WSVPrein

Beiträge zum Thema WSVPrein

Foto: @wsvprein
7

Preiner Rodler auf Siegestour
Hitzerennen beim ersten Rollenrodel Cup in Tirol

Vergangenes Wochenende wurden bei Temperaturen über 30 Grad die ersten beiden Rennen des Internationalen Rollenrodel Cup 2024 in Imsterberg (Tirol) ausgetragen. Über 90 Starter aus fünf Nationen traten in vier Wertungsläufen an, um sich einen Platz auf dem Podest zu sichern. Für den WSV Sparkasse Prein an der Rax war das ganze Wochenende ein voller Erfolg. Das jüngste Teammitglied, Andreas Jagersberger, zeigte in der Kategorie Jugend männlich eine beeindruckende Leistung und gewann beide Rennen...

Andreas Jagersberger | Foto: @Matthias Salner
7

Kurzfristiges Saisonende der Naturbahnrodler
Podestplätze bei den FIL Jugendspielen in Südtirol

Die Naturbahnrodel-Saison fand einen spektakulären Abschluss mit den FIL Jugendspielen, der Weltmeisterschaft für Nachwuchsrodler. Aufgrund der warmen Witterungsbedingungen war es jedoch nicht möglich, die Spiele auf der geplanten Heimstrecke des WSV Sparkasse Prein an der Rax auszutragen. Stattdessen wurden sie nach Ulten in Südtirol verlegt. Trotz der Herausforderungen, die mit der kurzfristigen Verlegung auf eine neue und unbekannte Strecke einhergingen, zeigten die Athleten ihr Können und...

Christian Kern | Foto: @wsvprein
6

Cupfinale der Rodler
Podestplätze im Mariazellerland

Am vergangenen Wochenende, 03. und 04. Februar 2024, fanden die beiden letzten Rennen des Austria Cups 2024 im Naturbahnrodeln im steirischen St. Sebastian statt. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen prägten den ersten Renntag, was die Bahnverhältnisse beeinflusste und nur einen Wertungslauf zuließ. Trotz dieser Herausforderungen zeigten die rund 70 Athleten, auf Renn- und Sportrodeln, beeindruckende Leistungen. Andreas Jagersberger, ein herausragendes Talent aus dem Team WSV...

Florian Flackl | Foto: @WSV Prein
1 4

Debüt beim Junioren-Weltcup
Preiner Rodler ist schnellster Newcomer

Für drei Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax war das vergangene Wochenende ein ganz besonderes Erlebnis, denn die jungen Sportler starteten zum ersten Mal beim Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler. Aus 9 Nationen waren Rund 60 Sportler:innen, im Alter zwischen 14 und 20 Jahren, auf der schnellen Rennstrecken in den steirischen Seetaler Alpen, auf der Winterleiten, unterwegs. Unsere heimischen Athleten konnten hier zum erste Mal Weltcupluft schnuppern und viele neue Erfahrungen...

Elisabeth Jagersberger  | Foto: WSV Sparkasse Prein an der Rax
7

Nervenkitzel bei den Rodlern
3. und 4. Rollenrodel Cup in Bludenz

Eine weite Reise haben die heimischen Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax hinter sich. Am 02. und 03. September 2023 war Bludenz in Vorarlberg Austragungsort des 3. und 4. Internationalen Rollenrodel-Cup. Gleich beim ersten Bewerb, am Samstag, überschattete ein schwerer Sturz von Elisabeth Jagersberger, welcher zum Glück ohne Verletzungen blieb und ein paar Bandenkontakte der Teamkollegen das Rennen. Doch das junge Team zeigte Nervenstärke und holte sich an beiden Renntagen...

Elisabeth Jagersberger, Christian Kern, Andreas Jagersberger, Johannes Jagersberger, Marc Mörwald, Florian Flackl (v.l.n.r.) | Foto: WSV Sparkasse Prein an der Rax
7

Heißer Wettkampf in Tirol
Start der Rollenrodel-Cuprennen

Bei traumhaftem Wetter gingen am 19. und 20. August 2023 die ersten beiden Bewerbe der Rollenrodel Cupserie über die Bühne. Im Tiroler Imsterberg starteten, bei über 30 Grad, 90 Rodler aus insgesamt 7 Nationen in jeder Altersgruppe. Mittendrin sechs Sportler des WSV Sparkasse Prein an der Rax und kämpften um die wertvollen Punkte. Am ersten Renntag, fuhr Andreas Jagersberger, in der Jungendklasse 1 männlich mit Bestzeiten auf den 1. Platz. In der Klasse der Jugend 2 weiblich, erreichte...

Andreas Jagersberger  | Foto: @Sport Austria/Florian Rogner
7

Sommersaison der Rodler gestartet
Österreichische Meisterschaft in Graz

Die heimischen Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax starteten im Zuge der Sport Austria Finals mit einem spektakulärem Ambiente, vom Schlossberg in Graz, in die neue Saison. Zu Fronleichnam wurde die Österreichische Meisterschaft mit rund 70 Startern aus ganz Österreich ausgetragen. Da die Strecke auch schon vergangenes Jahr, mit Ziel am Karmeliterplatz, Schauplatz der Österreichischen Meisterschaft war, kannten die Sportler die ungewöhnlichen Streckenbedingungen, wie...

6

Staatsmeisterschaft der Nachwuchsrodler
Ein Wochenende, vier Wettkämpfe und viele Titel

Vergangenes Wochenende fand sich der Rodelzirkus in St. Sebastien im Mariazellerland ein, um die Österreichischen Meister 2023, in Einzel- sowie Gesamtwertung, zu küren. Das Wochenende wurde auch genutzt, um die Niederösterreichische Landesmeisterschaft auszutragen. Da dem Veranstalter leider das warme und regnerische Wetter einen Strich durch den Zeitplan machte, wurden alle Meisterschaftsläufe bereits am Samstag ausgefahren. Die Siegerehrung und das Rahmenprogramm wurden auf den verregneten...

Foto: WSV Prein
7

Perfekter Saisonabschluss der Rodler
WSV Prein rollt erfolgreich in die Herbstpause

Mit dem Finale des Austria Rollenrodel Cups beenden die Nachwuchs-Rollenrodler des WSV Prein/Rax in Obdach/Steiermark die Sommersaison und blicken zufrieden auf die letzten beiden Renntage zurück. Der neun Jahre alte Andreas Jagersberger zeigte, in der Schülerklasse, wieder seine stabile Form und sicherte sich an beiden Renntagen jeweils den zweiten Platz und fuhr damit auch in der Gesamtwertung auf Platz drei. Seine um zwei Jahre ältere Schwester Elisabeth kam, beim Auftaktrennen mit ihrer...

14

ASVÖ Sommersporttage zu Gast beim WSV in Prein/Rax

Zum ersten Mal gastierte der ASVÖ Niederösterreich mit den Sommersporttagen auf der Sportanlage des WSV Sparkasse Prein an der Rax in Hollenstein. Drei Tage lang konnten Kinder, jeder Altersstufe, verschiedene Sportarten ausprobieren, heimische Vereine kennenlernen und sportmotorische Fähigkeiten verbessern. Am Freitag probierten die Teilnehmer diverse Sportarten und Sportutensilien wie eine Airtrackbahn, Riesendart, Motorikübungen und vieles mehr aus. Das Erlernte konnten die Kinder am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.