Zeisig

Beiträge zum Thema Zeisig

Verbandsobmann Alfred Lichtenegger holte das "Fahnl" beim Gimpel.
 | Foto: Hörmandinger
7

Vogelfang
Vogelfreunde Goisern-Berg organisierten Verbandsausstellung

Zum 30. Vereinsjubiläum zeichneten die Mitglieder der Vogelfreunde Goisern-Berg für die Ausrichtung der diesjährigen Verbandsausstellung verantwortlich. Dabei wurden an zwei Tagen die schönsten heimischen Waldvögel der Gattungen Kreuzschnabel, Gimpel, Stieglitz und Erlenzeisig präsentiert. BAD GOISERN. In der Königsklasse Roter Kreuzschnabel sicherte sich Alois Lemmerer (Vogelfreunde Langwies) das begehrte „Fahndl“ und somit den ersten Preis. Der Ebenseer stellte den schönsten Kreuzschnabel des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
VORSICHT STARKER FLUGVERKEHR! Im heurigen Winter hat erstmalig auch ein Schwarm (50-70) "ERLENZEISIGE" meine Futterstation am Balkon als lohnende Nahrungsquelle entdeckt. Sie ist natürlich immer gut gefüllt mit geschälten Sonnenblumenkernen.
4 3 16

Stunde der Wintervögel!
Vogelbeobachten - ein einmaliges Naturerlebnis!

Bereits zum 13. mal "Wintervogel-Zählung."Bin vom Anfang an dabei, denn die „Stunde der Wintervögel“ ist ein Fixpunkt im Kalender aller großen und kleinen Vogel-Fans: Seit bereits 13 Jahren ruft "BirdLive Österreich" zum Mitzählen auf! Im Mittelpunkt dieser  Aktion steht die Erforschung der häufigsten und am weitesten verbreiteten Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren. Vogelbeobachtung macht nicht nur Freude sondern ist auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.