Zams

Beiträge zum Thema Zams

Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 70 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 70 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 70 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (08. März) stabil geblieben. Dort gab es offiziell 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vier offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck fehlen derzeit unter anderem zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
Aktion 2

Primärversorgungszentrum
Lentsch: "Hausärztemangel im Bezirk Landeck handfestes Problem"

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Für den Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch braucht es mehr Konzepte zur Absicherung der Gesundheitsversorgung im Bezirk Landeck. Offene Kassenstellen in Landeck Schon mehrfach wurde angekündigt, dass auch in Landeck ein Primärversorgungszentrum eingerichtet werden soll. Weitere fünf Standorte in Tirol sind geplant. Derzeit gibt es allein in der Bezirkshauptstadt Landeck vier offene Kassenstellen. Nach wie vor sind zwei von vier Kassenstellen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 23 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 78 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 78 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck trotz eines weiteren Anstiegs am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol.  Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 05. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 78 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (01. März) weiter angestiegen. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 16 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen stiegen wieder an – aktuell 61 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 61 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Trotzdem hat sich die Zahl aufgrund neuer Cluster seit Wochenbeginn verdoppelt. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 26. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 61 "Aktiv Positive". Damit hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19
Zahlen weiterhin niedrig – aktuell 37 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 37 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 37 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. Februar) leicht verringert. Dort gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck fehlen derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

Versorgung sichern
Pilotprojekt Hausärzteambulanz im Bezirk Landeck vorantreiben

ZAMS, LANDECK. „Wir müssen jetzt die Weichen für die Versorgung durch niedergelassene Ärzte in den kommenden Jahren stellen", betont der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Antrag im Landtag gestellt Nach wie vor sind in der Stadt Landeck zwei von vier Kassenstellen für Allgemeinmediziner unbesetzt. Dieser Notstand wirkt sich mittlerweile auch auf die Versorgung aus. So sind im Bereich Landeck/Umgebung nicht mehr alle Wochenenddienste besetzt. Auch zwei Stellen für einen Augenarzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Nauders (Bild aus dem Sommer 2019) verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck weiterhin Schlusslicht bei Corona-Fällen in Tirol

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuell verzeichnet der Bezirk Landeck mit 39 "Aktiv Positiven" nach wie vor am wenigsten Corona-Fälle in Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sieben infizierte Patienten auf der Normalstation, zwei auf der Intensivstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 05. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 39 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (01. Februar)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Impfungen am KH Zams sind in vollem Gange, bereits die Hälfte der MitarbeiterInnen wurde geimpft. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Tirol impft
KH Zams: Hälfte von Personal bereits geimpft

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams laufen seit 11. Jänner die Covid-19 Schutzimpfungen - Rund 400 MitarbeiterInnen haben bereits eine Impfdosis erhalten. Die Impfbereitschaft erhöht sich außerdem täglich durch weitere Anmeldungen. Impfungen am 11. Jänner gestartetDie Tiroler Impfstrategie soll in drei Phasen ablaufen. Dabei hat die erste Phase bereits begonnen. Aufgrund fachlich-medizinischer Empfehlungen wurde die Priorisierung der Impfreihenfolge festgelegt. Jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Bezirk Landeck hat aktuell österreichweit die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: Die Stadt Landeck verzeichnet mit neun "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Bezirk Landeck mit niedriger Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Österreichweit hat der Bezirk Landeck mit 36,0 aktuell die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. Auch bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 34 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon neun in der Stadt Landeck. Bezirk Landeck steht besonders gut da Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 galt Landeck mit dem Orten Ischgl und St. Anton am Arlberg noch als Krisenbezirk. Mittlerweile hat das Pendel aber erfreulicherweise in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Ried im Oberinntal liegt derzeit mit 24 Corona-Fällen im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 145 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK  LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen Rückgang. Aktuell gibt es 145 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 24 im Ried im Oberinntal. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 13 infizierte Patienten auf der Normalstation, drei auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 08. Jänner 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 145 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geschäftsführer Harald Höpperger überreichte den Spendenscheck über 11.000,- Euro an Primar Dr. Ewald Wöll. v.l.: Ingrid Santer (Spendenverein), Harald Höpperger (GF), Primar Dr. Ewald Wöll (KH Zams), Peter Prantl (Spendenverein) | Foto: Höpperger

Höpperger
11.000 Euro für Tumorforschung am KH Zams gespendet

ZAMS, BEZIRK IMST. Der Oberländer Entsorgungsfachbetrieb Höpperger übergab zum Jahresende einen Spendenscheck in der Höhe von 11.000 Euro an das Krankenhaus Zams. Spenden für Tumorforschung Vor kurzem überreichte Geschäftsführer Harald Höpperger den Spendenscheck über 11.000 Euro an Primar Dr. Ewald Wöll. Der Erlös kommt der Tumorforschung des St. Vinzenz Krankenhaus Zams zugute. Bereits seit 15 Jahren unterstützt Höpperger Umweltschutz in Kooperation mit dem Spendenverein von Ingrid Santer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 28 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 168 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 168 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 28 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 37 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Auf und ab bei den Zahlen Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Dezember 2020, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 168 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl über die Woche hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Scheckübergabe an den Verein für Tumorforschung:  Obfrau-Stv. Silvia Platter, Obfrau Hildegard Fritz, Prim. Ewald Wöll und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: VP/ Schönherr

10.000 Euro
Zammer VP-Frauen spendeten an Verein für Tumorforschung

ZAMS. Aus den Erlösen der Weihnachtsmärkte der VP-Frauen in Zams wurde kürzlich ein großzügiger Scheck an Primar Ewald Wöll übergeben. Großzügiger Scheck übergeben „Das Geld soll in der Region bleiben!“, waren sich die VP-Frauen rund um Obfrau Hildegard Fritz einig. „Außerdem will man ja auch wissen, dass das Geld gut aufgehoben ist“, ergänzte ihre Stellvertreterin Silvia Platter. Und so kam es kürzlich zur Spendenübergabe, bei der Primar Dr. Ewald Wöll die stolze Summe von 10.000 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus zu verbringen, wenn man dort gebraucht wird, ist für die Mitarbeiter des KH Zams selbstverständlich. | Foto: Klaus Wachter

Weihnachten im Krankenhaus
Lebensretter unterm Christbaum

ZAMS (sica/tth.) Weihnachten möchte doch jeder im Kreise seiner Familie oder seiner Liebsten verbringen. Ärzte, Pflegepersonal, Rettungsdienste und viele Ehrenamtliche verbringen die Weihnachtsfeiertage damit Leben zu retten, Patienten zu versorgen und Mitgefühl zu spenden. Weihnachten im Krankenhaus zu verbringen ist wie die BEZIRKSBLÄTTER herausgefunden haben auf vielfältige Weise etwas ganz besonderes.  24/7 - Das ganze Jahr für uns im Einsatz Die Entscheidung Arzt zu werden ist mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 29 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 154 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle ist deutlich zurück gegangen. Aktuell gibt es 154 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 29 in der Stadt Landeck. Sieben der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. Corona-Ampel bleibt Rot Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagt auch heute die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung wird ganz Österreich wohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Krankenhaus Zams gilt ab sofort wieder ein generelles Besuchsverbot. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
4

Covid-19
Generelles Besuchsverbot im KH Zams – aktuell 146 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

ZAMS, BEZIRK LANDECK (otko). Um Infektionen zu vermeiden, gilt ab sofort im Krankenhaus St. Vinzenz Zams ein generelles Besuchsverbot mit einigen wenigen Ausnahmen. Aktuell gibt es 146 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. Besuchsregelung für Krankenhäuser Aus den aktuellen Erhebungen des Einsatzstabes am heutigen Mittwochvormittag (4. November) bei den Tiroler Krankenanstalten und Spitälern geht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck erhalten für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams Bedarfszuweisungen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals

Bedarfszuweisung aus Gemeindeausgleichsfonds
1,4 Millionen Euro für Krankenhaus St. Vinzenz Zams

ZAMS. Die Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbände erhalten Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds - Die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck bekommen für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams 1,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen. Bedarfszuweisung auch für Imst und LandeckAuf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter erhalten neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und Schwaz auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis wurde bis 23. Oktober auf Distance Leanring umgestellt. | Foto: Schwarz
5

Corona-Fälle
MS Serfaus-Fiss-Ladis auf Distance Learning umgestellt

FISS, ZAMS (otko). Bei den Corona-Fällen ist auch im Bezirk Landeck seit einigen Tagen ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Derzeit werden am Krankenhaus Zams zehn Coronaerkrankte behandelt. Indes wurde die MS Serfaus-Fiss-Ladis auf Distance Learning umgestellt. Steigende Entwicklung Im Bezirk Landeck gibt es laut dem Corona-Dashboard des Landes Tirol aktuell 88 Corona-Fälle. Tirolweit sind 1.622 Personen "Aktiv Positiv" (Stand 19. Oktober, 13:30 Uhr). Mit der anhaltend steigenden Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams legte kürzlich einen Bericht zur "Covid-19-Pandemie" vor. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
1 1 5

Covid-19
Krankenhaus Zams erzielte "sensationelles Behandlungsergebnis"

ZAMS (otko). Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams hat nun einen lesenswerten Bericht über die Bewältigung der Covid-19-Pandemie vorgelegt. Neben einer Rückschau ist auch ein Ausblick auf die heurigen Investitionen enthalten. Herausforderung und Neustrukturierung Anstelle des gewohnten Geschäftsberichtes über das Jahr 2019 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams kürzlich einen aktuellen 28-seitigen Bericht veröffentlicht, der Einblicke in die Bewältigung der außergewöhnlichen Ereignisse rund um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beate Zangerl (Direktorin BiZ, v.l.), in der Mitte Sr. Maria-Lydia Aschbacher (Oberin)  und v.r. DGKP Katharina Neurauter, MSc (stellvertretende Direktorin) mit den glücklichen AbsolventInnen bei der Diplomverleihung. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Agentur Polak
1 4

Krankenhaus Zams
Diplomverleihung am St. Vinzenz Bildungszentrum in Zams

ZAMS. Am 30. September wurde die lange Zeit des theoretischen und praktischen Lernens für 19 Auszubildende am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe belohnt. Mit der Überreichung der Diplome für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie für die Pflegefachassistenz haben die DiplomandInnen ihr Ausbildungsziel erreicht. Intensive Ausbildung 14 Auszubildende des Diplomkurses für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege erhielten nach dreijähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Besuchsregelungen für Krankenhäuser sind landesweit einheitlich geregelt und dienen dem Schutz der PatientInnen und MitarbeiterInnen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
2

Besuchsregelungen
Schutz der Patienten hat am KH Zams oberste Priorität

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Vermehrt häufen sich in letzter Zeit Anfragen in Bezug auf die landesweit verordneten Besuchsregelungen in Krankenhäusern. Besonders in sozialen Medien stehen die zum Schutz der PatientInnen verordneten Vorkehrungen unter Kritik. Die Verantwortlichen des Krankenhaus Zams sind sich der Herausforderung für Angehörige und PatientInnen bewusst und bitten um Verständnis für die aktuellen Regelungen. Landesweite Besuchsregelungen Besuche von PatientInnen sind derzeit landesweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch (re.) zu Besuch im Krankenhaus St. Vinzenz Zams. | Foto: Die neue SPÖ Tirol

Krankenhaus Zams
Lentsch: "Verlässliche und hochwertige Gesundheitseinrichtung"

ZAMS. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch war zu Besuch im Krankenhaus St. Vinzenz Zams. „Wir können stolz darauf sein, eine derart verlässliche und hochwertige Gesundheitseinrichtung in unserer Region zu haben.“ Krankenhaus wichtig für die Region Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams sei keine Gesundheitseinrichtung wie jede andere, unterstreicht Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter der neuen SPÖ Tirol aus dem Bezirk Landeck, bei seinem Besuch am 24. Juli. „Das Krankenhaus und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbesserungen bei den Tagesrandzeiten: Der öffentliche Verkehr wird in Zams ab 2021 weiter ausgebaut (Symbolbild). | Foto: VVT
1 2

Verbesserte Tagesrandzeiten
Öffentlicher Verkehr wird in Zams 2021 ausgebaut

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den "Zuschussvertrag VVT." Ab 2021 wird der öffentliche Verkehr zum Krankenhaus und zu den Schulen ausgebaut. Verbesserungen gibt es auch für Pendler, die Richtung Bahnhof fahren. Verbesserung bei den Tagesrandzeiten Der Zammer Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 20. Juli einstimmig den "Zuschussvertrag VVT". Bürgermeister Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Hier geht es um die öffentlichen Verkehrsmittel sowie um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der Corona-Pandemie die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
3

Krankenhaus Zams
Ordensspitäler wichtige Player in der Corona-Pandemie

ZAMS, WIEN (otko). Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurden 250 Covid-positive Patienten stationär und 31 Patienten auf der Intensivstation behandelt. Ordensspitäler zogen Corona-Bilanz Jedes fünfte Bett steht in einem der 23 österreichischen Ordensspitäler, dazu zählt auch das Krankenhaus St. Vinzenz Zams der Barmherzigen Schwestern. Im Vorjahr wurden 542.357 PatientInnen stationär und tagesklinisch betreut. Direktor Adolf Inzinger, Sprecher der ARGE Ordensspitäler Österreichs, und Sr. Katharina...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.