zentralfriedhof

Beiträge zum Thema zentralfriedhof

Foto: Andreas Fleckl
3

Kabarett über den Tod am Wiener Zentralfriedhof

Lisa Schmid präsentiert am 22.10.2021 ihr Kabarettprogramm "Ehrengrab" am Wiener Zentralfriedhof in der Aufbahrunghalle 2. In tiefer Trauer begeht die Wienerin Lisa Schmid ihr erstes Soloprogramm und kratzt dabei am Sargdeckel des Tabuthemas Tod. Auf bizarr komische Weise versucht sie dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab und der „schönen Leich“ nach und trifft dabei auf skurrile Gestalten, die selbst dem Sensenmann die...

  • Wien
  • Simmering
  • Lisa Schmid
Von links: Dieter, Ottilie, Waldemar, Karli, Milli, Scharika, Scharolta, Franz und Paul mit Besitzerin Charlotte Haas | Foto: privat

Erfolgreiche Rettungsaktion
Neun Osterhasen aus Simmering

Die Simmeringerin Charlotte Haas rettete neun ausgesetzte Kaninchen am Zentralfriedhof. WIEN/SIMMERING. Zehn Kaninchen fand Charlotte Haas vor acht Jahren am Allerheiligentag beim Tor 2 am Zentralfriedhof. "Sie steckten in einem Abfallbehälter, waren großer Not ausgesetzt, allein ohne Mutter, und eines war schon tot", erzählt Haas. Sie zögerte nicht, nahm die Tiere mit, brachte sie zu einem Tierarzt und kümmerte sich zu Beginn Tag und Nacht um die Tiere. "Ich fühlte mich verpflichtet, sie zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Die Rehe vom Zentralfriedhof sind meist gar nicht scheu, weil sie genau wissen, dass sie von den Friedhofsbesuchern nichts zu befürchten haben. Aus der Hand fressen sie aber nicht - das machen hier nur die Eichhörnchen. | Foto: Nicole Kawan
1 8

bz-Ausflugstipp auf den Zentralfriedhof
Rehe und Hasen am Grab von Udo Jürgens

Für einen spannenden Ausflug braucht man das Stadtgebiet gar nicht verlassen: Wie man am Zentralfriedhof inmitten von drei Millionen Verstorbenen auf rund 2,500.000 Quadratmetern eine unvergessliche Rundwanderung erleben kann, hat die bz für Sie recherchiert. SIMMERING. "A Bankl reißen" oder "die Patschen strecken" - für das Sterben gibt es im Wienerischen eine Menge origineller Ausdrücke. "De Wiama fiadan" gehört genauso dazu wie "mitn Anasiebzger fahrn", hat doch die Linie 71 ihre Endstation...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Gabriele Buchas macht den Wiener Zentralfriedhof zum Schauplatz ihres Krimis. | Foto: Peter Buchas

Ein Crossover-Krimi
Mordermittlung in Simmering

Die Autorin Gabriele Buchas entführt ihre Leser auf eine Reise vom Zentralfriedhof bis nach Australien. SIMMERING. Gabriele Buchas kennt den Wiener Zentralfriedhof so gut wie ihre Westentasche und macht ihn auch zum Schauplatz ihres neuen Buchs "Venusdurchgang". Mit dem Crossover-Krimi findet die Autorin nun den Weg in die Belletristik. Die fiktive Geschichte ist auf einer Reise entstanden: "Über einen Freund meines Vater habe ich immer wieder Geschichten über Australien gehört und bin dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Das Grab von Georg „Schurli“ Blemenschütz. | Foto: Stadler

Simmering
Grab von Heumarktlegende vor dem Verfall gerettet

Auf Wunsch von Paul Stadler hat die Stadt Wien das Grab des "Heumarkt-Catchers" Georg Blemenschütz als schützenswert anerkannt. SIMMERING. Auf dem Grabstein befand sich bereits ein „X“, was soviel bedeutet, dass es aufgelassen werden soll, da es keine Hinterbliebenen mehr gibt, die für die laufenden Kosten aufkommen. Darauf hat sich ein aufmerksamer Bürger bei Noch-Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) gemeldet. „Sofort leitete ich die erforderlichen Schritte ein und erhielt die Nachricht, dass...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
2

ALLERHEILIGEN am WIENER ZETRALFRIEDHOF 2020

Allerheiligen....Tag der Heiligen Allerheiligen Gräber schmücken, der Verstorbenen gedenken. Den Atem Gottes spüren. Ehrfurcht. Ehrfurcht, dankbar sein, seinen Glauben leben. Nicht alles ist selbstverständlich. Nachdenken. ©Waltraud Dechantsreiter Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Simmering
  • Robert Rieger
So geniessen Sie den Sommer im Bezirk. | Foto: Pressmaster/Fotolia

Urlaub in der Stadt
Hitzsommer in Simmering

Wohin bei diesen Temperaturen, wenn Urlaub keine Option ist? Die bz hat ein paar Tipps parat. LANDSTRASSE. Sommer in der Stadt: Jahr für Jahr ist es eine Herausforderung, die Zeit der glühenden Hitze zu überbrücken. Urlaub ist nicht immer drin. Doch auch in Simmering gibt es im Sommer was zu tun. • Badespaß im ElftenEinen Sprung ins kühle Nass: Diese Möglichkeit gibt es im Simmeringer Bad in der Florian-Hedorfer-Straße 5 oder im Familienbad Herderpark. Das Simmeringer Freibad hat Montag bis...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Idylle mitten im Bezirk: Der Simmeringer Zentralfriedhof hat vor allem für Naturliebhaber so einiges zu bieten. | Foto: Sylvia S.
1

Simmering
Den Bezirk 2020 neu entdecken

Simmering hat viel zu bieten. Wie wäre es, als Vorsatz für 2020, neue Bezirksseiten zu entdecken? SIMMERING. Neues Jahr, neues Glück. Das mit den Vorsätzen ist jedes Jahr immer so eine Sache. Voller Tatendrang nimmt man sich fürs neue Jahr dies und das vor, doch so richtig eingehalten wird es dann kaum. Wie wär es also einmal mit einem völlig anderem Vorsatz? Und zwar: Den eigenen Wohnbezirk entdecken und bewusst wahrnehmen. Welche Möglichkeiten es in Simmering gibt, hat die bz recherchiert....

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
15 10 6

Zentralfriedhof Wien
Alter jüdischer Friedhof

Sehr interessant ist es, über den alten jüdischen Friedhof zu gehen. Über diesen Teil des Zentralfriedhofes hatte Irmgard schon im März d.J. einen interessanten Beitrag geschrieben, ich zeige daher nur einige Bilder.

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
6 4

Zentralfriedhof Wien - Besondere Grabstellen
Dr. Ludwig August Frankl

Hier ruht der Dichter Dr. Ludwig August Frankl, Ritter von Hochwart. Ein Dichter war er, der da schied, Wie Harfenton erklang sein Lied. Den Werken hoher Menschlichkeit Hat er des Daseins Kraft geweiht. Es lebt mit seines Namens Ruf Was er im Geist und Herzen schuf. Wer Näheres über diesen Dichter erfahren will, kann hier nachlesen.

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
5 1 54

Allerheiligen spaziergang am Zentralfriedhof

Allerheiligen ist ein Christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird. Am Zentralfriedhof in Simmering sieht man nicht nur Gräber  auch einiges Getier.

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Der Urnenhain für Mensch und Tier erinnert mehr an eine ruhige Parkanlage als an eine Grabstätte.
1 3 5

Feuerhalle Simmering: Ein Friedhof für Hund und Herrl

Für die Ewigkeit vereint: Beim Friedhof Feuerhalle Simmering kann man sich nun mit seinem Haustier an einer Grabstelle beerdingen lassen. SIMMERING. In jedem zweiten Haushalt in Wien lebt ein Haustier. Gerade bei älteren Menschen ist die Bindung zu einem tierischen Gefährten im Steigen. So können sich viele aus der Anonymität und der Einsamkeit retten, die eine Großstadt unweigerlich mit sich bringt. Groß ist der Schmerz dann, wenn man Abschied von seinem Liebling nehmen muss. Bislang konnte...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Von der Sonnenterrasse der Konditorei Oberlaa blickt man direkt zu den Arkadengängen am Zentralfriedhof.
1 4

Mehlspeis' morbid am Zentral

Gleich beim 2. Tor des Zentralfriedhofs hat eine neue Filiale der Konditorei Oberlaa eröffnet. SIMMERING. "Eigentlich wollte ich mich in der Friedhofsverwaltung nur über den neuen Waldfriedhof informieren, aber jetzt setz' ich mich noch auf einen Kleinen Braunen in die Konditorei", erklärt Christine Abel, bevor sie mit ihrem Spazierstock das neu eröffnete Kaffeehaus betritt. Als der Ober ein Stück Schoko-Mousse-Torte serviert, bemerkt er, dass die neue Filiale von den Friedhofsbesuchern "sehr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die ersten Testfahrer: Markus Leibetseder vom Betreiber Sycube, Bojan-Ilja Schnabl von Smarter Together und Stefan Hartmann von der MA 25-Stadterneuerung (vl).
1

Wien-Simmering: Ein smarter Radverleih am Zentralfriedhof

Test gestartet: Mit Elektrorädern kann man nun durch ganz Simmering fahren. SIMMERING. Mehr Lebensqualität, Klimaschutz und eine nachhaltige Stadtentwicklung sind Ziel des Projekts Smarter Together. Diese Schlagwörter füllt das Team um Projektleiterin Julia Girardi-Hoog mit Leben.  Die neueste Aktion: Ab 2. Mai kann man sich E-Bikes ausborgen, um durch ganz Simmering zu radeln. Sechs solcher Fahrzeuge stehen am Zentralfriedhof beim Eingang 2 bereit. Ausleihen per App Das Mieten ist denkbar...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine mit spitzbogigen Öffnungen versehene Mauer schirmt das Friedhofsgelände vom vorbeiflutenden Verkehr auf der Simmeringer Hauptstraße ab
8 17 5

Zwei Regionautinnen unterwegs

Ist schon wieder über zwei Wochen her, als Renate Krska und ich uns aufmachten, den Neuen Israelitischen Friedhof im Wiener Zentralfriedhof zu besuchen. Ich kannte ihn bis dahin nur vom Vorbeifahren. Wo: Israelitischer Teil, Simmeringer Hauptstrau00dfe, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
6 12 3

Tor! Tor! Toor!

Hab einen Hattrick für Euch mitgebracht... Wo: alter ju00fcdischer friedhof zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstrau00dfe, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
10 18 8

Unsere Totenstadt

zeugt von vergangenem Ruhm, von verblasstem Glanz. Selbst im verfallenden Zustand beeindrucken die Grabmonumente im 1. Israelitischen Friedhofsteil des Wiener Zentralfriedhofs. Wo: alter ju00fcdischer friedhof zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstrau00dfe, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
6 13 4

Das Bestattungsmuseum ist übersiedelt

Das Wiener Bestattungsmuseum war bis vor kurzer Zeit im 4. Bezirk, in der Goldegggasse, zu finden. Durch den Neubau des Gebäudes für die Verwaltung der Städtischen Friedhöre und deren Zusammenführung mit den Städtischen Friedhofsgärtnereien und den Steinmetzen wurden auf dem Gelände des Zentralfriedhofs Räumlichkeiten frei, die es ermöglichten, das Bestattungsmuseum direkt in den Zentralfriedhof in die frühere Halle 2 zu übersiedeln. Eine verheißungsvolle Ankündigung: im Gebäude der ehemaligen...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
2

Gedenken an Ernst "Ossi" Ocwirk

38. Todestag von Weltfußballer und Trainer Ernst Ocwirk, Wiener FC Köln Fanclub gedenkt mit einer kleinen Abordnung am Grab am Wiener Zentralfriedhof.SIMMERING.Am 23. Jänner 2018 jährte sich der Todestag von Ernst Ocwirk zum 38. Male. Dies nahm der Wiener 1. FC Köln Fanclub „COLONIA VINDOBONA“ zum Anlass, mit einer kleinen Abordnung an seinem Grab zu gedenken. „Ossi“, wie Ocwirk liebevoll genannt wurde, war in der Saison 1970/71 der erste österreichische Trainer und der erste Österreicher...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Anton

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.