Ybbsitz

Beiträge zum Thema Ybbsitz

Lukas Blamauer LB99 mit einer beherzten Aufholjagd in Hochneukirchen noch am Podium! | Foto: sportpixel.eu - Günter Tod

Lukas Blamauer als Gesamtführender nach Haidershofen

Am zweiten Juli-Wochenende steht in Haidershofen bei Steyr (OÖ) der vierte Meisterschaftslauf der Austrian Cross Country am Programm. Motorradhändler und ACC-Mastermind Rudi Rameis sorgt dabei auf heimischem Boden mit völlig neuer Streckenführung für Spannung bei den Österreichischen Enduro-Cracks. Beim Heimrennen des Rameis Racing Teams natürlich mit am Start der Opponitzer Lukas Blamauer, welcher als Führender der enorm spannenden 85ccm Klasse (WCS2) ins nahegelegene Oberösterreich anreist....

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Ybbsitzer Sternsinger: Hubert Aigner, Stefan Hinterleitner, Andreas Haselsteiner, Thomas Aigner mit Pfarrer Severin Ritt. | Foto: Zarl
1 11

Mit Krone, Kreide und Stern durch das Ybbstal

Die Ybbstaler Sternsinger-Kinder sammeln in den Weihnachtsferien für die Ärmsten der Welt. Reges Treiben herrscht am Pfarramt Allhartsberg. Eine Gruppe Kinder übt noch einmal das Sternsinger-Lied. Plötzlich fehlt einer der Sterne, doch die Begleiter und freiwilligen Helfer beschaffen schnell Ersatz. Dann ist auch die letzte Gruppe der Sternsinger-Kinder fertig und verlässt den Pfarrhof. Fröhlich plaudernd marschieren sie mit Begleiterin Simone Gassner los. Caspar, Melchior, Balthasar "Früher...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

SURFHUND – SMART, SCHÖN, STYLISCH. STARTUP made in Austria.

Mit dem SURFHUND realisieren vier Jungunternehmer aus Österreich ihren persönlichen Traum, Lieblingshobby und Beruf zu verbinden. Von Ybbsitz und Bali aus entwickeln und vertreiben sie schöne und vor allem smarte Produkte von Surfern für Surfer, die in diesem Bereich einige Marktlücken schließen werden. Dabei geht es um mehr als nur eine gute Geschäftsidee: der SURFHUND lädt uns ein, das naturverbundene Lebensgefühl rund ums Wellenreiten kennenzulernen und setzt auch deshalb auf nachhaltig und...

  • Amstetten
  • Matthias Heigl
Die Firmenvertreter: Anton Pichler, Paul Edelsegger, Thomas Knapp, Harald Schnetzinger und Michael Welser.
2

Kleines Wirtschaftswunder im Ybbstal

Die 50.000 Quadratmeter des Wirtschaftsparks Ybbstal sind nach nur drei Jahren ausgelastet. YBBSTAL. Mit der Härterei Michael Welser, der Duomet GmbH und der Seisenbacher GmbH haben sich seit 2011 drei Betriebe aus der Eisen- und Metallverarbeitung im Wirtschaftspark Ybbstal angesiedelt. Nun kommt der EDV-Spezialist IT-Management & Coaching GmbH (IMC) aus Waidhofen hinzu. Wirtschaftspark ist voll Das Unternehmen erwarb nun die letzte freie Parzelle im Betriebsgebiet an der Gemeindegrenze von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Betreut in den eigenen vier Wänden

"Die Krankenpflege ist für alle da", sagt Marianne Steiner über die Caritas-Hauskrankenpflege. "Die größte Stärke ist unser engagiertes Team", ist Johannes Hofmarcher von seinen Caritas-Mitarbeitern überzeugt. Die Bandbreite der Hauskrankenpflege reicht von Tätigkeiten im Haushalt bis zur Intensiv-Pflege. "Wir stellen uns individuell auf die Hilfsbedürftigen ein", erläutert Eva-Maria Pechhacker, Diplom-Krankenschwester und Einsatzleiterin der Sozialstation Ybbsitz. Rechtzeitig informieren "Es...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Piaty sen.

Flut in Ybbsitz reißt Radweg mit

Durch die tagelangen Regenfälle und einen Erdrutsch wurde eine Gasleitung im Ybbstal freigelegt. Es regnet seit Tagen. Der Erdboden hat bereits große Mengen an Wasser aufgenommen und wird instabil. Plötzlich bricht ein Radweg in die Tiefe, reißt Teile der Straße mit und legt eine Gasleitung frei. Erdreich vom Regen gesättigt Beim Hochwasser vor zwei Wochen wurden Teile des Ortes Ybbsitz überschwemmt. Durch die weiteren heftigen Regengüsse war die Feuerwehr Ybbsitz in Alarmbereitschaft. "Wir...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: AFK St.Peter/Au
2 76

Hochwasser 2014 im Bezirk Amstetten: Überflutungen und Murenabgänge im Ybbstal, Bundesheer hilft in Ybbsitz

Aktuelle Entwicklungen, Fotos und Videos vom Hochwasser im Bezirk. Alle Infos auch auf unserer Facebook-Seite. Knapp 8 Millionen Euro fließen heuer in den Hochwasserschutz in unserem Bezirk. In welchen Orten Maßnahmen umgesetzt werden lesen Sie hier. Videos von der Ybbs in Allersdorf: Teil 1 Teil 2 Sonntag: Aufräumarbeiten im Gang Nachdem sich die Lage entlang der Ybbs entspannt hat, sind derzeit die Räumarbeiten in Gang. Die Strassen nach Hollenstein und St. Gorgen/Reith sind nicht mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 3

Die "Gelben Engel"aus Ybbsitz

Immer wieder sehen wir "Christophorus 15" fliegen. Wir haben den Stützpunkt der Rettungsflieger besucht. Schon von Weitem ist der gelbe Hubschrauber zu erkennen. Ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass es gerade keinen Einsatz gibt und das Christophorus-15-Team Zeit für ein Gespräch hat. "Die Lage hier in Ybbsitz ist einsatztaktisch und logistisch sehr gut", erklärt Pilot Roland Eslitzbichler gleich nach der Begrüßung. Er versieht an diesem Tag seinen Dienst mit Flugretter Franz Aspalter und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
30

Gesucht: Die schönsten Fotos der Ybbstalbahn

YBBSTAL. Die Ybbstalbahn kann - nicht nur in jüngster Zeit - auf eine erlebnisreiche Geschichte zurückblicken. Wie es mit der Bahn durch das Ybbstal weitergeht, ist derzeit immer noch offen. Wir wollen einen Blick zurück werfen und suchen die schönsten Fotos als noch die Züge durch das Ybbstal rollten, Passagiere aus dem Fenster die Landschaft bestaunten und die Bahnhöfe entlang der Ybbs noch voller Leben waren. Posten Sie Ihr Foto einfach auf unserer Facebook-Seite (als Kommentar unter dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Protestsong für die Ybbstalbahn

Martin Ortner singt bei der Demonstration in Ybbsitz ein Lied für die Ybbstalbahn. Infos zu den Demonstrationen in Hollenstein und Ybbsitz finden Sie unter folgenden Links: Demo in Ybbsitz Demo in Hollenstein

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 45

Demo in Ybbsitz: Bahnfreunde sind auf Schiene

Am 16. Februar ist eine "Menschenkette" in Waidhofen geplant. YBBSITZ. Am Sonntag demonstrierten die Bahnfreunde für die Zukunft der Ybbstalbahn. Es war die zweite Demonstration innerhalb von vierzehn Tagen und es wird nicht die letzte sein. Bereits nächsten Sonntag will man ab 14 Uhr am Bahnhof in Opponitz weiter Stimmung für den Erhalt der Bahn - zumindest "zwischen Waidhofen und Hollenstein" - machen. "Halten wir das Eisen am Glühen", hieß es seitens der Demonstranten. "Machen sie eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Siegfried Nykodem spricht zu den Demonstranten in Hollenstein.

Ybbstalbahn: Die Demos gehen weiter

YBBSTAL. "Wir müssen uns vermehren, verdoppeln, verdreifachen", erklärte Siegfried Nykodem, Obmann des Clubs 598, bei der letzten Kundgebung in Hollenstein. Daher hoffen die Bahnfreunde bei ihrer nächsten Demo am Sonntag, 2. Februar, ab 14 Uhr am Bahnhof in Ybbsitz auf noch mehr Demonstranten, die Stimmung für die Rettung der Ybbstalbahn machen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
77

Ybbsitzer Schelme im goldenen Hirschen

Die „narrische Nacht“ der Sportunion begeistert mit tollen Kostümierungen. YBBSITZ (MiW). Das Faschings-Highlight der rund 600 Mitglieder starken Ybbsitzer Sportunion verblüffte auch dieses Jahr wieder mit Kreativität bei der großen Maskenprämierung um Gasthaus „Zum goldenen Hirschen“. Neben bekannten Maskengruppen aus Film und Fernsehen reihten sich in dieser „narrischen Nacht“ auch fantastische und aus dem Leben gegriffene Ideen in die Liste der auftretenden Akteure ein. Ein übergroßes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Damit der Christophorus nicht im Schnee einsinkt, erhält er "Winterreifen" in Form von breiteren Kufenauflagen. | Foto: ÖAMTC
2

Christophorus ist winterfit

Für den Einsatz im Schnee erhält auch der Notarzthubschrauber C15 in Ybbsitz "Winterreifen". YBBSITZ/YBBSTAL. "Auf Grund ihres breiten Einsatzspektrums sind die Notarzt-hubschrauber 365 Tage im Jahr auf Eis, Schnee und Kälte vorbereitet", erklärt der Technische Leiter der ÖAMTC-Flugrettung, Wolfgang Burger. Denn auch im Sommer müssen die Crews immer wieder Einsätze in alpinen Regionen fliegen. "Da auch im Sommer die Temperaturen bei Schlechtwetter sehr schnell fallen können, gibt es daher von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ybbstaler Most- und Schmankerlfest

Liebe Leute, heuer findet unser Most- und Schmankerlfest am 29. April 2012 in Ybbsitz beim Mostheurigen "Klein-Eibenberg" statt, passend zum Tag des Mostes! * ab 11 Uhr: Frühschoppen mit "Ybbstaler Böhmische" * Schmankerlstraße (Hol´dir deinen SCHMANKERLPASS und nimm an der Verlosung teil) * ab 14:00 Unterhaltung mit den "Urltal-Musikanten" und Auftritt der VTG St. Georgen / Leys * ab 14:30 Prämierung der besten Moste aus dem Bezirk * Krönung der neuen Mostprinzessin Für das leibliche Wohl ist...

  • Amstetten
  • Katharina Atschreiter
22

Ybbsitzer Schmiedeweihnacht lässt Advent hochleben

Die Ybbsitzer Schmiedeweihnacht lockte interessierte BesucherInnen aus der gesamten Region. YBBSITZ. (MiW) Dieses Wochenende stand Ybbsitz ganz im Zeichen von weihnachtlichem Kunsthandwerk und Funkensprühen: Die diesjährige Ybbsitzer Schmiedeweihnacht begeisterte mit reichhaltigem Rahmenprogramm und Schmiedekusntwerken aus Österreich und Nachbarländern. Eine Kinderholzwerkstatt lud zu gemeinsamen Basteln im Haus der Begegnung ein, Pferdekutschenfahrten schenkten unnvergessliche...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.