Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Insolvenzzahlen in Kärnten verzeichnen einen steten Anstieg. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Über 120 Millionen Euro
Insolvenzzahlen sind im letzten Jahr gestiegen

Erst die Coronapandemie, dann die Energiekrise. Die hohen Kosten für Energie und Finanzierung bei mehr und mehr schwächelnder Konjunktur und Konsumlaune hat sich im Jahr 2023 auf die Insolvenzzahlen in Kärnten ausgewirkt und verzeichnet einen steten Anstieg. KÄRNTEN. Während österreichweit betrachtet die Insolvenzfälle die Zahlen vor der Pandemie überschritten haben, liegt Kärnten hinter dem Vorkrisenniveau 2019. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit zusätzlicher...

Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Vergleich zu 2013 gibt es ein Plus von 10,8 Prozent

Villach
Anzahl der Hunde steigt stetig

VILLACH.  In Österreich steigt die Zahl der steuerlich gemeldeten Hunde, wie eine Umfrage des Online-Portal www.hundehotel.info ergab. Die höchsten Zuwächse im Hundebestand seit 2013 verzeichneten die Bundesländer Salzburg (+ 22,9 Prozent), Tirol (+ 22,7 Prozent), Oberösterreich (+ 16,2) und die Steiermark (+ 16 Prozent). Dieser Aufwärtstrend lässt sich auch in den Bezirekn Villach und Villach Land feststellen, wie aktuelle Zahlen belegen. Anmeldungen wachsenDie Umfrage zeigt auch, dass die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.