Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

1:40

NÖ Militärmusik
Feierliche Angelobung fand in Karlstetten statt

Am Freitag, 22. August 2025, wurden die neuen Rekrutinnen und Rekruten der Militärmusik Niederösterreich feierlich angelobt. Nach 20 Jahren fand die Angelobung wieder in Karlstetten statt. KARLSTETTEN/NÖ. Die Sportanlage Karlstettens war am Freitag gut besucht. Grund dafür war die Angelobung der 37 neuen Rekrutinnen und Rekruten de Militärmusik NÖ. Die Militärmusik NÖ ist etwas Besonderes. Entsprechend stellt sich auch die Auswahl dar: Die jungen Musikerinnen und Musiker werden getestet und...

Engelbert Humperdinck

Ein Video mit Zeichnungen in 4:34 Minuten von Yu Hui Engelbert Humperdinck, geboren am 2. Mai 1936 als Arnold George Dorsey in Madras/Indien als neuntes von zehn Kindern eines britischen Armeekapitäns. Im Alter von elf Jahren zog er nach Leicester. In Indien trat er mit 17 Jahren als Imitationskünstler auf. Nach der Rückkehr seiner Soldaten-Familie nach England hatte er nur mäßigen Erfolg als Sänger. Er hatte jahrelang zu kämpfen und spielte in kleinen Clubs für wenig Geld. Er siedelte 1956 in...

Die Florianis Isabella Hanl, Nico Empl und Jana Wegscheider versorgten die Gäste mit Speis und Trank und guter Laune. | Foto: er
Video 56

Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
Dreitägiges Zeltfest ging mit Frühschoppen zu Ende

Das beliebte Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz-Aue "war an allen drei Festtagen sehr gut besucht", resümierte Oberbrandinspektor Stefan Spielbichler. GLOGGNITZ/AUE.  Außerdem konnten die Auer Florianis einen Heimsieg im Wettkampf "Schlauchziehen" erzielen und auch das Ziehcup-Finale für sich gewinnen. Beim Frühschoppen gab´s Grillhenderl, Gegrilltes, Spritzer, Bier und die Unterhaltungsband "Ligist 3" spielte auf. Unter den vielen Gästen gesichtet wurden der Gloggnitzer...

Freuten sich über den schönen und gelungenen Event: Andrea und Franz Klemm und Martin Haslinger und Andrea List-Margreiter. | Foto: Trimmel, Zezula, Reisner
Video 54

Clubbing-Veranstaltung der Superlative
30plus und ganz in Weiß in den Kasematten

Die historische Kulisse der Kasematten in Wiener Neustadt wurde bereits am 18. Jänner zur Kulisse für ein neues Party-Format. Mit dem "Klub Kasematten" feierte ein Event für die Generation 30-Plus Premiere. Gestern, Samstag, 23. August fand die Party-Serie ihre Fortsetzung. Diesmal die "White Edition: ​Dress to impress in white!" WIENER NEUSTADT. Das ist sicher: Hier hat sich ein Fixpunkt der Wiener Neustädter Veranstaltungsszene mit vielen Highlights etabliert. Noch nicht sicher: Wann es Teil...

Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und prallte frontal gegen eine Steinmauer.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Bezirk Melk
Schwerer Motorradunfall auf der B3 bei Marbach/Donau

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 22. August, schwer verletzt. Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Einsatz. MARCHBACH/DONAU. Am frühen Abend des 22. August 2025 ereignete sich auf der B3 zwischen Klein Pöchlarn und Marbach/Donau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und prallte frontal gegen eine Steinmauer. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen....

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Fahrzeugbergung auf der A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Bezirk Melk
Pkw landet im Straßengraben auf der A1 bei Pöchlarn

In den frühen Morgenstunden am 22. August kam ein Autofahrer auf der Westautobahn bei Pöchlarn von der Fahrbahn ab. Verletzt wurde niemand, das Fahrzeug musste jedoch geborgen werden. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Am 22. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn gegen 04:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. Ein Pkw-Lenker war zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Fahrzeug kommt entgegen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am Donnerstag, 21. August, wurde ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn gemeldet. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

A1 bei Pöchlarn
Unfall auf der Westautobahn sorgt für langen Stau

Auf der A1 zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Donnerstagnachmittag, 21. August, zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, dennoch bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. BEZIRK MELK. Am 21. August wurde auf der Westautobahn (A1) ein Verkehrsunfall gemeldet. Zunächst ging man von einem Vorfall in Fahrtrichtung Wien aus. Erst beim Eintreffen des Roten Kreuzes Ybbs stellte sich heraus, dass sich der Unfall tatsächlich auf der Richtungsfahrbahn Salzburg ereignet hatte. Daraufhin wurde...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die österreichische Pianistin Ulli Wigger hat mit 1204 Tastenanschlägen pro Minute (20,07 pro Sekunde) einen neuen Weltrekord aufgestellt. | Foto: Brigitte Bouroyen
Video 6

Schnellste Pianistin
Niederösterreicherin stellt Weltrekord auf

Die Pianistin Ulli Wigger aus dem Waldviertel hat mit 1204 Tastenanschlägen pro Minute den offiziellen Weltrekord aufgestellt. Eine neu entwickelte Messmethode setzt dabei einen internationalen Standard für die Zukunft. NÖ. Es ist bestätigt: Ulli Wigger aus Niederösterreich ist mit 1204 Anschlägen pro Minute – das entspricht 20,07 pro Sekunde – die schnellste Pianistin der Welt. Zertifiziert wurde der Rekord sowohl vom Rekord-Institut Deutschland (RID) als auch vom Rekord-Institut Österreich...

4:27

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
ÖVP-Jagd nach entscheidenden "Goals" für Match-Gewinn

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk lädt zum Sommergespräch der etwas anderen Art ein. Dieses Mal mit Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der ÖVP Niederösterreich. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Die MeinBezirk NÖ-Chefredaktion hat in dieser Woche Matthias Zauner,...

1:53

Freiwillige Feuerwehr Ramplach
Eines der schönsten Feuerwehrfeste

Legendär und ein jährlicher Besuchermagnet ist das Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach. Besonders ins Auge fiel auch heuer die liebevoll gestaltete Dekoration.  RAMPLACH. Viele Stunden von Bastelarbeit haben die Helferinnen vor allem in diesem Jahr in die Dekoration investiert. An der Weinbar gab es erstmals blauen, rosa, gelben und orangen Spritzer. Frische Grillhenderl und ein Glücksrad mit tollen Preisen durften bei dem Fest natürlich nicht fehlen. Mit feiner Blasmusik unterhielt...

Party, Party, Party - und dazu noch ein gemütliches Kaltgetränk. | Foto: Sascha Trimmel
Video 46

Drei Tage Party, Party und viel Musik
Die schönsten Bilder vom Frequency 2025

Sascha Trimmel fotografierte am Festivalgelände. Er stellte uns seine "geilsten" Bilder vom FM4-Frequency-Festival zur Verfügung. Klickt Euch rein! ST. PÖLTEN. Post Malone, Will Smith, Papa Roach, Scooter & Co. - das ging ab am Frequency (Line up) Drei Tage lang Sonne, Party und gute Musik - MeinBezirk-Fotograf Sascha Trimmel warf sich unters Partyvolk. Klick dich durch! Das große Feuerwerk zum Abschluss (Video by Sascha Trimmel) Das könnte dich noch interessieren: Kaum Einsätze der Polizei am...

Während der Fahrt bemerkte der Lenker des Pkw plötzlich Rauchentwicklung im Motorraum. Geistesgegenwärtig lenkte er das Fahrzeug an den Straßenrand und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Bezirk Scheibbs
Pkw gerät während Fahrt in Brand - Lenker unverletzt

Auf der Landesstraße zwischen Wang und Steinakirchen kam es am Montagnachmittag, 11. August, zu einem Fahrzeugbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. BEZIRK SCHEIBBS. Am 11. August bemerkte ein Autofahrer auf der Landesstraße zwischen Wang und Steinakirchen plötzlich Rauch aus dem Motorraum seines Wagens. Geistesgegenwärtig steuerte er den Pkw an den Straßenrand und brachte sich unverletzt in Sicherheit. Feuerwehren rasch vor Ort Kurz darauf...

5:43

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
FPÖ spielt auf Sieg und für den Systemwechsel

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk lädt zum Sommergespräch der etwas anderen Art ein. Dieses Mal mit Alexander Murlasits, Landesparteisekretär der FPÖ Niederösterreich. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Die MeinBezirk NÖ-Chefredaktion hat in dieser Woche Alexander Murlasits,...

Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

Schwerer Verkehrsunfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Pkw prallt gegen Baum
Tödlicher Unfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk

In der Nacht am Sonntag, 10. August, kam es in einem Waldstück nahe Petzenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben, zwei weitere wurden verletzt. PETZENKIRCHEN/BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht am 10. August kam ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Straße bei Petzenkirchen (Bezirk Melk) von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte seitlich gegen einen Baum und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich zwei...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 20

Überschlag auf A1
Anhänger mit Pkw kippt um – alle Beteiligten unverletzt

Zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger und kam auf dem Dach zum Liegen. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Anhänger, auf dem ein Pkw transportiert wurde, ins Schleudern, überschlug sich und...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
So wie diese gemütliche Runde gab es viele, die bei einem kühlen Getränk das Zwettler Sommernachtsfest genossen. | Foto: Franz Fichtinger
Video 21

Sommernachtsfest
Die Zwettler feiern die Feste wie sie fallen

Blauer Himmel und angenehme Temperatur, Herz was willst du mehr? Das sind die idealen Zutaten für ein Sommernachtsfest, das vom Zwettler Wirtschafts- und Tourismusmarketing WTM veranstaltet wurde. ZWETTL. Von Klein bis Groß, von Jung bis Alt, für jeden war etwas dabei. Musik, Essen und Trinken, Hüpfburg und ein lauer Abend. Die Zwettler Innenstadt verwandelte sich kurzfristig in eine Partymeile. MeinBezirk hat sich für einen kleinen Fotostreifzug unter die Menschen gemischt. Mehr Nachrichten...

Ein 53-jähriger Ahnenforscher aus Frankfurt am Main und seine 53-jährige Ehegattin führten am 7. August am Friedhof in Oberhautzental, Bezirk Korneuburg, Nachforschungen durch. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Bezirk Korneuburg
Grabstein-Unfall bei Ahnenforschung in Oberhautzental

Ein 53-jähriger Ahnenforscher aus Frankfurt am Main ist am 7. August auf dem Friedhof in Oberhautzental (Bezirk Korneuburg) von einem umstürzenden Grabstein verletzt worden. OBERHAUTZENTAL. Gemeinsam mit seiner gleichaltrigen Ehefrau führte er dort Recherchen zu seinen Vorfahren durch. Ahnenforschung mit Hindernissen Das Ehepaar war gegen Mittag an einem verwachsenen Grab tätig, um Details für ihre genealogische Arbeit zu dokumentieren. Die Frau wollte ein Foto aufnehmen, bat jedoch ihren Mann...

Ein schneller Einsatz der Feuerwehren verhinderte eine Ausbreitung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 5

Bezirk Tulln
Brand auf Grünschnittplatz in Anzing rasch gelöscht

Vier Feuerwehren und weitere Einsatzkräfte verhinderten Schlimmeres in Anzing, Ortsteil von Würmla, – die Ursache des Brandes ist noch unklar. BEZIRK TULLN. Am Mittwoch, 6. August, kam es auf einem Grünschnittplatz in Anzing zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache brach dort am frühen Nachmittag ein Feuer aus, das dichten Rauch verursachte und einen Großeinsatz der umliegenden Einsatzkräfte nach sich zog. Die Feuerwehren Würmla, Saladorf, Murstetten und Perschling wurden über...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
4:51

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
SPÖ-Spieler haben Tabellenspitze im Visier

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk lädt zum Sommergespräch der etwas anderen Art ein. Dieses Mal mit Wolfgang Zwander, Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Die MeinBezirk NÖ-Chefredaktion hat in dieser Woche Wolfgang Zwander,...

Solche "Rotzpipn": Die Band "Rotzpipn" heizte das Publikum mit erdigem Rock an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 50

Wiener Neustädter Jugendkultur
Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"

Das Jugendkulturzentrum MÄX hat momentan mit seinen Open-Air-Veranstaltungen wenig Glück, der heurige Sommer ist zu derartigen Events nicht gnädig. Dennoch ging das 6. Rock- und Metal-Open-Air über die Bühne - natürlich unter sicherem Dach. WIENER NEUSTADT. Vom Bürgermeistergarten ins Klublokal in die Singergasse mussten die Bands Dearisch (Wiener Neustadt)Ghidrah (Wiener Neustadt)Rotzpipn und Devils Smokeübersiedeln, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die Harten kamen eben nicht...

Lisa Zanker erläutert, wie der Betrieb funktioniert. | Foto: Bachhofner
Video 10

Es wird spannend
CERES-Award-Jury besuchte den Brucker Jahnerhof

Die Fachzeitschrift agrarheute vergibt den CERES Award 2025 an die besten Landwirtinnen und Landwirte im deutschsprachigen Raum. Unter den Finalistinnen: Lisa Zanker von Jahner's Spanferkel. Jetzt war die Jury auf Hofbesuch.  BRUCK/LEITHA. Der mit insgesamt 27.000 Euro dotierte Preis ist die höchste Auszeichnung in der Landwirtschaft. Neben einem Gesamtsieger werden Sieger in sieben Kategorien gekürt. Lisa Zanker ist eine von drei Finalisten und Finalistinnen in der Kategorie Junglandwirte. ...

Aller Anfang ist schwer. Das Redaktions-Leergut wird zum BILLA plus gebracht. | Foto: Kathrin Schauer
Video 6

Der Umwelt zuliebe
Der mühsame Weg zum Pfandautomaten - dennoch keine "leeren Meter"

Peter Zezula und Kathrin Schauer, beide aus der Wiener Neustädter MeinBezirk-Redaktion, machten sich auf den Weg zum nächsten Leergutautomaten. Mit nicht gerade wenig Pfandflaschen. WIENER NEUSTADT. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut...

5:12

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
Raus aus dem Abseits – GRÜNE wollen in die "Gewinner-Liga"

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk lädt zum Sommergespräch der etwas anderen Art ein. Dieses Mal mit Hikmet Arslan, Landesgeschäftsführer der GRÜNEN Niederösterreich. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Die MeinBezirk NÖ-Chefredaktion hat in dieser Woche Hikmet Arslan,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.