Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Wunderbare Welt der Düfte - Vetiver, Jasmin, Ambergris und Orangenblüten

Eintauchen in die wunderbare Welt der Düfte: Für unser Workshop haben wir für Euch eine Fülle von Original-Düften aus der ganzen Welt herbeigezaubert. In unserem synästhetischen Kaleidoskop spielen die Hauptrollen: Düfte wie Moschus, Vetiver, Rosen, Jasmin, Ambergris und Orangenblüten. Eine eigene "Reise ins Land der Düfte"- Multimedia-Show mit phantastischern Bildern und Musik bildet die Kulisse, zu der wir uns den einzelnen Düften widmen. Wie wir einen Duft erleben, hängt viel mit unserer...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Sing Along: Einladung zum 1. Sing Along der I-Akademie

Einladung zum 1. "Sing-along" der I-Akademie, wo wir in lockerer Runde gemeinsam singen und Spaß an der Musik haben, kein formaler Chor, sondern einfach ein netter Abend mit Gesang, der dem Gemüt guttut. Was wir singen: muikalisches Querfeldein durch die letzten hundert Jahre: vom deutschen Filmschlager bis zu den Beatles, ausgenommen Opernarien und Choräle. Laßt Euch überraschen! Ob hohe oder tiefe Töne, leise oder laute Organe, jede und jeder ist herzlich willkommen, beim Sing Along...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Erlebnis Workshop - "Wegweiser Pferd" 24.11.2012 - Potentiale erkennen mit dem Co-Trainer Pferd

Am 24.11.2012 findet unser Workshop "Wegweiser Pferd" in der Freudenau statt. Dieser Workshop ist für alle Menschen, die Verhaltensmuster erkennen, verstehen und/oder ändern und ihre Potentiale fördern möchten. Vertrauen, Respekt, Abgrenzung sind Inhalte dieses Kurses. Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Website www.equus-training.at Wann: 24.11.2012 ganztags Wo: Freudenau, Freudenau 65, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martina H
Anzeige
Creme selbermachen ist ein tolles Hobby!

Naturkosmetik selbermachen: Einsteiger-Kurs

In diesem Workshop bekommen Sie alle Grundlagen geliefert, die Sie für die Herstellung der eigenen Tages-Creme brauchen: was sind die wichtigsten Ingredienzien und Rohstoffe was sind die Grund-Rezepturen welche Ausrüstung wird dafür benötigt. Sie werden festellen: das meiste davon haben Sie bereits in Ihrer Küche! Wir stellen gemeinsam zwei verschiedene Cremes her, die Sie dann auch mit nach Hause nehmen. Und die Sie mit wenigen Zutaten auch selbst immer wieder produzieren können. Besonders...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Wilde Kräuter und edles Gemüse: Kulinarische Entdeckungen in Stetten

Gemüse, Blüten und Kräuter: Das ist die Lebens-Passion von Waltraud und Michael Bauer. Mit ihren ebenso liebevoll wie professionell gezogenen Produkten beliefern sie die Spitzengastronomie (vom Steirereck bis zum Motto am Fluß) und gelten als einer der renommiertesten Gemüseproduzenten Österreichs. Für uns öffnen die Bauers die Tore zu ihrem Hof und geben uns einen Einblick in die Welt der Gemüse und Kräuter, und ihre Vielfalt an Formen, Farben und Aromen. Wir freuen uns schon auf diese ganz...

  • Korneuburg
  • Klara Nomi von der I-Akademie
2

INTENSIVSEMINAR MIT THE WORK OF BYRON KATIE begleitet von Heinz Meisnitzer "WER BIST DU OHNE DEINE GESCHICHTE?" 21. -23. September 2012 in Salzburg

Wir kennen verschiedene Arten von Stress und Leid: den täglichen Ärger am Arbeitsplatz, Konflikte mit dem Partner oder in der Familie, den Verlust eines geliebten Menschen oder endlose Selbstvorwürfe, mit denen wir uns selbst im Weg stehen. Mit Hilfe von The Work lernen wir, stresserzeugenden Gedanken und Konzepten mit Verständnis zu begegnen und unseren Verstand für eine größere, umfassende Wahrheit zu öffnen. Dieser Prozess ist sehr einfach und kraftvoll. Jeder Mensch, der die Wahrheit wissen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heinz Meisnitzer

Gute Gedanken, geschmeidige Körper - mit der Franklin-Methode

Ob im Büro, im Alltag oder beim Sport – körperliche Entspannung, Energie, Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden können mit Hilfe unserer Vorstellungskraft stark beeinflusst werden. Das Potential dieses „Gedankenmuskels“ nutzen wir allerdings noch viel zu wenig. Mit Kreativität, Neugier und Interesse am Erforschen des Körpers baut die Franklin-Methode® einen partnerschaftlichen Dialog zum Körper auf. Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass man mit Hilfe von Imagination fitter und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Jung. Schön. Beweglich. Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen!!

Ständig diese Versprechungen, wie wir jung und schön bleiben: Anti-Aging Rezepte zuhauf, kosmetische Versprechungen und Schönheits-Chriurgie! Dabei sind es ganz andere Faktoren, die uns lange jung, schön und gesund erhalten: der Lifestyle, die kleinen täglichen Gewohneiten und die mentale Einstellung Und genau darum geht es in unserer Workshop-Serie: "Jung. Schön. Beweglich". ung bleiben beginnt im Kopf: Wie Sie Ihre Vorstellungkraft auch für "Bauch, Beine, Po & Co" einsetzen können, zeigen wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Erlebnis Workshop - "Wegweiser Pferd" 11.02.2012

Erlebnis Workshop "Wegweiser Pferd" am 11.02.2012 Am 11.02.2012 findet unser Workshop "Wegweiser Pferd" in der Freudenau statt. Dieser Workshop ist für alle Menschen, die Verhaltensmuster erkennen, verstehen und/oder ändern und ihre Persönlichkeit weiter entwickeln möchten. Vertrauen, Respekt, Abgrenzung sind Inhalte dieses Kurses. Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Website www.equus-training.at/termine_seminare.html Wann: 11.02.2012 10:00:00 bis 11.02.2012, 17:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martina H

Impro-Schnupper-Workshop im KLAMOTTA

"impro4u" Spielerisch die Impro-Welt entdecken und mit Fantasie kleine Stücke im Moment gemeinsam auf der Bühne entwickeln. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Theater-/Spielbegeisterte. Improvisationstheater ist nicht nur ein immer weiter verbreiteter Zweig des Sprechtheaters, der inzwischen weltweit eine große Fangemeinde erobert hat, sondern fördert überdies - den spielerischen Umgang mit Körper und Sprache - Phantasie und Ideenreichtum - den Zugang zu Theater und darstellender Kunst...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
Anzeige

Käse selber machen - in der eigenen Küche

Käse selber machen Zum Käsemachen braucht es Geduld und den Wunsch, gut und unverfälscht zu essen. Alles andere ist erlernbar, und zwar bei unserem Workshop "Käse selber machen". In unserem Einsteiger-Kurs erlernen Sie die Basics des Käsemachens, Sie erfahren, wie Sie ohne große Ausrüstung in der eigenen Küche Käse selbst herstellen. Im Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht, gemeinsam werden wir aus Milch Weichkäse herstellen....

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
1

Scrapbooking. Ein tolles Hobby, macht glücklich!

Jetzt kommt sie also wieder unaufhaltsam heran, die kalte Jahreszeit. Nebel, Kälte, Regen, Schnee, keine Sonne. Gibt´s auch einen Lichtblick? Ja, Scrapbooking- ein tolles Hobby, ein Fest von Formen, Farben und Fantasie! Mit Materialien wie Design-Papieren, Photos, Stempel, Bordüren und vielen Accessoires erschließt sich Ihnen ein völlig neues Feld für Ihre Kreativität. Beim Scrapbooking entstehen aus vielen verschiedenen Teilen (Scraps = Schnipsel) ganz persönliche Layouts und starke...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

"Zwergensprache" Babyzeichen Workshop im SDS Gesundheitszentrum des St.Josefspital

Wien: St.Josefspital | "Zwergensprache" -Mit Babys auf dem Weg zur Sprache Im Babyzeichenworkshop lernen Sie die wichtigsten Babyzeichen kennen und bekommen Tipps und Anregungen für die Einführung im Alltag. Durch einfache Handzeichen, die auf der deutschen Gebärdensprache beruhen, sind Babys und Kleinstkinder schon früh in der Lage, über Dinge zu „reden“, die sie bewegen. Der Einsatz von Babyzeichen parallel zur Lautsprache gibt Kindern Orientierung und Sicherheit, schenkt ihnen Aufmerksamkeit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Carina MInar

Brainstorming for One: Ihr Ticket ins Ideenreich!

Im klassischen Gruppen-Brainstorming inspirieren sich die Teilnehmer gegenseitig zu neuen Ideen. Was aber tun, wenn man alleine kreativ sein muss? Diese Frage beantwortet Petra Hennrich in ihrem Seminar „Brainstorming for One“ am 27. März an der Afterwork Academy. Brainstorming – ein inflationär gebrauchter Begriff. Kein Team, das sich nicht ab und zu zu einer Brainstorming-Sitzung zusammenfindet. Dabei hofft man auf den Synergie-Effekt der Gruppe, die ihre Einfälle und Assoziationen ungeordnet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Petra Hennrich

Me, Myself & I: Gemeinsam bin ich stark

Wie viele Seelen wohnen – ach! – in Ihrer Brust? Und wie gut vertragen sie sich miteinander? Im Workshop „Me, myself & I“ von Petra Hennrich lernen Sie, wie Sie aus der Vielfalt Ihrer inneren Stimmen ein tatkräftiges Team machen und die Führung dieses Teams selbst übernehmen. Unsere innere Reaktion auf ein Ereignis, eine Entscheidung oder ein Ziel ist häufig mehr als uneinheitlich: Da melden sich Zweifler und Optimisten, Realisten, Visionäre und Träumer, schüchterne Mauerblümchen und freche...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Hennrich

"SAVE - 100% Kostenmanagement" Kurstage im WIFI NOE 27.11.2010 - Mödling

Wenn ein Unterrnehmen 5 % Gewinn vor Steuern macht und diesen um die Hälfte steigern möchte, muss es den Umsatz um 50 % steigern oder die Kosten um 2,6 % senken. Kosten sparen erscheint betriebswirtschaftlich überlebenswichtig. Dabei bieten sich viele Chancen, die oft übersehen werden. Sie ergründen dabei den systematischen Griff auf Kosten, die Leichtigkeit der Technik und entdecken neue Lösungsmöglichkeiten Ihrer eigenen betriebsbedingten Optimierungspotenziale. Kleine und mittlere...

  • Mödling
  • Walter Wosner

"SAVE - 100% Kostenmanagement"-Kurstage WIFI NÖ 26. u. 27.11.2010

Wenn ein Unterrnehmen 5 % Gewinn vor Steuern macht und diesen um die Hälfte steigern möchte, muss es den Umsatz um 50 % steigern oder die Kosten um 2,6 % senken. Kosten sparen erscheint betriebswirtschaftlich überlebenswichtig. Dabei bieten sich viele Chancen, die oft übersehen werden. Sie ergründen dabei den systematischen Griff auf Kosten, die Leichtigkeit der Technik und entdecken neue Lösungsmöglichkeiten Ihrer eigenen betriebsbedingten Optimierungspotenziale. Kleine und mittlere...

  • St. Pölten
  • Walter Wosner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.