Zeitung

Beiträge zum Thema Zeitung

MeinBezirk besuchte die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
4

Reporter mit Klasse
Berufsorientierungswoche mit MeinBezirk-Einblicken

MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold besuchte die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld und gab ihnen Einblicke in die Welt des Journalismus. Dabei wurden nicht nur Medienkennzahlen beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen und Gefahren von Social Media als Nachrichtenquelle erläutert. KNITTELFELD. Während der Berufsorientierungswoche des BG/BRG Knittelfeld bekamen die Jugendlichen Besuch von MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold. Die Journalistin gab den Schülerinnen und Schülern...

MeinBezirk besuchte die MS Spielberg. | Foto: MS Spielberg
3

Schulbesuch MS Spielberg
MeinBezirk gab Einblicke in die Medienwelt

MeinBezirk besuchte die MS Spielberg und stellte den Schülerinnen und Schülern das Unternehmen vor. Es wurde der Ablauf der Zeitungsproduktion erklärt und wertvolle Tipps für die eigene Schülerzeitung gegeben. SPIELBERG. Heute war ein besonderer Tag im Murtal, denn die Marke MeinBezirk feierte nicht nur ihre Namensänderung (mehr Infos), sondern auch einen spannenden Schulbesuch in der Mittelschule Spielberg. Julia Gerold besuchte die Schule, um den Jugendlichen Einblicke in die Welt der Medien...

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

KOMMENTAR
Hoffentlich erleiden wir keinen Rückfall

Die Wiedereröffnung von Handelsgeschäften und einiger Dienstleister bringt uns seit Montag ein kleines Stückchen Lebensqualität zurück. Für uns Konsumenten bedeutet das eine willkommene Abwechslung im tristen Corona-Alltag. Für die Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es zumindest ein Strohhalm, an den sie sich klammern können. Denn die Bedingungen für die Öffnung der Geschäfte sind nicht gerade geschäftsfördernd. Sie sind aber notwendig und der nach wie vor gebotenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Stefan Verderber fungiert als Geschäftsstellenleiter. | Foto: WOCHE

In eigener Sache
Neue Zeitung, bewährtes Team

Die WOCHE Murau & Murtal geht gestärkt in die Zukunft. MURAU/MURTAL. Ein gutes neues Jahr beginnt mit einer guten neuen Zeitung. In unserem Fall sind das die ersten Ausgaben der WOCHE Murtal und der WOCHE Murau, die Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch diese Woche in Händen halten werden. Es freut uns damit besonders, dass endlich auch der Bezirk Murau seine lang ersehnte, eigene Regionalzeitung bekommt. Bewährtes Team Die zukunftsorientierte Ausrichtung der neuen WOCHE-Ausgaben wird von einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bernd Willibald und Jasmine Einödhofer in der Radwerkstatt. | Foto: Radwerkstatt

Regionalitätspreis
Die Zukunft liegt am Fahrrad

Regionalitätspreis-Sieger im Bezirk Murtal: Die Radwerkstatt Bernd Willibald mauserte sich vom Keller bis zum Fachgeschäft. KNITTELFELD. „Am Fahrrad liegt die Zukunft“, sagt Bernd Willibald. Der gelernte Fahrradtechniker muss es wissen. Er führt seit mittlerweile sechs Jahren mit Lebensgefährtin Jasmine Einödhofer die Radwerkstatt Bernd Willibald in Knittelfeld. „Wir haben klein angefangen und uns ständig vergrößert - vom Keller zum Geschäft“, sagt der Knittelfelder. Er war damals einer der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Tag des Waldes steht Holz bzw. das ganze Ökosystem im Mittelpunkt. | Foto: pixabay.com
1 9

Eure Ideen zum Thema Holz sind gesucht!

Der Wald – ein komplexes und wichtiges Ökosystem für Mensch und Tier. Im Zuge des Aktionstags zum Tag des Waldes am 21. März suchen wir eure kreativen Beiträge zum Thema Holz. Macht mit und schickt uns bis zum 9. März, was euch zum Thema Holz bzw. zum Tag des Waldes einfällt. Es kann eine Geschichte, ein Spruch, ein Schnappschuss sein – oder was euch sonst noch zum Thema Holz und Wald einfällt. Als Vorbereitung zum Tag des Waldes werden eure kreativen und spannenden Beiträge abgedruckt. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.