Yoga

Beiträge zum Thema Yoga

2

Yoga & Selbstentfaltung
4 Dinge die dich in deinem Alltag blockieren

Vorige Woche habe ich eine Umfrage auf Instagram gemacht die lautete: “Was hindert dich daran, deinen Tag selbst zu bestimmen?” In diesem Blogpost fasse ich die 4 Gründe zusammen, die immer wieder als Antwort genannt wurden und gebe dir Vorschläge, wie das Modell der “5 Schlüssel für deinen selbstbestimmten Tag” hier Inspiration sein kann, wieder mehr Freiheit in den Alltag zu bringen. Was hindert dich daran, deinen Tag selber zu bestimmen? 1. Andere Menschen halten mich davon ab Das war wohl...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Wer rastet, der rostet. Nicht selten macht sich langes Sitzen und Bewegungsmangel im Nacken bemerkbar. | Foto: Racle Fotodesign / Fotolia

Massage und Bewegung gegen Nackenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen nicht selten zu Nackenschmerzen. In den meisten Fällen entstehen diese durch Verspannungen aufgrund falscher Kopf- oder Schulterhaltung und sind zwar quälend, meist aber nicht gefährlich. Dagegen können Massagen helfen. Sie durchbluten das Gewebe, fördern den Abtransport von Schlackstoffen und reduzieren Stresshormone. Wer zu Verspannungen neigt, ist mit gezielter Bewegung gut beraten. Eine gut durchblutete Muskulatur verspannt weniger leicht und gut trainierte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Yoga macht ruhiger und kann helfen die Atemwege zu entspannen. | Foto: nuzza11/Fotolia.com
1

Wie Yoga bei Asthma helfen kann

Yogaübungen können die Atemwege entspannen. Pfeifender Atem, Husten und vor allem Atemnot, die häufig anfallsartig auftritt, sind typische Beschwerden von Asthma. Unter Kindern ist es die häufigste chronische Erkrankung überhaupt, etwa jedes Zehnte ist davon betroffen. Entzündungshemmende Medikamente und Yoga können Linderung bringen, wie chinesische Wissenschafter nun festgestellt haben. Mit speziellen Yoga-Übungen können die Atemwege gezielt entspannt werden. Mehr zum Thema Yoga erfahren Sie...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: mev.de

Selbsthilfe gegen Regelschmerzen

Wärme, Ruhe und Bewegung sind gerade zu Beginn der Periode sinnvoll. Gönnen Sie sich Ruhe an Ihren Tagen. Eine Wärmflasche auf dem Bauch wirkt entkrampfend. Kräutertees und Präparate, wie z. B. Mönchspfeffer, wirken Regelschmerzen entgegen. Beratung bietet Ihre Apotheke. Regelmäßiger Sport führt zu einer besseren Durchblutung und setzt Glückshormone frei. Auch Yoga kann helfen, Regelschmerzen vorzubeugen.

  • Sabine Fisch
Anzeige
Geshe Dhargye, tibetischer Gelehrter und Leiter des Tibetzentrums in Hüttenberg

Abendvortrag in Wien: "Die Kunst des Lebens"

Buddhistische Mantrarezitation und Heilyoga Durch das Intonieren eines Mantras - einer Abfolge von bestimmten Wörtern oder Silben - werden im Gehirn Strömungen erzeugt, die auf unsere Gedanken und Handlungen beruhigend wirken. Im tibetischen Heilyoga werden einfache Körperübungen mit Visualisierungen zur inneren Balance gelehrt. Vortragender: Geshe Tenzin Dhargye, Leiter und Rektor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Mittwoch, 9. November 2011, 19...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.