Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Eröffnung des Um- und Zubaus der Volksschule: Planer Matthias Nolz, Schulqualitätsmanagerin Elke Wimmer, Bezirkshauptmann Michael Engel, Bürgermeister Albert Mayer (ÖVP), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Landtagsabgeordneter Otto Auer (ÖVP), Direktorin Gertrude Kopp und Pater Adam Konopka (v.l.n.r.). | Foto: MeinBezirk/Birgit Bachhofner
Video 14

Mit Johanna Mikl-Leitner
Drei Anlässe für ein Volksfest in Rohrau

Gleich drei Gründe zum Feiern hatte die Marktgemeinde Rohrau am Freitag, dem 24. Oktober: Die Eröffnung des Um- und Zubaus der Volksschule, 60 Jahre Marktwappen-Verleihung und die Fertigstellung der Sanierung der Ortsdurchfahrt B 211. ROHRAU. Der Musikverein Rohrau umrahmte das Fest musikalisch. Bürgermeister Albert Mayer (ÖVP) erinnert sich an den Baustart der Volksschule kurz vor dem Hochwasser im September 2024: "Ich hab' schon geglaubt, wir bekommen ein Schwimmbad statt einer Schule." Das...

Betonmischer kippte vollgeladen um. Fahrer musste aus dem Lkw geschnitten werden. Bergung des schweren Fahrzeuges war große Herausforderung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 16

Betonmischer kippte um
Fahrer konnte nur durch Windschutzscheibe befreit werden

Am frühen Abend des gestrigen Dienstages, 28. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Groß Schweinbarth, Hohenruppersdorf und Bad Pirawarth zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landesstraße zwischen Groß Schweinbarth und Hohenruppersdorf alarmiert. Ein vollgeladener Betonmischwagen kam von der Fahrbahn ab und kippte um. BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Fahrer des Lkw konnte nur befreit werden, indem die Feuerwehr die Windschutzscheibe aufschnitt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Lenker dann...

Auf der Bundesstraße B1 bei Blindenmarkt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Unfall auf B1 bei Blindenmarkt
Pkw kollidiert mit Lkw - keine Verletzten

Am Dienstagvormittag, 28. Oktober, kam es auf der Bundesstraße B1 bei Blindenmarkt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. BEZIRK MELK. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge seitlich zusammen. Die Bundesstraße B1 musste für die Dauer der Aufräumarbeiten vollständig gesperrt werden, der Verkehr wurde lokal umgeleitet, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Feuerwehr im EinsatzDie...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Juan David Gutiérrez am 50 Jahre alten Yamaha-Flügel.  | Foto: MeinBezirk/Birgit Bachhofner
Video 9

Vivaldi-Preis
Junges Piano-Talent aus Bruck wurde ausgezeichnet

Darauf hat er Jahre hingearbeitet: Im Juni debütierte der 17jährige Juan David Gutiérrez als Konzertpianist. Und im August erreichte er beim Internationalen Vivaldi-Preis den zweiten Platz in seiner Kategorie.  BRUCK/LEITHA. Der junge Musiker wurde früh gefördert: schon seit er sechs Jahre alt ist, hat er Klavierstunden. Warum eigentlich Klavier? Das Klavier bietet einfach sehr viele musikalische Möglichkeiten, sei es solo, mit Orchester, als Liedbegleiter für Sänger oder im Duo mit anderen...

Ein Teil der ehrenamtlichen Fahrer:innen vor dem neuen Mobileo-Einsatzauto | Foto: Gabriela Stockmann
Video 7

Ab 27. Oktober 2025:
Mobileo: Neuer Fahrtendienst in Leobersdorf

Am 27. Oktober 2025 startet "Mobileo". Das ist ein gemeinnütziger Fahrtendienst, der Menschen ohne eigenes Auto ein Stück mehr Mobilität ermöglicht. LEOBERSDORF. "Nach monatelanger Vorbereitung haben wir im Generationenausschuss ein einfaches und wirkungsvolles Konzept entwickelt", erklärt Lydia Vogelsberger (Bürgerliste "Jetzt"). Alle Fraktionen im Gemeinderat unterstützen das Projekt - und waren auch entsprechend bei der Vorstellung im Autohaus Mayer vertreten.  Mobileo unterstützen ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jung und Alt erfreuten sich beim Sturm&Drachenfest gleichermaßen über das himmlische Luftspektakel.  | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
Video 3

Drachenfest in Korneuburg
Ein bunter Himmel über der Werft

Leuchtende Kinderaugen. Glückliche Gäste. Gleich 450 Besucher und Besucherinnen ließen sich das vierte Sturm&Drachenfest der ÖVP-Korneuburg auf dem Werftgelände nicht entgehen.  KORNEUBURG. "Es herrschten perfekte Bedingungen. Viel Sonne und genügend Wind", strahlte auch Stadtrat Bernd Herzog. "Diese Veranstaltung bringt unsere Gemeinde zusammen und schafft eine wundervolle Atmosphäre", zeigte sich Bürgermeister Christian Gepp begeistert. Und 450 Gäste gaben ihm recht … Reiches Rahmenprogramm...

Am Mittwochmorgen den 22.10.2025 kam es in der Gemeinde Bergland, Ortsteil Schöllenbach (Bezirk Melk), zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Im Bezirk Melk
Unfall zwischen Pkw und Schulbus in Schöllenbach

Am Mittwochmorgen, 22. Oktober, kam es in der Gemeinde Bergland (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus. Acht Kinder befanden sich im Bus – sie blieben unverletzt. Der Pkw-Lenker wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am Mittwoch, 22. Oktober, ereignete sich im Ortsteil Schöllenbach der Gemeinde Bergland ein Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und ein Schulbus beteiligt waren. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar. Aufgrund der ersten...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
9:55

So tickt NÖ - Teil 7
Teilzeit-Ehrenamt als Stütze in Niederösterreich

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher stehen aufs Ehrenamt, fix verpflichten wollen sie sich eher nicht. Von Nachbarn erwarten sie Rücksicht. NÖ. Die Niederösterreicher sind Vereinsmeier. 86 Prozent, also so gut wie alle, halten Vereine für wichtig, lebendig und zeitgemäß. Allerdings, jeder Zweite will sich nicht dauerhaft an ein Ehrenamt binden, lieber nur bei einem konkreten Projekt und auf Zeit mitarbeiten. Ein Ergebnis unserer großen MeinBezirk-Meinungsforschung, das durchaus...

Foto: Doku NÖ
2:50

Verkehrsteilnehmer entdeckt Zimmerbrand
Rasches Eingreifen verhindert Schlimmeres in Yspertal

Es war in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstages, 21. Oktober 2025, als ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer in der Ortschaft Yspertal einen Brand in einem Wohnhaus entdeckte. Durch ein Fenster konnte er Feuer und starken Rauch im Inneren erkennen. Er reagierte sofort und setzte die Rettungskette in Gang. BEZIRK MELK | YSPERTAL. Der Yspertaler wurde in dieser Nacht zum Held, denn er alarmierte nicht nur die Einsatzkräfte, sondern verständigte parallel dazu auch die Nachbarn und...

  • Melk
  • Sandra Schütz
Foto: Doku-NÖ
Video 4

Mit Video!
Helfer auf der Westautobahn wurden selbst zum Opfer

Am Freitagabend, dem 17.10.2025, wurden die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof von der Bereichsalarmzentrale zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung alarmiert. Glücklicherweise hatten alle Beteiligten viele Schutzengel. AMSTETTEN. Ein Pkw-Lenker war in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und Amstetten West ein Fahrzeug mit Panne auf dem Pannenstreifen bemerkte. Er hielt ebenfalls auf dem Pannenstreifen an, und beide...

2:03

Rauchsäule über Stockerau
Halle in Vollbrand – vier Feuerwehren im Einsatz

Die Rauchsäule war pechschwarz, über der ganzen Stadt und ebenso von weit entfernt sichtbar. Am frühen Dienstagabend, am 14. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Stockerau, Spillern, Unter- und Oberzögersdorf zu einem Brand mitten in der größten Stadt des Weinviertels gerufen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Warum die Halle samt angrenzender Werkstatt in der Nähe der Eduard-Rösch-Straße auf einmal in Flammen stand, ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehrleute mussten sich jedenfalls mit schwerem...

Anzeige
7:36

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk-Redakteurin Birgit Bachhofner auf dem Dach einer Windradgondel
Video 32

Alte und neue Windräder
164 Meter über Prellenkirchen - mit Video!

In Prellenkirchen wird der bestehende Windpark derzeit von der EVN umgerüstet. MeinBezirk hat sich das aus der Nähe angesehen.  PRELLENKIRCHEN. Schon seit mehr als zwanzig Jahren wird in der Gemeinde Strom aus Wind erzeugt. "Hier im Brucker Becken herrschen perfekte Bedingungen", erklärt Teamleiter Stefan Sauermann, der für die Errichtung zuständig ist. "Viel Wind und mit Wien viele Abnehmer in der Nähe." Die sieben neuen Windräder sind insgesamt 245 Meter hoch, die Gondel mit dem Maschinenraum...

4:13

Tragödie im Bezirk Tulln
Brand in Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer

Am späten Abend des gestrigen Mittwochs, 8. Oktober, begann es in einem Einfamilienhaus in Absdorf (Bezirk Tulln) zu brennen. Rauch trat aus dem Gebäude aus, als die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen. Ein Bewohner konnte nicht mehr gerettet werden. BEZIRK TULLN | ABSDORF. Es waren die Anrainer, die den Feuerleuten mitteilten, dass sich noch eine Person in dem brennenden Gebäude befindet. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht, mehrere Atmenschutztrupps ausgerüstet. Sie machten sich im Haus auf...

  • Tulln
  • Sandra Schütz
Peter Glatzl und der Putschversuch in Neunkirchen. | Foto: Santrucek
Video 5

Neunkirchen
Bis heute ungeklärt – wem gehört der abgerissene Finger?

Aus über 800 Einreichungen wurde Peter Glatzls "Putschversuch?" bei einem Kurzfilm-Festival gezeigt. NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Filmemacher Peter Glatzl hat sich mit einem heutzutage wenig bekannten Thema cineastisch auseinandergesetzt, das Eingang in das internationale Kurzfilm-Festival in Lenzing fand: "Putschversuch?", so der Titel seines Streifens. "Ich hatte den kommunistischen Putschversuch von 1950 im Kopf. Da weiß man nicht genau, ob man einen Generalstreik provozieren wollte, um den...

Foto: Doku-NÖ
2:15

Sirenenalarm in Asperhofen
Traktor begann während der Fahrt zu brennen

Am gestrigen Nachmittag, 6. Oktober, wurden gleich mehrere Feuerwehren über Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesstraße B19 gerufen. In Asperhofen bemerkte ein Traktorfahrer während der Fahrt plötzlich Flammen ader linken Seite seiner Arbeitsmaschine. ASPERHOFEN. Zuerst versuchte der Traktorfahrer, das Feuer selbst zu löschen. Er hielt an und begann, die Flammen mit einer Wasserflasche zu löschen – jedoch ohne Erfolg. Auch Ersthelfer, die sofort mit tragbaren Feuerlöschern...

0:58

Neunkirchner Rathaus
Sieben Mandatare fielen bei der FPÖ in Ungnade

Die Landespartei kündigte an, alle FPÖ-Mandatare aus der Partei auszuschließen, die das Konsolidierungs-Budget der ÖVP Neunkirchen mittragen. Auf der Abschussliste stand nicht nur Stadtvize Marcus Berlosnig. NEUNKIRCHEN. Es ist einfacher zu benennen, wer von der FPÖ übrig bleibt und nicht ausgeschlossen wird: Das sind Wilhelm Haberbichler und Bernd Trenk. Alle anderen rund um Peter Fuchs gelten als abtrünnig. Mit dem Vorgehen der Landes-FPÖ zeigen sich Fuchs & Co nicht einverstanden. Fuchs...

Patientin Edeltraud Mahler, mit LGA-Vorständin Elisabeth Bräutigam, Stationsleiterin Beatrix Perschon, Oberärztin Marianne Patsch, Landesrat Anton Kasser und Physiotherapeut Maximilian Mölzer. | Foto: NÖ LGA/Rober Herbst
Video 14

Neue Abteilung
Klinik Stockerau macht Menschen über 65 wieder fit für Zuhause

Das Landesklinikum Waidhofen an der Thaya war der Vorreiter, nun nimmt auch am Landesklinikum Stockerau die Abteilung für "Akutgeriatrie und Remobilisation (AGR) nach der Pilotphase den Regelbetrieb auf. 16 Betten stehen für Menschen ab 65 Jahre zur Verfügung. Das Ziel ist klar: die Patientinnen und Patienten so schnell wie möglich wieder fit für einen selbstbestimmten Alltag zu Hause machen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Ob nach einer aktuen Erkrankungen, etwa einer Lungenentzündung, nach...

Foto: Doku NÖ
1:10

Kleine Lebensretter ganz groß
Kinder verhindern Großbrand in Moosbierbaum

Es war ein komischer Geruch, den Kindern in einem Haus in Moosbierbaum (Bezirk Tulln) aufgefallen ist. Sie schauten nach, entdecken eine brennende Steckdose in einem Nebengebäude. Sie reagierten genau richtig und verhinderten somit einen Großbrand. BEZIRK TULLN | MOOSBIERBAUM. Zuerst brachten sie sich selbst in Sicherheit, danach wählten sie den Notruf. Sofort eilten die Feuerwehren Heiligeneich, Atzenbrugg und Trasdorf zum Einsatz. Weil die Kinder so schnell Hilfe holten, war der Brand rund um...

  • Tulln
  • Sandra Schütz
12:12

So tickt NÖ - Teil 4
Niederösterreicher sagen "Rettet die Nahversorger!"

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wollen im Ort einkaufen, pfeifen auf Online und würden für Regionales sogar mehr bezahlen. NÖ. Sperrt der letzte Nahversorger im Ort zu, dann ist nicht nur die Einkaufsmöglichkeit weg. Als Dreh- und Angelpunkt ist er im Gemeindeleben unersetzlich, das sehen auch 95 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher so, die im Rahmen der großen MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich" abgestimmt haben. Ob Lebensmittel, Apotheke,...

Anzeige
Musikalisches Highlight in Trattenbach. | Foto: Veranstalter
Video 10

Musikevent
Operetten & Heimatklänge im Hubertushof Trattenbach

TRATTENBACH. Einen gemütlichen Nachmittag können Liebhaber von Operetten und Heimatklängen im Gasthaus Hubertushof Mies erleben. Tenor Alois Haselbacher und seine Gattin, Kammersängerin Ulrike Steinsky, stehen mit weiteren Mitwirkenden auf der Bühne. Sichern Sie sich eine Karte zu 18 € im VVK: 0664/4529418 und 02641/8220, per E-Mail unter willibald.tauchner@gmx.at und gemeinde@trattenbach.gv.at. Abendkassa: 20 €. Operetten & Heimatklänge 28. September, 15 Uhr Gasthof Hubertushof Mies...

0:51

Unfall in Ybbs
Auto kollidiert mit Gartenzaun und überschlägt sich

Kurz nach Mitternacht kam es von gestern auf heute – 23. auf 24. September 2025 – zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Ybbs im Bezirk Melk. Warum der Autofahrer zuerst mit seinem Fahrzeug frontal gegen einen Gartenzaun prallte und sich dann überschlug, ist aktuell noch nicht bekannt. BEZIRK MELK | YBBS. Das Auto blieb nach dem Unfall auf dem Dach liegen. Zum Glück war der Rettungsdienst des Roten Kreuzes Ybbs rasch zur Stelle, versorgte den verletzten Fahrer und brachte ihn zur weiteren...

  • Melk
  • Sandra Schütz
0:33

Laab im Walde
Todesopfer bei schwerem Verkehrsunfall mit Reisebus

Tragischer Verkehrsunfall auf der B13, ein PKW-Lenker starb nach einem Zusammenstoß mit einem Reisebus. BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag kam es in Laab im Walde (Bezirk Mödling) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem voll besetzten niederländischen Reisebus und einem Pkw, der Lenker des Pkws verstarb noch an der Unfallstelle. Im Reisebus befanden sich 43 Personen, als das Fahrzeug die Ortschaft über die B13 verließ und mit einem Pkw zusammenstieß. Der Lenker des Pkw wurde im Fahrzeug...

15:29

So tickt NÖ - Teil 3
Niederösterreicher wollen Kur für die Spitäler

Sorge um Gesundheit: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beklagen Ärztemangel und halten Gesundheitsplan 2040+ für notwendig. NÖ. Paukenschlag bei der MeinBezirk-Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich": 66 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind mit der Gesundheitsversorgung unzufrieden. Ändert sich nichts, befürchten 84 Prozent sogar eine weitere Verschlechterung in den nächsten zehn Jahren. Ärzte- und Pflegermangel sehen sie als die größten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.