wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

1 86

Familiensingwochen in Hohenlehen an der Ybbs
140 Teilnehmer, einschließlich „14 Wiener Neustädter Stimmen“ trafen einander bei einer „Familien - Chor - Literatur - Tankstelle“ im Mostviertel!

Organisation und Leitung Unter dem organisatorisch verantwortlichen Dachverband der Vokal-Akademie NÖ wurde - eingebettet in einer weitläufigen Waldlichtung entlang der Ybbs – mit 140 Teilnehmern eine Woche lang nach Herzenslust gesungen. Im modernsten Ambiente der Bergbauernschule Hohenlehen trafen einander sangesfreudige Familien in 4 Gruppen sowie Instrumentalgruppen unter der bewährten Leitung von Prof. Johannes Dietl, der heuer die 20-jährige Leitung „seiner“ Familiensingwochen feiern...

Anzeige
Gastgeber Andy Borg lädt mit großem Staraufgebot zum ersten Musikantenstadl im Jahr 2014. | Foto: ORF

Musikantenstadl- Stars in Wiener Neustädter Arena

Andy Borg präsentiert beim ersten Musikantenstadtl 2014 das Beste, das Volksmusik und Schlager zu bieten haben: Stars wie Andreas Gabalier, Beatrice Egli, Leonard, Alexander Rier, Ursprung Buam, Francine Jordi sowie die Grubertaler haben bereits ihr Stadl-Ticket gelöst. Zuschauerkarten gibt es unter www.oeticket.com sowie an der Abendkassa am Tag der Veranstaltung von 18 bis 20.30 Uhr. Gewinnspiel Wir verlosen 2x2 Tickets für die Generalprobe sowie für die exklusive Seitenblicke-Party mit den...

Konzert-Schlussapplaus
11

8 Flugfelder "Stimmen" auf Familiensingwoche

8 "Stimmen" des Flugfelder Kirchenchores St. Anton in Wiener Neustadt trafen einander mit sangesfreudigen Familien vom Kleinstkind bis zu den Großeltern zu den stets herzerfrischenden Familiensingwochen im südwestlichen Mostviertel. Untergebracht und kulinarsch verwöhnt wurden diesmal 130 Teilnehmer aus allen Winkeln Niederösterreichs und darüber hinaus wieder in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs. Erhard Mann gestaltete gemeinsam mit seinem Team die Tagesabläufe und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.