Zaha Hadid

Beiträge zum Thema Zaha Hadid

Bei der Eröffnung des Dock konnten Kinder der Volksschule Kaisermühlendamm mehrere Workshops mit Experten ausprobieren. | Foto: Tobias Schmitzberger
89

Bildung am Alsergrund
Im "DOCK" kommen Kinder und Wissenschaft zusammen

Am Alsergrund gibt's eine neue Bildungseinrichtung: Das "Dock" am Donaukanal der Kinderuni Wien wurde am Donnerstag eröffnet. WIEN/ALSERGRUND. Eigentlich begann das Projekt Kinderuni mit einem gebrochenen Versprechen. Ihr Ziel ist es, Kindern die Welt der Universität zu zeigen - jeden Sommer veranstaltet sie Kurse und Vorlesungen für Kinder und Jugendliche in Wien. 2003 fand sie das erste Mal statt, federführend daran beteiligt war Kinderbüro-Geschäftsführerin Karoline Iber. "Damals bat mich...

Das 2006 fertiggestellte, von der Star-Architektin Zaha Hadid entworfene Gebäude liegt verkehrstechnisch schwierig.
6

Spittelauer Lände
Zaha-Hadid-Haus bekommt eine Rampe

Zum frisch sanierten Zaha-Hadid-Haus soll heuer ein öffentlich nutzbarer Abgang gebaut werden. ALSERGRUND. Das Zaha-Hadid-Haus steht – einmal mehr, muss man sagen – in den Startlöchern. Vom neuen Eigentümer renoviert, mit bunten Graffiti versehen und möbliert, werden die Wohnungen nun vor allem für kurzzeitige Vermietungen, also an Studierende und Touristen, angeboten. Zehn Wohnungen werden derzeit über die Website www.urbi.wien – Urbi, Urban Island, nennt sich die Anlage nun –...

Das Zaha-Hadid-Haus im 9. Bezirk soll mit einem Bio-Markt und Nachbarschaftsgärten Bewohner anziehen.  | Foto: Brandl
1

Zaha Hadid Gebäude
Ist das Haus bald bewohnt?

Der neue Eigentümer des Zaha-Hadid-Hauses auf der Spittelauer Lände 10 hat einige Ideen zur Umgestaltung. ALSERGRUND. 2006 wurde das futuristisch aussehende Gebäude, das einem Raumschiff ähnelt, auf der Spittelauer Lände 10 fertiggestellt. Hinter der Gestaltung stand die bereits verstorbene Star-Architektin Zaha Hadid. Obwohl das Haus am Donaukanal liegt, steht es jedoch seit Jahren fast zur Gänze leer. Nun gibt es einen neuen Eigentümer und somit auch neue Ideen zur Attraktivierung. Mit...

Die Architektin Zaha Hadid starb am 31.03. in Miami. | Foto: TANZSOMMER

Architektin Zaha Hadid gestorben

Die Schöpferin der futuristischen Bibliothek des WU-Campus verstarb in Miami. WIEN. Die Architektin Zaha Hadid erlag am 31.03. einem Herzinfarkt, während sie in einer Klinik in Miami wegen einer Bronchitis behandelt wurde. Hadid lehrte 15 Jahre an der Universität für angewandte Kunst in Wien und erhielt 2015 das Große Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. Ihre Bauwerke wie das schiefe und auf Stelzen stehende "Zaha-Hadid-Haus" auf der Spittelauer Lände im 9. Bezirk und die Bibliothek...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.