(Foto: WKÖ) Von 11. bis 16. August kämpften 35 österreichische Nachwuchstalente in Brasilien um Medaillen bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015. Mit acht Medaillen im Gepäck kehrte das Team Austria schließelich nach Hause zurück. Wir begleiteten das Team Austria mit regelmäßigen Berichten.

WorldSkills 2015

Beiträge zum Thema WorldSkills 2015

Das Team Austria in der Hofburg bei Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2015: Bundespräsident Heinz Fischer empfing das Team Austria

Mit acht Medaillen kehrte im August das Team Austria von den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills zurück. Bundespräsident Fischer ehrte die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hofburg. WIEN. Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze: Das ist die Bilanz der 35 Österreicherinnen und Österreicher bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Sao Paulo, Brasilien. Fischer: "Bin stolz auf junge Fachkräfte" Das Team Austria wurde nun von Bundespräsident Heinz Fischer in...

  • Hermine Kramer
WorldSkills 2015: Restaurantfachfrau Franziska Ehgartner (mitte) hat eine der fünf Goldmedaillen für das Team Austria geholt. | Foto: facebook/WorldSkills
1 2

WorldSkills 2015: Österreich auf Platz 1 im europaweiten Vergleich der Medaillen

Europaweit an der Spitze: Mit acht Medaillen im Gepäck kehrten die 35 Österreicherinnen und Österreicher von den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien zurück. WIEN. Den Europa-Vergleich der Medaillen der diesjährigen WorldSkills führt das Team Austria vor Italien und Großbritannien an. Die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich kehrten mit fünf Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, einer Bronzemedaille und 15 "Medallions for Excellence" von den Berufsweltmeisterschaften...

  • Hermine Kramer
Franziska Ehgartner freut sich über ihre Goldene. Foto: WK/Schwarz
2

Gefeiert wird unter Palmen

Franziska Ehgartner holte Gold bei "World Skills". Marie Theres Mayerhofer freut sich über Silber. „Das war eine Wahnsinnserfahrung, die ich nie vergessen werde.“ Vier Tage hat sich Franziska Ehgartner jeweils acht Stunden lang durch Sao Paulo flambiert, tranchiert und serviert. Am Ende stand das Prädikat „weltmeisterlich“. Die 20-jährige Obdacherin hat sich bei der Berufsweltmeisterschaft „World Skills“ in Brasilien die Goldmedaille als Restaurantfachfrau gesichert. Viele Anfragen Am Dienstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Berufsweltmeister Manfred Zink im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze NR Reinhold Lopatka.
3 3

WM-Gold glänzt in St. Jakob

Berufsweltmeister Manfred Zink wurde in seiner Heimatgemeinde ein fulminanter Empfang bereitet. Ganz St. Jakob im Walde war auf den Beinen um seinen Weltmeister Manfred Zink, willkommen zu heißen. Und mit einer „weltmeisterlichen“ Stunde Verspätung war es soweit: Begleitet von Bgm. Anton Doppler, VP-Klubobmann NR Reinhold Lopatka, WK-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer und der stolzen Familie traf der frisch gebackene Berufsweltmeister der Möbeltischler unter den Klängen des örtlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
So sehen Sieger aus: Die Betonbauer Alexander Hiesberger und Michael Haydn (v.l.) kehrten mit Gold im Gepäck von den WorldSkills 2015 zurück. | Foto: Burghardt
9

WorldSkills 2015: So wurde das Team Austria am Flughafen empfangen

Der Jubel war groß: Mit acht Medaillen kehrten die 35 Österreicherinnen und Österreicher von der Berufs-WM aus Brasilien zurück. WIEN. Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Sozialminister Rudolf Hundstorfer begrüßten das Team Austria bei der Rückkehr am Dienstag direkt am Flughafen Schwechat. "Österreich mischt durch die gute Lehrlingsausbildung ganz vorne mit", sagte Leitl bei seiner Rede. Team Austria wurde bejubelt Der Applaus war groß als die 35 jungen Fachkräfte bei der Feier...

  • Hermine Kramer
Möbeltischler Manfred Zink holte bei der Berufsweltmeisterschaft in Brasilien Gold. | Foto: WKO SkillsAustria
1

WorldSkills-Gold für Manfred Zink

Für den Möbeltischler aus St. Jakob im Walde, ist sein Traum wahr geworden. Der Mitarbeiter der Firma Lux Tischlerei@Kooperative in Grafendorf holte sich bei der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills“ in Sao Paulo in Brasilien die Goldmedaille. Dieser Erfolg wurde auch bei einem Empfang in der Gemeinde gewürdigt; ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe der WOCHE.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team Austria bei den WorldSkills 2015: Sanitär- und Heizungstechnik - Anton Zarl | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 11

WorldSkills 2015: Einige Eindrücke von der Weltmeisterschaft der Berufe

Von 12. bis 15. August hatten die 35 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WorldSkills Zeit, ihre Werkstücke zu vollenden. Die WorldSkills 2015 neigen sich dem Ende zu. 35 junge Männer und Frauen aus Österreich waren bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften dabei, um ihr Können gemeinsam mit rund 1.200 anderen Mitbewerbern aus aller Welt unter Beweis zu stellen. In unserer Bildergalerie haben wir einige Eindrücke zusammengestellt. Mehr Infos: * Weitere Artikel zu den...

  • Hermine Kramer
Team Austria: Feierlicher Einzug bei der Eröffnung der WorldSkills 2015 in São Paulo. | Foto: WKÖ/Skills Austria
3 9

WorldSkills 2015: Das war die Eröffnungsfeier der Berufsweltmeisterschaften

Gestern um 19 Uhr Ortszeit wurden die WorldSkills 2015 in São Paulo mit einer Feier eröffnet. Bis 15. August laufen nun die Bewerbe, bei denen auch 35 Österreicherinnen und Österreicher mit am Start sind. SAO PAULO. Fünf Stunden beträgt die Zeitverschiebung zwischen Wien und São Paulo. Bei uns war also Mitternacht, als das Team Austria gestern seinen ersten Auftritt bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften hatte. WorldSkills: Vier Tage Wettbewerb Bis 15. August läuft der Bewerb nun, bei...

  • Hermine Kramer
WorldSkills in Brasilien: Die 35 Österreicherinnen und Österreicher am Corcovado-Berg vor der berühmten Christus-Statue. | Foto: WKÖ/Skills Austria
2 3

WorldSkills 2015: Das Team Austria auf Tour in Brasilien

Bevor am 11. August die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills beginnen, hatte das Team Austria noch Gelegenheit, bei Ausflügen das Land zu erkunden. Die 35 junge Österreicherinnen und Österreicher vertreten unser Land bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften. Das Team Austria ist bereits sicher in Brasilien gelandet. Morgen, am 11. August, wird der Bewerb mit einer Feier in São Paulo eröffnet werden. Im Vorfeld erkundete das Team Austria schon einmal das Land. Ein Besuch der berühmten...

  • Hermine Kramer
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer
3

Birkfelder Zimmerer bei World Skills in São Paulo

Rupert Ebner tritt nach dem Landesbewerb, Bundesbewerb und der Europameisterschaft für das Team Österreich bei der Weltmeisterschaft in São Paulo an. Es ist der größte Leistungsvergleich nicht-akademischer Berufe für Teilnehmer bis zu 23 Jahren. Seit 1950 genießt der internationale Bewerb größtes Ansehen. Dieses Jahr findet der Wettbewerb in São Paulo statt, für diesen Bewerb konnte sich der 21jährige Zimmerer aus Birkfeld von der Weizer Firma Lieb Bau qualifizieren. Abschied nehmen heißt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Möbeltischler Manfred Zink aus der Steiermark ist dieses Jahr bei den WorldSkills2015 mit dabei. | Foto: Theo Kust
3

WorldSkills 2015: Die Tischler Manfred Zink und Michael Prader trainieren auf der Wieselburger Messe

Die beiden Tischler Manfred Zink und Michael Prader werden im August bei den WorldSkills, den Berufsweltmeisterschaften, in Brasilien für Österreich an den Start gehen. Auf der Wieselburger Messe in Niederösterreich trainieren die beiden bis 5. Juli unter realen Wettbewerbsbedingungen. Für die beiden Steirer Manfred Zink und Michael Prader sind es nur noch wenige Wochen bis zu ihrem großen Auftritt bei den WorldSkills in São Paulo, Brasilien. Dort finden von 11. bis 16. August die...

  • Hermine Kramer
Möbeltischler Manfred Zink (r.) bereitet sich akribisch auf die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Brasilien vor. | Foto: SkillsAustria

Erklärtes Ziel ist eine Medaille

Möbeltischler Manfred Zink trainierte unter realen Bedingungen für WorldSkills 2015. Der 21-jährige Möbeltischler Manfred Zink aus St. Jakob im Walde wird im August bei den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo für Österreich an den Start gehen. Auf der Wieselburger Messe in Niederösterreich hat die österreichische Medaillenhoffnung unter realen Wettbewerbsbedingungen trainiert. Von Beginn bis zur Fertigstellung des Werkstückes hat Zink in Wieselburg im Rahmen der Sonderausstellung „Best of...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bereit für die WM in Brasilien: Die besten Lehrlinge Österreichs | Foto: Burghardt

Berufs-Weltmeisterschaft in Brasilien: Unser Team zählt zu den Favoriten

Von 11. bis 16. August findet in der brasilianischen Metropole Sao Paulo die Berufsweltmeisterschaft statt – die sogenannten WorldSkills 2015. Alle zwei Jahre findet diese WM statt. Aus Österreich konnten sich für heuer 35 junge Fachkräfte (fünf Frauen und 30 Männer) qualifizieren. Die WM ist ein Groß-Ereignis. Insgesamt treten 1.200 Nachwuchstalente aus nicht weniger als 72 Ländern an. Die Veranstalter rechnen mit über 200.000 Besuchern an den vier WM-Tagen. In insgesamt 50 Berufskategorien...

  • Wolfgang Unterhuber
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: "Schon bei den WorldSkills dabei zu sein, heißt eine Qualifikation nachzuweisen." | Foto: Burghardt
5

WorldSkills 2015: Verabschiedung des Teams Austria mit Wirtschaftskammer-Präsident Leitl und Sozialminister Hundstorfer

Mitte August stellen 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien ihr Können unter Beweis. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl verabschiedeten das Team. WIEN. "Ein kleines Land wie Österreich lebt von Qualität und Qualifikation und wir sind stolz auf euch", sagte Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), zu den fünf Teilnehmerinnen und 30...

  • Hermine Kramer
Die beiden Betonbauer Michael Haydn (l.) und Alexander Hiesberger (r.) sind bei den WorldSkills 2015 für Österreich am Start. | Foto: Burghardt
4

WorldSkills 2015: 35 Österreicher treten bei den Berufsweltmeisterschaften in Brasilien an

Alle zwei Jahre finden die Berufsweltmeisterschaften statt. Dieses Jahr im August fliegen 35 österreichische Nachwuchstalente nach Brasilien, um bei den WorldSkills 2015 ihr handwerkliches Geschick zu zeigen. Insgesamt treten mehr als 1200 Teilnehmer aus 72 Ländern in rund 50 Berufs-Disziplinen gegeneinander an. Die beiden Betonbauer Michael Haydn und Alexander Hiesberger stehen in der prallen Sonne und präsentieren Stolz, was sie in den letzten Tagen geschaffen haben: eine modern designte Bank...

  • Hermine Kramer
Stefan Fuchs geht bei den Berufs-Weltmeisterschaften für Österreich an den Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Fliesenleger aus Aich bei Berufsweltmeisterschaft dabei

Rund 1.000 Teilnehmer aus über 70 Nationen werden von 11. bis 16. August ihre Fertigkeiten bei den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo unter Beweis stellen. 30 Männer und fünf Frauen gehen dabei für Österreich an den Start. Darunter auch Stefan Fuchs aus Aich, der in Brasilien sein Können als Fliesenleger präsentieren wird. Beschäftigt ist der 22-Jährige bei der Wieser Wohnkeramik GmbH in Gröbming. Die Teilnahme an WorldSkills sieht der junge Steirer als große Chance.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Manfred Zink vertritt den Bezirk bei den WorldSkills in Brasilien. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Unter den Besten der Besten

Manfred Zink vertritt den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2015. Rund 1.000 Teilnehmer aus über 70 Nationen werden von 11. bis 16. August ihre Fertigkeiten bei den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo unter Beweis stellen. Mit dabei im 35-köpfigen Team Austria ist auch der 21-jährige Manfred Zink aus St. Jakob im Walde, der in Brasilien sein Können als Möbeltischler präsentieren wird. Der 21-Jährige ist bei der Lux Tischlerei & Kooperative GmbH in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Firmenkundenberater Johann Pfleger Raiffeisenbank Nördl Oststeiermark, Bgm. Anton Doppler und Holzbau Franz Posch unterstützen Manfred Zink(2 v.l) bei der Vorbereitung zu den WorldSkills | Foto: Zinkl J.
1

Bester Möbeltischler Österreichs

Manfred Zink aus St. Jakob im Walde wird Österreich bei den WorldSkills in Brasilien vertreten. Bei den Staatsmeisterschaften der Möbeltischler in der Landesberufschule in Pöchlarn sicherte sich Manfred Zink aus dem oststeirischen St. Jakob im Walde im vergangenen Jahr den Sieg. Dieser Titel bedeutet gleichzeitig die Teilnahme an den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo/Brasilien. Von 11. bis 16. August wird Manfred Zink bei den WorldSkills um den Titel kämpfen. Schon jetzt läuft die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.