunn genossen mehr als 150 Gäste zuerst ein köstliches Buffet und dann die Show "C'est la vie" von Renato, Minni Mickey und Sissi Hot. BAD FISCHAU-BRUNN. Fein Essen im Hubertushof - und dann nicht nach Hause gehen, sondern eine rund zweistündige Travestieshow ansehen. Das war am vergangenen Samstag angesagt. Ausverkauftes Haus, voller Veranstaltungssaal - und dann der Auftritt von drei...

Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

Der Fahrer des 60 Meter langen Krans manövriert die vormontierten Bauteile zum Montage-Team, das es mit dem Mastkörper verschraubt. | Foto: Bachhofner
Video 11

Schwindelerregend
Hochspannungsmast in Sarasdorf aufgestockt - mit Video

Das Umspannwerk Sarasdorf wird derzeit stark ausgebaut. MeinBezirk war bei der spektakulären Fertigstellung eines Gittermasts dabei. TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Das Brucker Becken ist eine der Wind-Hochburgen Österreichs. Bis zu 600 Megawatt Windstrom können durch die hiesigen Windkraftanlagen erzeugt werden. Bis 2030 kommen weitere 300 Megawatt dazu. Dann wird hier 18-mal so viel Strom erzeugt, wie die Region selbst benötigt. Big Player der EnergiewendeDeshalb wird das Umspannwerk Sarasdorf seit...

Bussibär würde sich über einen netten Menschen freuen. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 3

Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Kaninchen "Bussibär"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal wird ein guter Platz für den jungen Kaninchen-Buben namens "Bussibär" gesucht. Bussibär ist sehr neugierig und aufmerksam, super freundlich und interessiert an den Menschen. Wer...

Pfarrer Rainer Gottas, Pater Stephan Holpfer, Christoph Kainz, Inge Kosa, Hans Sauer, Christian Flammer, Renate Voigt, Alfred Flammer und Emma Kerper. | Foto: Preineder
Video 50

Festakt
Bad Vöslau feiert 70 Jahre von "Österreich wird frei"

Am 15. April 1955 landete die Österreichische Delegation nach den Verhandlungen um einen Staatsvertrag aus Moskau am Flughafen in Bad Vöslau. Am Badplatz gaben sie bekannt, dass Österreich frei wird. BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau feierte den 70. Jahrestag dieses Jubeltages und gedachte der Nachkriegszeit und dem zehnjährigen Ringen um den Staatsvertrag. Die Verhandlungen endeten im „Moskauer Memorandum“, dem entscheidenden Schritt zum Abschluss eines endgültigen Vertrags.  Österreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Morgentliches Strecken: die Störche auf Breitenaus Kirchturm. | Foto: Santrucek
Video 46

Tierisch lieb
Aufstieg zum Storchen-Pärchen auf Breitenaus Kirchturm

Egal, ob Zöbern, Peisching, Neunkirchen, oder in Breitenau – die Störche haben offenbar einen Narren am Bezirk Neunkirchen gefressen. Gelegentlich geht es rau zu, wenn die Störche um ein Nest kämpfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ortschaften im Bezirk, in denen sich Storchenpärchen niederlassen, sind allesamt kein Sumpfgebiet, wo das Nahrungsangebot für sie üppig ausfallen würde. Warum kommt „Meister Adebar“ also gerade im Bezirk Neunkirchen so oft zum Nisten? "Eine richtige Erklärung dafür haben...

2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Filmclub!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf
2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Guntramsdorf!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

B-17 der U.S. Army Air Forces sind bei der Bombardierung einer deutschen Flugzeugfabrik in Wiener Neustadt, südwestlich von Wien, am 3. Mai 1944 zu sehen. | Foto: AP1944 / AP / picturedesk.com
Video 3

80 Jahre Kriegsende
Als der einst ferne Krieg vor der NÖ-Haustür stand

Seit rund 80 Jahren leben die Menschen in Österreich in Frieden, denn 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Der Krieg von 1939 bis 1945 hat jedoch bis heute Auswirkungen. NÖ. KZ-Außenstellen, die Bombardierungen von Wiener Neustadt & Endphaseverbrechen. Das sind einige Schlagwörter, die vielen in den Kopf kommen, sobald man sich mit der Thematik des Zweiten Weltkrieges und dessen Bezug zu Österreich bzw. speziell zu Niederösterreich beschäftigt. Das Ende dieses Krieges liegt nun 80 Jahre in der...

Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Mara auf ihrem Plätzchen im Büro im Tierheim. | Foto: Santrucek
Video 5

Im Tierheim Ternitz
Welcher Tierfreund hat ein Herz für Hündin Mara?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. MeinBezirk will einen Beitrag leisten, um für die Tierheim-Schützlinge gute Plätze zu finden und präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: Dogo Argentino Mara. Die siebenjährige Hündin ist eine gemütliche Dame, die Tierheim-Besuchern oft liebevoll als "Knutschkugel" vorgestellt wird. Wenn Mara allerdings auf einen...

Recycling im Fokus: Hengl setzt neue Maßstäbe bei nachhaltiger Rohstoffgewinnung.
Michaela Smertnig, ecoplus Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ, Florian Hengl, Geschäftsführer Hengl-Gruppe, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Richard Hogl, Maissauer Bürgermeister Franz Kloiber,Vizebürgermeisterin Michaela Gilli-Brickl und das Team der Firma Hengl  | Foto: Alexandra Goll
Video 51

Steinbruch in Limberg
Landeshauptfrau durfte Zündmeisterin sein

Seit 1918 betreibt die Firma Hengl in der Weinviertler Gemeinde Limberg einen Steinbruch. Auch wenn das Kerngeschäft seit damals kontinuierlich ausgebaut und um neue Märkte und Geschäftsfelder erweitert wurde, zählen der Bergbau und das Recycling zu den wichtigsten Unternehmensschwerpunkten.  BEZIRK HOLLABRUNN/LIMBERG. „In Niederösterreich verfügen wir über eine große Anzahl familiengeführter Traditionsbetriebe, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden. Bestes Beispiel ist die Hengl Gruppe:...

Martin Kamper mit Moderator Andy Marek | Foto: Sommer
Video 5

Ehrungen und Musik
So feierte das Autohaus Kamper sein 40-Jahr-Jubiläum

Mit 1. April 1985 übernahm die Firma Kamper einen VW und Audi-Betrieb in der Brucker Höfleinerstraße. Fast auf den Tag genau 40 Jahre später wurde groß gefeiert.  BRUCK/LEITHA. 1986 übersiedelte das Autohaus in die Alte Wiener Straße, 1994 wurde um einen Gebrauchtwagenplatz und eine Autowaschstraße erweitert. 2003 kam ein neuer Schauraum hinzu. Seit 2016 hat das Autohaus seinen Platz im Eco Plus-Park. Eigentlich war es ein doppeltes Jubiläum: Firmengründer Josef "Pepi" Kamper wäre heuer 100...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.