Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Der Schutzweg am Hauptbahnhof in  Blau, Rosa, und Weiß . | Foto: BezirksBlätter
3

Schutzweg am Hauptbahnhof
Blau, Rosa, und Weiß als Zeichen gegen Diskriminierung

Am 31. März wird jährlich der „Transgender Day of Visibility“ begangen. Zu diesem Anlass wurden vom Innsbrucker Gemeinderat und Stadtsenat zwei Zeichen gegen die Diskriminierung transidenter, intergeschlechtlicher und nichtbinärer Personen beschlossen. INNSBRUCK. Die international anerkannte Trans-Fahne in Blau, Rosa, und Weiß wird vom Balkon des Rathauses gehisst und ein Schutzweg vor dem Innsbrucker Hauptbahnhof in diesen Farben gestaltet. Bgm. Georg Willi sowie die Stadträtinnen Elisabeth...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verkehrssicherheit beim Campus Wilten als Politthema. | Foto: Depaoli
4

Schulcampus Wilten
Verkehrssichersicherheit im Fokus, Schulstraße möglich

Die Volksschule Altwilten, die Mittelschule Leopoldstraße und die kreative Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse sind die drei Säulen des Schulcampus Wilten. Während das Bildungszentrum komplett ist, stehen Maßnahmen zum Thema Verkehrssicherheit noch aus. Ein "Schulstraßenantrag" seitens der Schule liegt noch nicht vor. INNSBRUCK. Mit dem Campus ist eine wichtige Säule der Bildungseinrichtungen in Wilten entstanden. Die Verkehrsmaßnahmen wurden von der Stadt Innsbruck im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl machte sich am neuen Schutzweg in der Fischnalerstraße ein Bild von der nun erhöhten Verkehrssicherheit. | Foto: P. Schuierer-Aigner

Fischnalerstraße
21.500 Euro für mehr Verkehrssicherheit

INNSBRUCK. Die Fischnalerstraße im Innsbrucker Stadtteil Höttinger Au ist eine beliebte Abkürzung für viele PKW von der Höttinger Au in Richtung Südring. Nach einer markierten Gehsteigvorziehung an der Überquerung zur Canisiuskirche und in Richtung „Schule am Inn“ ist jetzt weiter westlich ein neuer Schutzweg dazugekommen. Dieser soll das Passieren der Fischnalerstraße für Fußgängerinnen und Fußgänger in Richtung Innpromenade sicherer machen. „Wir setzen in Innsbruck auf Vorrang für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christian Müller (Referent „Tiefbau – Planung“) und Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl besichtigten den noch im Bau befindlichen Schutzweg vor Ort. | Foto: IKM

Schneeburggasse
Erhöhte Sicherheit im Fuß- und Radnetz

INNSBRUCK. Die Schneeburggasse ist eine wichtige Erschließungsstraße für die Innsbrucker Stadtteile Hötting und Hötting West. Um den vielbefahrenen Kreuzungsbereich zwischen Schlotthofweg und Schneeburggasse noch sicherer zu gestalten, ist die Errichtung eines Schutzweges für Fußgängeren geplant. Dafür werden die bestehenden Gehsteigkanten vorgezogen und abgesenkt. Für die Gewährleistung der Barrierefreiheit werden zudem taktile Leiteinrichtungen auf dem neu asphaltierten Gehsteig eingefräst....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rasche Reaktion der Stadt: der Balken wird verkleinert. | Foto: Depaoli

Arzl
Gefahrenzone beim Zebrastreifen wird entschärft

INNSBRUCK. Rasche Reaktion der Stadt Innsbruck auf den Stadtblatt-Bericht zur Gefahrenzone beim Zebrastreifen in Arzl. UnübersichtlichGemeinderat Gerald Depaoli, Gerechtes Innsbruck hat die Gefahrenzone dargestellt und forderte ebenso wie die Eltern und Betreuerinnen der angrenzenden Kinderkrippe "Arzler Dorfwichtel" die Entschärfung des unübersichtlichen Schutzweges bei der Kreuzung Arzler Straße/ Schnellmanngasse. ProblemlösungWie das Büro von Innsbrucks Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.