Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

Foto: Philipp Depisch

Fürstenfeld braucht "Stolperstein"
Würdiges Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. April - dem Gründungstag der Zweiten Republik - fand im Stadtpark eine Gedenkveranstaltung für die zahlreichen Opfer des Braunen Terrors in Fürstenfeld statt. Organisiert von der MKV-Verbindung "Riegersburg zu Fürstenfeld", fanden sich dutzende Mitglieder der Zivilgesellschaft zu dieser würdigen Zusammenkunft ein. Die Veranstaltung war zudem Teil der österreichweit vernetzten Gedenkinitiativen für die Opfer des Nationalsozialismus unter der Patronanz des Mauthausen Komitee Österreich. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philipp Depisch
Die Planungen für die Schnellstraße S7 waren vor allem in den Jahren 2003 bis 2005 von heftigen Bürgerprotesten begleitet. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
15

Dossier
Die über 50-jährige Geschichte der Schnellstraße S7

Die Geschichte der Schnellstraße S7, deren Westteil am 22. März 2024 eröffnet wird, ist mehr als ein halbes Jahrhundert alt. Frühe 1970er JahreSchon 1975 lagen erste Pläne der burgenländischen Landesregierung für eine Schnellstraße zwischen Rudersdorf und Königsdorf auf dem Tisch. "Diese Pläne wurden 1986 vom damaligen Bautenminister Sekanina zurückgenommen", erinnert sich der Rudersdorfer Altbürgermeister Franz Tauss. "Durch den Bau von Häusern in Königsdorf war diese Trasse inzwischen nicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Museum Pfeilburg-Kuratorin Gaby Jedlizcka und Museumsvereinsobmann Karl Amtmann mit Referenten Thomas Stoppacher und den Workshop-Teilnehmern. 
 | Foto: WOCHE

Zeitgeschichte im Museum Pfeilburg
Aufarbeiten und Gedenken im Museum Pfeilburg

Unter dem Titel „Strukturen des Erinnerns – Interessen des Vergessens“ lud das Fürstenfelder Museum Pfeilburg mit Kuratorin Mag.a Gaby Jedliczka gemeinsam mit der Initiative „AuGE Aufarbeiten und Gedenken“ zu einem Workshop und Diskussionsabend in das Dieter Raidl-Kabinett in der Pfeilburg. Eine große, historisch interessierte Teilnehmerschar ging gemeinsam mit dem Gastreferenten Mag. Thomas Stoppacher vom „Centrum für jüdische Studien“ an der Karl Franzens-Universität Graz der Frage nach, von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 10

Spurensuche im Untergrund - Sub Terra Vorau

Unsere Welt birgt viele Rätsel. Genauso in Vorau ist der Erdboden durchzogen von zahlreichen unterirdischen Gängen, penibel in den harten Stein gehauen, manche so alt, dass niemand weiß, wer sie erbaut hat. Unter zahlreichen Häusern, Wiesen und Feldern finden sich niedrige Tunnel, oft mit engen Schlupflöchern, die geradewegs mitten hinein in den Fels führen. Schon seit über hundert Jahren wird über diese Erdställe geforscht; Man bekommt den Eindruck, hier habe man ein archäologisches Rätsel aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Schweighofer
Willkommen in der Vergangenheit: Rupert Ludwig in seinem detailgetreuen originalen Kaufmannsladen in seinem Museum in Riegersdorf.
26

Riegersdorf: 7.000 Stücke voll wertvoller Zeitgeschichte

Handwerk, Alltagsgegenstände und Motoren: Museumsinhaber Rupert Ludwig lädt am 1. und 2. September 2018 in Riegersdorf zum Tag der offenen Museumstür. RIEGERSDORF. Seit 2007 betreibt Rupert Ludwig sein Motor-Wasserkraft-Museum in Riegersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf. Auf 400 Quadratmeter finden sich neben Traktoren und Motoren, auch ein alter Kaufmannsladen, zeitgeschichtliche Relikte ländlicher Handwerkskunst, eine mineralische Sammlung, Raritäten religiöser Volkskunst, als auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.