Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Neues Berufsbild: Tierärztliche Ordinationsassistenz. | Foto: Pixapay

Sieben neue Lehrberufe

Neue Lehrberufe im Bereich 'Multichannel-Handel' sorgen für künftige Fachkräfte. REGION PURKERSDORF/NÖ/. Ab sofort können Unternehmer Lehrlinge in sieben neuen Lehrberufen ausbilden, die der Digitalisierung und Modernisierung der Arbeitswelt Rechnung tragen! Neue Berufsbilder Neu sind diese Berufe: E-Commerce Kaufmann/-frau, Bautechnische Assistenz, Glasverfahrenstechnik, Maskenbildner, Steinmetztechnik, Tierärztliche Ordinationsassistenz und Zahntechnisch Fachassistenz. Der heimische Handel...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Seit 45 Jahren produziert und entwickelt die Firma Biegler medizinische Geräte und Produkte. | Foto: WKO-NÖ

Firmenjubiläum: Biegler GmbH

Die Firma Biegler aus Mauerbach feierte kürzlich das 45-jährige Bestehen. MAUERBACH. Seit 45 Jahren bietet die Firma Biegler GmbH in der Mauerbacher Allhangstraße 18a hochwertige Problemlösungen für die Medizin an. Die Firma mit 37 Mitarbeitern am Standort in Mauerbach ist ein exportorientiertes Unternehmen. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Herstellung medizinelektronischer Geräte und medizinischer Kunststoffartikel für den Einmalgebrauch. "Die Firma wurde gegründet um innovative und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Beatrix Aschauer mit Kurt Chellaram und Isabella Samstag-Kobler. | Foto: Reitinger

10 Jahre Jubiläum bei "Bea-Style"

Beatrix Aschauer, Inhaberin von "Bea-Style", in Rauchengern hübscht seit zehn Jahren ihre Kunden auf. RAUCHENGERN/PRESSBAUM. Beatrix Aschauer, Inhaberin von „Bea Style“ am Rauchengern in Pressbaum feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Die Unternehmerin bietet von modernen Schnitten, Farben und Stylings bis hin zur Hochzeitsfrisur alles rund ums Thema Haar in ihrem Salon an.  Bezirksvertrauensmann Kurt Chellaram und WKO-Purkersdorf Außenstellenleiterin Isabella Samstag gratulierten Beatrix Aschauer...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Firseurin Jasna mit Kurt Chellaram und Isabella Samstag-Kobler von der WKO. | Foto: WKO

10 Jahre Friseur "Jasna"

PRESSBAUM. Jasna Ivankovic, Inhaberin von „Friseur Jasna“ auf der Hauptstraße in Pressbaum feierte kürzlich ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Die Kunden werden von der beliebten Unternehmerin und ihrem Team mit aktuellen Schnitten, Farben und Stylings verwöhnt. Es gratulierten Bezirksvertrauensmann Kurt Chellaram und WKO-Purkersdorf Außenstellenleiterin Isabella Samstag-Kobler und wünschten Jasna Ivankovic und ihrem Team weiterhin viel Erfolg.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Gemeinsames Networking für die Zukunft der Pressbaumer Wirtschaft. | Foto: Spielvogel
2

Pressbaum goes Future

Neues Projekt zum Networken und Informationsaustausch der Pressbaumer Wirtschaftreibenden. PRESSBAUM (pa). Die Bernhard Diernegger Consulting e.U. und die Stadtgemeinde Pressbaum bringen zusammen was zusammen gehört. Beim zwanglosen Come-Together trifft sich die Pressbaumer Wirtschaft mit ihren Förderern, Jungunternehmern, klein- und mittelständischen Betrieben und großen nationalen Konzernen zum Networken und Informationsaustausch. Kick-of-Event Der junge CEO und Founder der Bernhard...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Sprecher der Geschäftsführung Helmut Miernicki. | Foto: Foto: Martin Hörmandinger

Das „Haus der Digitalisierung“ nimmt Fahrt auf

In der Digitalisierungsstrategie des Landes Niederösterreich sind konkrete Maßnahmen definiert, um Land und Leute fit für die Digitalisierung zu machen. Ein zentrales Projekt ist das „Haus der Digitalisierung“, das in mehreren Etappen umgesetzt wird. ST. PÖLTEN (pa). Am vergangenen Mittwoch präsentierte Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav gemeinsam mit WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl im Rahmen einer hochkarätigen Fachveranstaltung an der FH St. Pölten die „erste Ausbaustufe“:...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Angelika Schildecker, Linda Bläuel, Landesvorsitzende Waltraud Rigler, Silvia Kienast | Foto: WK Bst Tulln

Bläuel ist "Frau in der Wirtschaft"-Chefin

BEZIRK TULLN (pa). Führungswechsel bei Frau in der Wirtschaft (FiW) im Bezirk Tulln: Nach einigen Jahren an der Spitze hat Angelika Schildecker ihre Agenden nun an Linda Bläuel übergeben. Die neue Vorsitzende will den erfolgreichen Weg von Angelika Schildecker fortsetzen. So ist bereits für Ende Mai ein „Get together“ der Unternehmerinnen des Bezirkes geplant. Landesvorsitzende Waltraud Rigler dankte Schildecker für ihr Engagement. Als FiW-Funktionärin habe ihre Erfahrung und ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto | Foto: pixapay

Neuer Handwerkerbonus ab 2018

Ein eigener Handwerkerbonus für die Niederösterreicher wurde ins Leben gerufen. REGION (pa). Gute Nachricht zum Jahresbeginn: Nach dem Auslaufen des Handwerkerbonus auf Bundesebene wird in Niederösterreich nun ein eigener NÖ-Handwerkerbonus umgesetzt. Konkret werden Sanierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten von Eigenheimen, Reihenhäusern und Wohnungen – wie beispielsweise die Erneuerung von Wandanstrichen und Tapeten, neue Bodenbelege, Fenster und Türen oder Renovierungen von...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Verleihung der Medaillen und Ehrenpreise Senioren | Foto: privat
2

Riederberger sucht Investor für Erfindung (mit Video)

Goldmedaille auf Nürnberger Messe eingeheimst. RIEDERBERG / BEZIRK / NÖ / DEUTSCHLAND. "Das muss ein Mann halt machen: Ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen und eine Goldmedaille in Händen halten", lacht Peter A. Heindl. Das übermäßige Aufschäumen von Bier beim Zapfvorgang, ist ein in der Hochfrequenzgastronomie (große Lokale / Pubs, alle Sport/ Musikveranstaltungen, Stadien, Skihütten, Events, Diskotheken, Zeltfeste, Kreuzfahrtschiffe etc..) altbekanntes, leidiges...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DI Franz Waxenecker, Development und Innovation Director BIOMIN Holding GmbH; Julia Braach;
Arthur Miller; Greta Klier; Judith Szaffenauer; Gaelle Peleus sowie Dr. Hannes Binder, Geschäftsführer BIOMIN Holding GmbH | Foto: Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH

Mit Studenten die Zukunft gestalten

ZENTRALRAUM /NÖ (pa). „Jenseits von Futterzusätzen – wie sieht das Geschäftsmodell der Zukunft von BIOMIN, einem globalen Player in der Tierernährung aus?“ Studierende der WU und Boku Wien nahmen die Hackathon-Herausforderung an, um unter Berücksichtigung dieser Fragestellung innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es galt, innerhalb von fünf Wochen in vier verschiedenen Teams Projektideen auszuarbeiten. Nach der Eröffnung durch Dr. Hannes Binder, Geschäftsführer BIOMIN Holding GmbH,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zeitzeugin Gertrude Breyer (86) aus der Pfalzau

Drei Fragen an Zeitzeugin Gertrude Breyer

Gertrude Breyer (86 Jahre) aus der Pfalzau erinnert sich an den Fall des Eisernen Vorhangs. PRESSBAUM (bri). Wie haben Sie den Fall des Eisernen Vorhangs erlebt? Als der Vorhang fiel, strömten massenhaft Ostdeutsche über Ungarn zu uns, um weiter nach Westdeutschland zu reisen. Was hat Sie am meisten bewegt? Meine Freundin Milly hatte in die DDR geheiratet und wir hielten nur Kontakt über Briefe. Nach dem Vorhangfall rief sie unter Tränen an und rief: "Endlich frei". Was war für Sie die größte...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Christian Biegler-Powolny, Stella Schelnberger und Setdlo Kernel informieren sich am Stand "AK Young", der Arbeiterkammer. | Foto: Foto: Huber
21

Berufsinfo-Messe für Jugendliche der Region

Am Freitag fand im Wirtschaftspark Wienerwald eine Berufs- und Wirtschaftsinformationsmesse statt. PURKERSDORF/WOLFSGRABEN (bri). In der Gastronomie und im KFZ-Bereich herrscht Lehrlingsmangel. Isabella Mann vom Autohaus Josef Mann erklärt: "Spengler- und Lackiererlehrlinge suchen wir seit Monaten." Ramazan Serttas, Referent der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkerdorf sagt: "Es ist uns ein Rätsel, die Gastronomie lockt ja mittlerweile mit attraktiven Löhnen". Bürgermeisterin Claudia Bock und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Lukas Erber, Margarete Erber, Erich Erber. | Foto: Die Presse/Richard Tanzer

ERBER AG ist bestes Familienunternehmen von NÖ

REGION / GETZERSORF / NÖ (pa). Am Dienstag, den 23. Mai 2017, zeichnete „Die Presse“ im Rahmen einer Gala in der Aula der Wissenschaften die besten Familienunternehmen des Landes aus. Die ERBER AG, das Mutterunternehmen von BIOMIN und ROMER LABS, wurde dabei zum besten Familienunternehmen Niederösterreichs 2017 gekürt. „Im Namen der ERBER Group (mit Holdinggesellschaft ERBER AG) und all ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bedanke ich mich für diese Auszeichnung und freue mich aus ganzem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günter Kraft, Günther Mörth, Anton Trauner, Christian Bauer, Sonja Zwazl, Alfred Riedl, Hans Schultheis, Franz Wiedersich | Foto: Zeiler
27

Wirtschaft startet ins Jahr 2017

Einladung zum Gespräch mit Präsidentin Sonja Zwazl zum Thema "Auflösung Bezirk Wien-Umgebung – Was ändert sich – ändert sich was?" TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF. Der Bezirk Wien Umgebung ist zwar Geschichte – jedoch noch immer Grund genug, um das Thema ein letztes Mal zu besprechen. Und zwar beim Wirtschaftsgespräch mit Präsidentin Sonja Zwazl, zu dem Obmann Christian Bauer in die Tullner Wirtschaftskammer lud. Thema "Auflösung Bezirk Wien-Umgebung – Was ändert sich – ändert sich was?"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.