Zeitgeschichte

Beiträge zum Thema Zeitgeschichte

1959 übersiedelten die Bankgeschäfte erstmals in ein eigenes Bankgebäude. | Foto: Raiffeisenbank Rohr
2

Gelebte Zeitgeschichte
ROHR. 120 Jahre Raiffeissenbank Rohr - von der Kassa beim Kirchenwirt zur mobilen "Bank im Hosensack"

Kurz vorm Weltspartag feiert die Raffeisenbank Rohr ihren 120. Geburtstag. Ihre Geschichte ist bewegt, geht von der gemütlichen "Wirtshausbank" zum vernetzten Hightech-Unternehmen. "Die Raiffeisenbank Rohr wurde am 21. Februar 1898 unter dem Wortlaut: Vorschusskassenverein für die Orts-, Pfarr-, und Schulgemeinde Rohr,  registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung,  gegründet" weiß Bankstellenleiter Josef Reindl. Die Gründung fand beim Kirchenwirt - dem damaligen Gasthaus Hieslmair...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: Auer

„Großraminger Turbine ursprünglich für Uruguay gedacht“

GROSSRAMING. Den Bau der Ennskraftwerke und im Zuge dessen die KZ-Lager in Ternberg, Dipoldsau und Großraming behandelt Alois Brunnthaler in seinem Buch „Strom für den Führer“. Der 1958 in Losenstein geborene Lehrer lebt und arbeitet heute in Weyer. 1939 hätte eine große Turbine nach Uruguay verschifft werden sollen. Durch den Ausbruch des Krieges war es nicht mehr möglich, die Turbine über den Atlantik zu transportieren. „Somit wurden aus den ursprünglich zwei geplanten Kraftwerken in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der "Stollen der Erinnerung" erhält den Förderpreis zum Österreichischen Museumspreis 2014. | Foto: Siegfried Tomaschko

Große Auszeichnung für den "Stollen der Erinnerung"

STEYR. Der mit € 10.000 dotierte Förderpreis zum Österreichischen Museumspreis 2014 wurde Anfang Dezember an den "Stollen der Erinnerung" in Steyr verliehen. Preis geht erstmals nach Steyr Erstmals seit 14 Jahren wurde ein Museum mit einer zeitgeschichtlichen Thematik mit diesem Preis ausgezeichnet und erstmals ging dieser Preis nach Steyr. Der Preis wurde am 3. Dezember 2014 im Webereimuseum Haslach von Kulturminister Josef Ostermayr persönlich übergeben. "Diese große Auszeichnung freut uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.