Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Anzeige
0:38

Regional einkaufen in Zwettl
Freitags zum Bauern- und samstags zum Rathausmarkt

Wer regional einkaufen möchte, kann dies in Zwettl jeden Freitag am Bauernmark und samstags am Rathausmarkt machen. ZWETTL. Regionale Schmankerl, Erzeugnisse vom eigenen Hof oder besondere Serviceleistungen. Das alles können die Besucher vom Bauernmarkt in Zwettl jeden Freitag beim Kupferdachl oder jeden Samstag beim Rathausmarkt vor dem Alten Rathaus in Zwettl erleben und konsumieren. Das könnte dich auch noch interessieren: Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen Zweigeteilte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:40

Eröffnung in Sigmundsherberg
1. Europäisches Klimaschutz-Ausbildungszentrum

Am 12. April wurde das 1. europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums Sigmundsherberg eröffnet. SIGMUNDSHERBERG. In Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut (bfi) NÖ hat das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ das 1. europäische Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg errichtet. In etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde das Projekt in Niederösterreich fertiggestellt. Seit Jänner dieses Jahres werden hier 250 Ausbildungsmöglichkeiten für Jobsuchende sowie Kooperationspartner aus der...

  • Horn
  • H. Schwameis
0:16

Neunkirchen/Pottschach
Aprilwetter – Hagelschauer im Bezirk

Der April macht was er will: nach schweißtreibenden Temperaturen regnete es Hagelkörner. NEUNKIRCHEN/POTTSCHACH. Die Wetterlaunen nehmen kein Ende. Nachdem wir am Wochenende unter 30° Hitze stöhnten, folgte heute die Abkühlung auf 19°C, begleitet von einem Hagelschauer. "Mein Garten ist weiß" So regnete es im Ternitzer Ortsteil Pottschach und in der Bezirkshauptstadt ein Cent große Hagelkörner. Eine Neunkirchnerin: "Mein Garten ist weiß!" Das könnte dich auch interessieren Unwetter fegten über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:31

Verkehrsunfall in Zwettl
Mopedlenker stürzt 10 Meter über Böschung ab

Am gestrigen Abend, 12. April, ereignete sich in Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, der schnelles Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. ZWETTL. Um 20:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem T2-Einsatz - Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedlenker - alarmiert. Das Unglück ereignete sich nur wenige Meter neben dem Feuerwehrhaus, was zu einer äußerst schnellen Reaktion der Einsatzkräfte führte. Schnelles Handeln Sofort rückte das Voraus-Fahrzeug der...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Anzeige
0:38

Autogramme & Selfies
Benzinbruder Roland Düringer im Autohaus Meisner

Kabarettist Roland Düringer ließ es sich nicht nehmen, am vergangenen Wochenende dem Autohaus Meisner in Ottenschlag im Rahmen der Frühlingsaktion einen Besuch abzustatten. OTTENSCHLAG. Die Besucher wurden eingeladen, den neuen VW T-Cross, den neuen VW Passat und auch den neuen VW Tiguan neben vielen weiteren Modellen aller Marken beim Frühlingsfest kennenzulernen und Probe zu fahren. Benzinbruder zu GastNatürlich war auch wieder für die Verpflegung der jüngsten Besucher gesorgt. Am Samstag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:51

Feierliche Eröffnung
Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen

Freunde, Familie, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Nachbarn, Vorgänger und viele ganz besondere Wegbegleiter kamen zur Wiedereröffnung einer Institution in Zwettl. ZWETTL. Am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wurde aufgespielt, Bier gezapft, eine Torte angeschnitten und viel gesprochen. Vor allem viele Dankesworte wollte Mario Hölzl Neo-Kaffeehaus-Betreiber in Zwettl am Dreifaltigkeitsplatz anbringen. Ära Schön endete nach 70 Jahren70 Jahre lang war an dem Standort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:52

Ternitz
Elfter Abend für die Oper mit Freunden

Donizettis Oper "Poliuto" fand den Weg in die Stadthalle Ternitz.  TERNITZ. Amici del Belcanto-Obmann Michael Tanzler freute sich über regen Zuspruch. Unter den Ehrengästen: Irlands Botschafter Eoin O’Learey, Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi, Russlands Botschafter Dmitrii Liubinskii, Deutschlands Botschafter a.D. Hubertus Thoma, die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Susanne Rosenkranz sowie der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Neunkirchen Stadtchef Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:43

Verkehrsunfall in Saffen
PKW durchbricht Mauer - Lenker verletzt

Am Samstagmorgen, 13. April, gegen 08:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes samt Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall in Saffen, einem Ortsteil von Scheibbs, gerufen. SCHEIBBS. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache vor einem Bahnübergang von der Straße abgekommen, passierte einen Container und durchbrach daraufhin eine Begrenzungsmauer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits dabei, den Fahrer des PKWs medizinisch zu...

  • Scheibbs
  • Franziska Stritzl
0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1:18

MAWEV Show 2024
Baumaschinenmesse am VAZ-Gelände in St. Pölten

Diese Woche findet die größte Baumaschinenmesse in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Über 200 Aussteller und Austellerinnen zeigen den Besuchern ihre Maschinen.  Demonstration statt reiner Präsentation. Das ist das Motto der MAWEV-Show, die 2024 in eine weitere Runde geht. Mit über 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeugen ist das Angebot auch heuer wieder mehr als vielversprechend. Somit gilt die MAWEV-Show als wichtiger Impulsgeber für die Bauwirtschaft. Das könnte dich auch interessieren Größte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:38

Unfall in Ginning bei Scheibbs
Pkw stürzt in Kurve Böschung hinunter

Am Dienstagabend, dem 12. April, wurde die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Einsatz in Ginning bei Scheibbs gerufen. SCHEIBBS. Nachdem ein Fahrzeug von der Straße abgekommen war. Ein Pkw-Fahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin rückwärts eine Böschung hinunterstürzte und schließlich von einem Baum gestoppt wurde. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
1:27

Billa bis 23 Uhr
Das sagt Niederösterreich zu längeren Öffnungszeiten

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Er spricht von Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Wir haben uns in Niederösterreich dazu umgehört. NÖ. "Wer kommt schon am Abend? Pensionistinnen und Pensionisten, die nicht schlafen können.", ist eine der Meinungen zu den Vorschlägen von Haraszti in unserer Straßenumfrage. Selbst argumentiert der REWE-Österreich Chef: "Wir würden uns an den Kund:innenbedürfnissen vor Ort orientieren, die von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3:23

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsam stark in Selbsthilfegruppen

Suchtkranke, Blinde, selbst Kinder benötigen immer wieder einmal Hilfe, um ihr Leben in Griff zu bekommen. BEZIRK. Wer täglich seine "Dosis" braucht, um den Tag zu meistern, hat ein Problem. Mit Süchten kennt sich vor allem die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker sowie die Suchtberatung aus. Wie Elisabeth Kern, Suchtberatung des Anton Proksch Instituts, erklärte, sei bei den Suchtberatungen die häufigste Hauptdiagnose Alkohol: "Gefolgt von illegalen Substanzen, Medikamenten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17:38

Gemeinderatswahl 14.4.2024, Video
Stadtspaziergang mit Florian Tursky

Im Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Johannes Anzengruber und Helmut Buchacher Interviews in Form von Stadtspaziergängen durchgeführt. Das Dossier zur Gemeinderatswahl am 14.4. vom MeinBezirk finden Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Seidl
1:06

Weinvierteltag
"I steh auf mei Weinviertel"

Das Weinviertel ist orange und stolz auf das, was es zu bieten hat. HOCHLEITHEN. „Wir sind nicht, die nördlich von Wien, sondern wir sind Weinviertler“, zeigt sich Gastgeber Adi Mechtler, Bürgermeister von Hochleithen, selbstbewusst. Und genau das soll der Weinvierteltag auch bewirken: dass man stolz ist auf die Heimat.  In diesem Jahr zielt die Aktion der LEADER Region Weinviertel Ost auf die jüngere Generation ab, weshalb beim Hissen der orangen Flagge diesmal die 36 Volksschulkinder aus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
0:36

Verhinderte Katastrophe
Feuerwehr brachte Waldbrand unter Kontrolle

Am Mittwoch, den 3. April, wurden die Feuerwehren Leiben, Lehen, Klein-Pöchlarn und Artstetten zu einem B2 Waldbrand nach Losau alarmiert. Aus unbekannter Ursache stand ein Holzstoß mitten in einem abgelegenen Waldstück in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Florianis konnte eine Ausbreitung sowie ein Übergreifen auf die umliegenden Bäume gerade noch verhindert werden. NÖ. Die Löschwasserversorgung stellte anfangs Probleme dar, so musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:35

Auto zerfetzt
Junger Fahrer bei tragischem Verkehrsunfall gestorben

Ein 20-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen mehrere Bäume. Die Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen. SCHEIBLINGSTEIN. Heute, am 02. April, kam es auf der L120, nahe Scheiblingstein zu schwerwiegenden Verkehrsunfall, der ein junges Leben forderte. Nach ersten Informationen verlor ein 20-jähriger Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen mehrere Bäume. Die Wucht des Aufpralls war derart...

  • Tulln
  • Mirjam Preineder
Die Austrian Airlines streikt? Kein Problem. So verbringst du ein perfektes Osterwochenende in Niederösterreich. | Foto: Collage Pixabay
Aktion Video 5

Flugausfälle zu Ostern
Warum du zu Ostern in NÖ besser aufgehoben bist

Mehr als 400 Flüge werden kurz vor Ostern bei den Austrian Airlines gestrichen. Hintergrund sind anhaltende Unstimmigkeiten mit der Gewerkschaft. In Niederösterreich wird es aber sowieso am schönsten zu Ostern. Samt Pina Colada und Gewinnspiel haben wir die besten Tipps für dich. NÖ. Christian Csekits, Meteorologe von GeoSphere Austria motiviert zuhause zu bleiben, denn auch beim Wetter ist Österreich zu Ostern in Europa Spitzenreiter. "Von den Temperaturen her wird Österreich zum...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Anzeige
6:19

Ziehung
Das sind die glücklichen Gewinner des Osterlottos

Die Gewinner des Osterlottos stehen fest. BEZIRK GMÜND. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Gmünd und meinbezirk.at/gmünd statt. Verlost wurden viele tolle Gutscheine von regionalen Betrieben. Das Besondere am Osterlotto war, dass man selbst den Lieblingsgutschein auswählen konnte und in den jeweiligen Lostopf hüpfte, aus dem dann ein/eine Gewinner/in gezogen wurde. Das könnte dich auch interessieren: Gutscheine gewinnen beim großen Osterlotto in GmündZiehung der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
1:04

Forstunfall
Eine Person von Baum getroffen und schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich nahe Pöggstall im Bezirk Melk ein schwerwiegender Forstunfall, bei dem ein Kranführer schwer verletzt wurde. PÖGGSTALL. Der Unfall ereignete sich während des Verladens von Baumstämmen. Während des Verladens von Baumstämmen durch den Kranführer kam es zu einem bedauerlichen Vorfall. Ein Baumstamm löste sich unerwartet und traf den Kranführer am Brustkorb. Verletzter mit Helikopter ins Spital geflogenDie genauen Umstände, die zu diesem Vorfall geführt haben,...

  • Melk
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.