Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Barbara Hausleitner, Christine Nemec und Madalina Reiter | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Mehr als Vergesslichkeit
Wenn man vergisst wie es sich in der Region lebt

Mit einer höheren Lebenserwartung steigt auch die Häufigkeit von altersbedingten Krankheiten. Vor allem Demenz betrifft so einige, weshalb die Region vieles anbietet, um trotz Einschränkung den Alltag erfolgreich zu meistern. REGION PURKERSDORF. Mit Multimorbidität der betreuten Menschen, also dem Auftreten mehrerer Krankheiten gleichzeitig, hat das Pflegepersonal des SeneCura Sozialzentrums in Purkersdorf tagtäglich zu tun. Oft sind es Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Jugendforum brachte viele bekannte Sportlerinnen und Sportler. | Foto: BG/BRG Purkersdorf
5

Information
2. Karl-Schlögel-Jugendforum Sport: Eine Schule fürs Leben

Es lebe der Sport! Das war das Thema des zweiten Karl-Schlögel-Jugendforums mit den ehemaligen Profisportlern Michael Hatz, Helge Payer, Elisabeth Görgl, Werner Möstl und Erich Artner am BG/BRG Purkersdorf. Sie erzählten den Schülerinnen und Schülern der 5. bis 7. Klassen, wie Sport ihr Leben gestaltet und geprägt hat. PURKERSDORF. Die Schülerinnen und Schüler der insgesamt elf Oberstufenklassen hatten die Möglichkeit, im Zuge der Podiumsdiskussion zum Thema Sport und Bewegung Fragen zu...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Nina Taurok
4

Leben am Limit
Steigende Kosten zwingen zu neuen innovativen Lösungen

Steigende Energiekosten und Mehrkosten beim Heizen.  Genau von dem sind heutzutage viele betroffen. Nicht nur Private, sondern auch Gemeinden sind damit konfrontiert. REGION PURKERSDORF. In der Gemeinde Wolfsgraben wurde mit dem Jahr 2022 angefangen, ein Sonnenkraftwerk also neue Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Kindergartens und der Feuerwehr errichtet. 2023 wurden diese in Betrieb genommen. "Die Photovoltaik-Anlagen entstanden durch ein Bürgerbeteiligungsmodell, bei dem Bürgerinnen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Marga Schmiedl, Sabina Kellner, Reiner Bienek und Maria Parzer beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Purkersdorf

Frühlingsfiter Ort
Die Flurreinigung in Purkersdorf wurde vorgenommen

Alljährlich findet von der Stadtgemeinde koordiniert eine Flurreinigungsaktion statt, die von mehr als ein Dutzend Vereinen, den Blaulichtorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Samariterbund, den Parteien und auch den Schulen der Stadtgemeinde Purkersdorf unterstützt werden. Es gibt einen Plan zur Eintragung für alle und zwischen 25. März und 19. April wird Müll im Stadtgebiet eingesammelt. PURKERSDORF. „Die Typen gehen wie immer auch heuer wieder gerne mit“, sagt Astrid...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Gemeinde Purkersdorf
4

Erfolgreiche Eiersuche
Der Osterhase besuchte die Purkersdorfer Kinder

Ostern ist inzwischen vorbei, aber es wurde gebührend gefeiert. PURKERSDORF. So hat einmal mehr der Stadtverschönerungsverein einiges zu einem gelungenen Fest am Ostersonntag beigetragen. Pünktlich um 11 Uhr Vormittags warteten wie jedes Jahr viele Menschen an der Brücke zur Kellerwiese - Kinder, Eltern, Großeltern, Hunde waren bereit, der Osterhase der Gemeinde wies den Weg. Hunderte Eier Und los gings - hunderte Eier - hart gekochte und viele aus Schoko wurden immer wieder versteckt und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
22

Wienerwaldkraxler: Ein sportliches Abenteuer im Naturpark Purkersdorf

Unter der Leitung des Veranstaltungsteams "Der Wienerwaldkraxler" erlebten Sportbegeisterte heute erneut ein spannendes Abenteuer im Herzen des Naturparks Purkersdorf. Der alljährliche Waldlauf mit Hindernissen und Herausforderungen lockte Teilnehmer jeden Alters an, um sich inmitten der idyllischen Kulisse des Wienerwaldes sportlich zu betätigen. PURKERSDORF. Die Organisatoren Matthias Windbacher und Albrecht Oppitz haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, um den Teilnehmern...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Waltraud Frotz, Martin Koller, Hannes Hippacher, Albrecht Oppitz | Foto: VP-Purkersdorf
2

Neu in der Volkspartei
Hannes Hippacher und Martin Koller besetzen nach

In der Volkspartei Purkersdorf sind zwei Mandate frei geworden. Eine kompetente Nachbesetzung mit Hannes Hippacher und Martin Koller folgt. PURKERSDORF. Michael Holzer hat Ende März seine Funktion als Gemeinderat zurückgelegt, da er zukünftig für seine beruflichen Tätigkeiten mehr Zeitressourcen braucht. Das Mandat im Gemeinderat übernimmt Finanzexperte Martin Koller. Er war 16 Jahre Abteilungsleiter für Kreditmanagement in der Start:Bausparkasse und ist aktuell für die Merkur Versicherungs AG...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen | Foto: Nina Taurok
3

Musikalisches Purkersdorf
Ein März-Rückblick der Musikschule

Jedes Monat tut sich einiges in den Musikschulen der Region. In der Musikschule in Purkersdorf fand neben einem tollen Konzert auch eine Austauschtour statt. PURKERSDORF. Die erste Veranstaltung im März war das wunderschöne Konzert der Preisträgerinnen und -träger des Jugendmusikwettbewerbs prima la musica am 07.03., moderiert von Schulleiterin Katharina Würzl. Die Musikschülerinnen und -schüler präsentierten anspruchsvolle Stücke aus Ihrem Wettbewerbsprogramm. Anschließend fand die Ehrung und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Vor-Osterfest fand großen Gefallen. | Foto: Richter

Frohe Ostern
Osterfest der Purkersdorfer Pensionisten

Mit full-house wurde „Ostern im Klublokal“ gefeiert. PURKERSDORF. Mit exquisitem Buffet: mit Salate und Aufstriche aus eigener Hand. Die ausgeteilten Osterkörbchen in Flecht-Art, natürlich selbst gebastelt, gefüllt mit allerhand Süßigkeiten, fanden großen Anspruch. Sepp Holler wurde für seine langjährige Tätigkeit geehrt und beschenkt. Ein schönes „Vor – Osterfest“. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Das ist trotz knappem Börserl in der Region möglich " Man spielt gegen sich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Daniel Kobelt liebt es Weihnachten zu feiern.
3

Feierlaune
Am Weltparty-Tag lässt man es so richtig krachen

Am 03. April wird der Weltparty-Tag zelebriert. Anlässlich dazu haben die BezirksBlätter nachgefragt, wie es mit der Feierlaune in der Region aussieht. REGION PURKERSDORF. "Den Geburtstag meiner Tochter feiere ich am liebsten", sagt Stefan Schwarz. Laut ihm gibt es nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen zu sehen. Auch Yvonne Markovic-Horak ist sich hier sicher: "Der Geburtstag der eigenen Kinder ist besonders." Hier kann sie sich dekorativ austoben und die Kinder freuen sich hier meist am...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga informiert über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarktservice St. Pölten
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk

Steigende Arbeitslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit: Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 802 oder 17,3 Prozent gestiegen. Gestiegen ist auch Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger vom AMS betreut werden, mit einem Plus von 65 Personen oder 11,9 Prozent....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Michael Hechtl, der Geschäftsführer des SamLas. | Foto: Nina Taurok
Aktion 2

Leben am Limit
Das ist trotz knappem Börserl in der Region möglich

Anhaltende Teuerung, aufgebrauchte Rücklagen: viele "Leben am Limit". Die BezirksBlätter wollen helfen. REGION PURKERSDORF. Und zwar mit einer vierteiligen Serie in den nächsten Wochen, in der wir Tipps und Tricks zum Sparen verraten und erzählen, wie die Menschen in der Region, trotz sinkender Inflation, mit teuren Preisen für das Lebensnotwendigste umgehen. Nachfrage an Konzept steigt Seit 2009 gibt es in der Region den SamLa, der sich um die Annahme und Verteilung von Waren kümmert und gut...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Karl Zeiler, Obmann des Vereins gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
9

Sport bewegt die Generationen
" Man spielt gegen sich selbst"

Ganze 26 Turniere in der Saison erwarten die Mitglieder des Vereins Golf Senioren Liga Niederösterreich. Neben dem sportlichen Aspekt soll vor allem auch der gesellschaftliche Zweck und der Spaß an der Bewegung und des Wettkampfes im Vordergrund stehen. PURKERSDORF. Der Verein, mit dem Sitz in Purkersdorf, steht für die Förderung und Organisation von Golfturnieren sowie die Abhaltung von Veranstaltungen und Unterstützung bei Golfreisen. Im Rahmen der Golfturniere wird es heuer ein erweitertes...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erfolgsfrühstücks. | Foto: Rozina Filipszki

Wirtschaftsstandort Purkersdorf
Erfolgsfrühstück in der Außenstelle

Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen und -gründer und Jungunternehmerinnen und -unternehmer zu beantworten. PURKERSDORF. Beim „Erfolgsfrühstück“ in der Außenstelle Purkersdorf standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkersdorf mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere Unternehmenslandschaft selbst. Dieser breite...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Grüne Ponyfrühling brachte einige Wegbegleiterinnen und -begleiter. | Foto: Die Disteln, ZVR 1653404249
2

Raus an die frische Luft
Grüner Ponyfrühling reicht bis zur Hochram-Alm

Bei traumhaftem Wetter hatten um die 70 Kinder und Erwachsene die Möglichkeit eine Frühlingswanderung mit drei Miniponys auf die Hochram-Alm zu machen. Organisiert und finanziert wurde das besondere Abenteuer in der Natur in Zusammenarbeit mit PONY-TO-GO von den Grünen Purkersdorf. PURKERSDORF. „Die Stimmung war gut, die Kinder waren begeistert und hatten neben den Ponys auch noch andere Erlebnisse in der Natur – so wurde Bärlauch gepflückt und wir haben Feuersalamander bestaunt.“, zeigt sich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaft Purkersdorf
Angebot von Marketing Praxis Workshop

Seit zehn Jahren bieten Andreas Roffeis und Peter Dollack ihre Marketing Praxis Workshopreihe in den Bezirks- und Außenstellen in ganz NÖ an. PURKERSDORF. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten in der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkersdorf neue Ideen und Konzepte für ihre eigenen Unternehmen. Begleitet von Andreas Roffeis und Peter Dollack wurden gemeinsam Positionierungen geschärft, Zielgruppen definiert, und neue Kommunikationskonzepte und Ideen entwickelt....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Evelyne Bendl (Cafe Zeit), Harald Wolkerstorfer (Garten & Gourmet), Lucia Sedlacek (Schuhe & Boutique LUCIA), Clemens Putz (Wienerwaldgasthaus Klugmayer), Claus Mitterbauer (Buchhandlung Mitterbauer), Michaela-Christina Moser Knoll (Moser Immobilien - beteiligt, aber nicht am Foto) | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Wirtschaft
Spenden an die Stadtbibliothek bringen neue Bücher

Quasi als Ostergeschenk überreichten einige Purkersdorfer Wirtschaftstreibende der Stadtbibliothek ausgewählte Kinder- und Jugendbücher. PURKERSDORF. Bereits zum dritten Mal organisierte Harald Wolkerstorfer (Garten & Gourmet) diese Aktion: Lesen bildet! Davon sind alle überzeugt! An der Aktion beteiligt haben sich Personen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftssparten. Das zeigt, wie sehr die Bibliothek als Bildungseinrichtung von Personen quer durch alle Branchen geschätzt wird. Die jungen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Österreichischer Vorlesetag zeigt Superkraft. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
3

BG/BRG Purkersdorf
Österreichischer Vorlesetag zeigt Superkraft

Am BG/BRG Purkersdorf fand am 21. März 2024 ein ganz besonderer Tag statt: der österreichische Vorlesetag. Unter dem Motto „LESEN. Deine Superkraft“ und „LESEN. Öffnet die Welt“ lud das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) alle Bildungseinrichtungen ein, die Kunst des Vorlesens zu zelebrieren. PURKERSDORF. Purkersdorf nahm diese Einladung mit Begeisterung an und organisierte ein vielfältiges Programm, das die Bedeutung des lauten Vorlesens und Lesens in den...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Leberkäs-Jause wurde zum Dankeschön sagen genutzt. | Foto: Thomas Teufl

Bauhof Purkersdorf
GEMEINSAM.SICHER und satt am und mit dem Bauhof

Der Bauhof wurde besucht. PURKERSDORF. Roman Brunner der Polizeiinspektion Mauerbach, sowie Christian Röhrich, Herbert „Blacky“ Schwarz und Thomas Teufl, Sicherheitsbeauftragter, der Polizeisinspektion Purkersdorf bedankten sich mit einer Leberkäs-Jause beim Bauhof-Team unter der Leitung von Wolfgang Labermeyer für die hervorragende, niederschwellige und unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne von GEMEINSAM.SICHER Das könnte dich ebenfalls interessieren: Menschenrettung aufgrund von schweren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
16

Blue Monday
JOHNNY J. JOHNSON bringt Schwung in den Start der Woche

Unter dem schimmernden Licht der Bühne erstrahlte heute JOHNNY J. JOHNSON mit seinem Soloprojekt im Rahmen von "come on". PURKERSDORF. Mit "come on" stellt er sein Soloprojekt vor, das aus der kreativen Feder von Johannes Groher entspringt. Nach zahlreichen Erfahrungen in verschiedenen Formationen wagte Groher den Schritt, sein Publikum allein zu verzaubern. Ausgerüstet mit zwei Gitarren und einer Loop Station, steht er bereit, das Publikum mit einem Abend voller Spannung und gefühlvoller Musik...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Die Mädels der Unterstufe des BRG Purkersdorf siegen bei Landesmeisterschaften im Volleyball. Im Bild hintere Reihe: Zobl, Kaupp, Enna Topic, Rosi Reuter, Minna Scheed, Lana Schroll, Flora Scholze, Sarah Tempel, Elisa Rippel. Vordere Reihe: Trainer Dominik Novak, Marie-Sophie Süssenbacher, Lisa Hötzinger, Olivia Schuch, Lina Horvath und Trainer Wolfgang Eberhard | Foto: Gemeinde Purkersdorf
3

BG/BRG Purkersdorf mit emotionalen Kampf
So sehen Landessieger aus

Am 19. März spielten im Gymnasium Purkersdorf die Top-acht Mannschaften von 100 Teams in ganz NÖ aus der Schülerliga der Unterstufenklassen aller teilnehmenden Mittelschulen und Gymnasien des Landes. Es war ein echtes Highlight für das Gymnasium. Die Stimmung kochte schon am Morgen, als die Unterstufenspielerinnen aus Purkersdorf gegen das BG Zehnergasse Wiener Neustadt ins Halbfinale einzogen. PURKERSDORF. Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vize-Bürgermeister Albrecht Oppitz waren gleich zu...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nina Ollinger diskutierte mit Vertretern namhafter Franchise-Systeme | Foto: Ollinger
4

Wirtschaft
Franchise-Soirée über strauchelnde Franchisenehmer

PURKERSDORF. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung der auf Franchiserecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger in Purkersdorf diskutierten Vertreter namhafter Franchise-Systeme zum Thema „der strauchelnde Franchisenehmer“. PURKERSDORF. Die regelmäßig stattfindende Franchise-Soirée in Purkersdorfs alter Post hat sich bereits zu einem Fixpunkt für die Franchise-Szene entwickelt. Heuer stand, nicht zuletzt aufgrund der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.