Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

1 3

Wirtschaftskammer auf Betriebsbesuch

PRESSBAUM. Am vergangenen Mittwoch Abend stellte sich besonderer Besuch in "Renate's Haarstudio" in Pressbaum ein. Die Wirtschaftskammer kam auf Betriebsbesuch und schenkte den Anliegen von Unternehmerin Renate Steinlechner ein offenes Ohr. Unter anderem kamen WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Außenstellen- und Sparten-Obmann Wolfgang Ecker, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Astrid Wessely sowie Junge Wirtschaft-Vorsitzender Jürgen Sykora. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Valentinsempfang der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkersdorf.

Wirtschaftskammer Purkersdorf lud zum Valentinsempfang

Beim Valentinsempfang ließen Ecker und Zwazl das Jahr 2016 revue passieren. PURKERSDORF. Das Kult-Lokal Nikodemus am Purkersdorfer Hauptplatz war mehr als voll, als die Wirtschaftskammer Purkersdorf die Unternehmer der Region zum Valentinsempfang lud. "Ich möchte die Möglichkeit nutzen danke zu sagen", bedankte sich Außenstellen- und Spartenobmann Wolfgang Ecker bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit. Er setzte fort: "Ich glaube, dass es bei uns im Bezirk spürbar ist, dass hier ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bewohnerin Maria Kaspar freut sich mit Direktorin Martina Schmit. | Foto: SeneCura Purkersdorf
2

Valentinstag im SeneCura mit Blumen und Spezial-Menü versüßt

PURKERSDORF (red). Am Valentinstag versucht man sich zu sagen und zu zeigen, dass einem seine Mitmenschen sehr am Herzen liegen. Die einen bekommen Geschenke wie Blumen, Süßigkeiten oder ein liebevoll gestaltetes Menü. Spezialmenü und Blumengruß Auch im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf wird Wert auf kleine liebevolle Gesten Wert gelegt. Die Bewohnerinnen und Bewohner bekamen daher am Valentinstag ein besonderes Menü serviert. Zur Jause wurde ein kleiner Blumengruß verteilt. Besondere...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgermeister, Schulleitung und Landesschulrat gehen schweren Vorwürfen nach, die gegen den Islam-Religionsunterricht an einer Purkersdorfer Schule erhoben werden. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Schwere Vorwürfe gegen Islam-Religionsunterricht an Purkersdorfer Schule

Gerüchte um fragwürdige Unterrichts-Inhalte im Islam-Religionsunterricht an einer Purkersdorfer Schule sorgen für Unmut. PURKERSDORF. Wie die Kronenzeitung berichtete, wird der Islam-Religionsunterricht an der Volksschule Purkersdorf zur Zeit stark hinterfragt. Ein Anruf, den Bürgermeister Karl Schlögl erhielt, brachte den Stein ins Rollen, wie der Stadtchef gegenüber den Bezirksblättern erklärt. Beschwerde erreichte Schlögl Die Mutter eines Kindes, das die Purkersdorfer Volksschule und den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein großes Vorhaben der WIPUR: Die Hochbauten im Wienerwaldbad sollen erneuert werden. | Foto: Archiv

WIPUR hat viel vor: Wienerwaldbad-Umbau, Stadtsaal-Sanierung und Co.

WIPUR GmbH verkündet positives vergangenes Geschäftsjahr und gibt eine Vorschau auf die kommenden Projekte. PURKERSDORF (red). Die WIPUR Wirtschaftsbetriebe der Stadt Purkersdorf GmbH hat das Geschäftsjahr 2015/16 mit einem Jahresgewinn von 289.181,43 Euro äußerst positiv abgeschlossen. Auch die nächsten Projekte „Neubau Hochbauten Wienerwaldbad Purkersdorf“, „Sanierung Stadtsaal“ und „Sanierung Neue Mittelschule“ sind bereits in Vorbereitung. Satter Jahresgewinn Das 17. Geschäftsjahr der WIPUR...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Isabella Petrovic-Samstag, Mauerbachs Bgm. Peter Buchner, GR Astrid Wessely | Foto: WK Purkersdorf
3

Wirtschaftskammer auf Bürgermeister-Besuchstour

REGION PURKERSDORF (red). Wie jedes Jahr besuchte Astrid Wessely, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft gemeinsam mit Wirtschaftskammer Purkersdorf-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der Region. Wie bereits in den Jahren davor wurde ein bunter Blumengruß der WKO überreicht. Frau in der Wirtschaft bedankt sich auf diesem Weg auch im Namen der Wirtschaftskammer NÖ Außenstelle Purkersdorf für die gute Zusammenarbeit. Tolle Zusammenarbeit "Die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Astrid Schnetz schlüpft jährlich zum Fasching ins Kostüm der "Typenhexe". | Foto: Archiv
4

Faschings-Check: So bunt wird die "Narren-Zeit" in der Region Purkersdorf

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. REGION PURKERSDORF. Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte und die größten "Narren" im Bezirk für Sie aufgespürt. Von Pippi zur Hexe "Als ich ein Kind war, haben wir in der Schule immer Fasching gefeiert, und auch privat", erinnert sich Astrid Schnetz zurück. Mittlerweile ist sie seit 25 Jahren bei den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Union Karate Sportverein Purkersdorf
9

Sportverein der Woche: Union Karate Sportverein Purkersdorf

PURKERSDORF. Alles begann Anfang der 1990er-Jahre: "Damals wurde mal ein einziges Semester lang ein Karatetraining angeboten, Begründer war Franz Magenbauer. Das hat sich dann so bewährt, dass ein richtiger Verein draus wurde", erinnert sich Maria Sturmlechner, Obfrau des Union Karate Sportvereins Purkersdorf, zurück und fährt fort: "Damals war das ganz außergewöhnlich – das ist es noch immer, aber nicht mehr so krass. Ein Randsport eben." Im Purkersdorfer Verein macht dies jedoch nicht den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf mit Bezirkshauptmann Josef Kronister (Mitte), und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder.
1 15

Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen sich erstmals in Purkersdorf

Die 45 Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen erstmalig in Purkersdorf zur Bezirks-Bürgermeisterkonferenz aufeinander. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. "Ich darf Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Bürgermeister-Konferenz im mittlerweile vergrößerten Bezirk St. Pölten begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Josef Kronister. Der Purkersdorfer Stadtsaal war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen 45 Gemeinden des Bezirks St. Pölten am Freitag Vormittag...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Purkersdorfer Stadtregierung fülle die Kassen mit viel zu hohen Gebühren, kritisiert die Purkersdorfer ÖVP. | Foto: Pixabay

Kirnberger: "Jeder Haushalt zahlt 540 Euro zu viel pro Jahr"

Purkersdorfer ÖVP kritisiert Gebührenhöhe. PURKERSDORF (red). “Es ist skandalös, wie von roter Stadtregierungs-Seite versucht wird, die massive Gebührenerhöhung in unserer Stadt als ‘kleine Anpassung’ darzustellen. So erhöht sich bspw. der Bereitstellungbetrag für Wasser um ganze 66 Prozent! Zu oft wurden in Purkersdorf bereits die Gebühren erhöht und das immer sprungweise, anstatt in kleinen Schritten, die an die Inflation angepasst sind. Das trifft dann vor allem Pensionistinnen und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Weidlingbachstraße soll mit einem Fahrbahnteiler entschärft werden, erklärt Bürgermeister Johann Novomestsky.
4

Immer weniger Verkehrstote: Wo dennoch Vorsicht geboten ist

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten in NÖ halbiert. Warum das so ist und wo noch Gefahr lauert. REGION PURKERSDORF. Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben 2016 im niederösterreichischen Straßenverkehr, im Bezirk Wien-Umgebung waren es 5. Vor zehn Jahren waren es noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich in der Region Purkersdorf umgesehen, welche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Roland Grenus
7

Pfarrfasching 2017 in Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Am Samstag 28. Jänner 2017 fand im Pfarrzentrum Purkersdorf der alljährliche Pfarrfasching statt. Das Fest war sehr prominent besucht. Auch Bürgermeister Karl Schlögl ließ es sich nicht nehmen an seinem Geburtstag dem Purkersdorfer Traditionsball beizuwohnen. Der Ball war überaus gut besucht, sodass einige nur mehr im Vorraum Platz fanden. Besonders beliebt war auch die Sektbar, wo es bei Sekt und kulinarischen Köstlichkeiten angeregteste Gespräche gab. Für tolles Essen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Purkersdorf
22

Dachstuhlbrand in Purkersdorf

Der Dachstuhl eines an der Purkersdorfer B1 gelegenen Unternehmens brannte – die Feuerwehren Purkersdorf, Tullnerbach und Gablitz rückten aus. PURKERSDORF (red). Montag Abend wurde durch die Alarmzentrale der Alarm "Dachstuhlbrand" ausgelöst. Aufgrund des Meldebildes wurden neben der Feuerwehr Purkersdorf auch die Feuerwehren Gablitz und Tullnerbach alarmiert. FFs Gablitz und Tullnerbach halfen Die Feuerwehr Purkersdorf rückte sofort nach der Alarmierung mit Tank 2, Drehleiter, Tank 3, Tank 1,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Laura Gföhler, Lis Winterleitner und Sarah Milian. | Foto: BG/BRG Purkersdorf

Tag der offenen Tür im BG/BRG Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Am letzten Freitag lud das BG Purkersdorf zu einem informativen Überblick über das gesamte Schulangebot ein. Viele Eltern und angehende Gymnasiasten nutzten die Möglichkeit, in den Schulalltag hineinzuschnuppern. Abwechslungsreiches Angebot Im Rahmen von zwei Informationsblöcken präsentierte Frau Direktor Mag. Irene Ille den interessierten Besuchern die Schwerpunkte der Schule. Für jede Menge Abwechslung sorgten die Chemieshows: Unter dem Motto „Timetravel – eine chemische...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Unter der Aufsicht von Christine Capek, Dua Jaswinder Singh, Herta Unterberger, Brigitta Türkel und Helmut Unterberger versucht  Wilfried Mayer Hans Gullner wieder wach zu bekommen. | Foto: SeneCura Purkersdorf
3

Erste Hilfe Kurs im SeneCura Purkersdorf

Für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf wurde ein Erste Hilfe Kurs abgehalten. PURKERSDORF (red). Zu 99% passiert nichts. Aber im Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig. Es ist vor allem eines: Unglaublich beruhigend. Wenn man weiß, was zu tun ist. Etwa, weil man sich an den Erste-Hilfe-Kurs erinnert. Wissen auffrischen Bei vielen ist das aber schon eine ganze Weile her – wie auch bei vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des SeneCura...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die FF Purkersdorf barg den toten Vogel mit größter Vorsicht. | Foto: FF Purkersdorf
2

Toter Reiher im Wienfluss: Vogelgrippen-Verdacht widerlegt

Kurzzeitiger Vogelgrippenverdacht wegen toten Vogels im Wienfluss bei Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Die Polizei ersuchte die Freiwilligen um Unterstützung bei der Bergung eines verendeten Reihers. Aufgrund der Vogelgrippeverordnung muss jede gefährdete Vogelart, die tot aufgefunden wird, durch den Amtsveterinär untersucht werden. Die Polizei ersuchte die Feuerwehr um Bergung des Reihers, da der Fundort inmitten des Wienflusses lag. Mit größter Vorsicht wurde das Tier aus dem Wasser gezogen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Seniorenbund Gablitz-Obmann Friedrich Warholek, Seniorenbund Pressbaum/Tullnerbach-Obfrau-Stv. Hertha Hofstätter, Vizebgm. und Seniorenbund Pressbaum/Tullnerbach-Obfrau Irene Wallner-Hofhansl, ehemalige Seniorenbund-Bezirksobfrau WU Magdalena Eichinger, Präsidentin des öst. Seniorenbunds LA Ingrid Korosec, Seniorenbund-Obfrau des Teilbezirks Purkersdorf und des Seniorenbunds Purkersdorf Silvia Urban | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Mitglieder der Region am Seniorenball in St. Pölten

REGION PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (red). Vor Kurzem fand wie jedes Jahr der nunmehr 18. niederösterreichische Seniorenball im St. Pöltner Veranstaltungszentrum (VAZ) statt. Bis zu 3000 Besucher wurden erwartet, mit dabei waren auch Vertreter aus den Ortsgruppen Gablitz, Pressbaum, Purkersdorf und Tullnerbach. Auch die Präsidentin des österreichischen Seniorenbunds Ingrid Korosc stattete den regionalen Vertretern einen Besuch ab. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Von Rettungsteam, Notarzt und Christopherus-Hubschrauber wurde eine 24-Jährige versorgt, die vom Dach gestürzt war. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Unfall: Gefährlicher Sturz vom Dach

Polizei und Rettungskräfte waren am vergangenen Montag bei einem schweren Unfall am Riederberg im Einsatz. RIEDERBERG/PURKERSDORF (red). Gegen die Mittagszeit stürzte eine ca. 24-jährige Frau aus noch ungeklärter Ursache vom Dach ihres Hauses. Durch den Aufprall aus mehr als sieben Metern Höhe zog sich die junge Patientin ein Wirbelsäulen- und Thoraxtrauma zu. Ihre Schwester setzte sofort einen Notruf ab. Kurze Zeit später trafen das Notarztteam des Samariterbundes Purkersdorf und ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
4

Syrische Kochabende in Purkersdorf

PURKERSDORF. Regelmäßig wird in Purkersdorf zu Syrischen Kochabenden geladen. Khaled Mohammed war 15 Jahre lang Koch in Syrien und zeigt den Teilnehmern dabei traditionelle Rezepte aus seiner Heimat. Dabei standen schon Speisen wie Fatusch-Salat, Falaffel mit Hummus, Curry-Reis mit Gemüse, Milch-Grießpudding mit Kokos und Pistazien und Melanzani mit Faschiertem und Kartoffeln am Speiseplan. Für die Teilnehmer sind nur die Lebensmittelkosten zu bezahlen. Die nächsten Kochabende finden am 13....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In Purkersdorf hält heuer Mozart Einzug am Hauptplatz – und zwar in Form eines Denkmals, das im Zuge der Hauptplatz-Umgestaltung aufgestellt werden soll. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf
3

Was die Gemeinden der Region Purkersdorf heuer so alles vor haben

Gemeindeämter werden um- und neugebaut, Hauptplätze geplant und umgestaltet und weitere Neubauten errichtet: Die Pläne für 2017 der Gemeinden des Teilbezirks Purkersdorf im Überblick. REGION PURKERSDORF. Die Gemeinden unseres Teilbezirks haben heuer viel vor. Wir fragten die sechs Bürgermeister der Region nach den größten Vorhaben und Projekten ihrer Gemeinde im Jahr 2017. Purkersdorf In Purkersdorf steht heuer das Projekt Betreutes Wohnen und Senioren-Tageszentrum am Programm, das federführend...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Installateur Christoph Eckhart aus Gablitz: "Der Wechsel zum Neugerät lohnt sich!"
6

Gesucht: Die Oldies unter den Heizkesseln

Das Land Niederösterreich sucht die altertümlichen Heiz-Relikte in den Kellern der Region. REGION PURKERSDORF. In der Vergangenheit wurden sie in die Kellerräume verfrachtet – und dort sind sie noch heute. In vielen Gebäuden verbrennen Relikte aus der fossilen Vorzeit Öl, Kohle – und Geld. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf sagt vorsintflutlichen Heizkesseln nun den Kampf an. Ölöfen sollen ab 2019 in Neubauten verboten, bestehende Anlagen nach und nach modernisiert werden. Nun sucht das Land die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
sitzend Kurt Schlintner, von links ÖVP-Obmann Andi Kirnberger, Vizebgm. Christian Matzka, Bgm. a.D. Traude Eripek und Freundeskreis-Obmann Raimund Boltz. | Foto: privat

Freundeskreis Bad Säckingen-Purkersdorf lud zum Neujahrsempfang

Freitag der 13. war ein Glückstag für den Freundeskreis Bad Säckingen-Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Dem Obmann des Freundeskreises Bad Säckingen-Purkersdorf, Raimund Boltz, wurde mit dem Neujahrsempfang seines Vereines höchste Ehre zuteil. Hohe und höchste Persönlichkeiten aus Politik und dem Vereinsleben Purkersdorfs gaben sich im Gasthof “Laterndl” Forthofer ein Stelldichein. Vizebürgermeister Christian Matzka, die Bürgermeisterin a.D. Traude Eripek, Ehrenbürger und Ehrenobmann Kurt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
ÖVP-Teilbezirksobmann Michael Strozer, Bgm Claudia Bock, StR Albrecht Oppitz, ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger, KO GR Florian Liehr, GR Elisabeth Mayer, GR Jürgen Sykora | Foto: ÖVP/Boltz
2

ÖVP-Neujahrsempfang: Kirnberger zieht Bilanz über 2016

Notarzt gerettet, Ersparnis für Pendler, Gemeinde erhöht Gebühren PURKERSDORF (red). Zum ÖVP Neujahrsempfang lud vergangenen Mittwoch ÖVP-Chef GR Andreas Kirnberger. Neben den Ehrengästen Bürgermeisterin Claudia Bock, Gemeinderat Christian Umshaus und Teilbezirksobmann Michael Strotzer konnte Kirnberger mehr als 60 Gäste aus Purkersdorf begrüßen. “Das vergangene Jahr war für uns von harter Arbeit für die Gemeinde geprägt. Zahlreiche Projekte konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Ein großes...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Biblische Namen waren wichtig: Elias mit seinen Eltern Judith und Matthäus Heuböck.
3

Wie wir unsere Kinder gerne nennen

REGION. Tobias und Lisa waren laut Statistik der Plattform „babygalerie.at" 2016 die beliebtesten Namen im Bezirk Wien-Umgebung (Siehe Zur Sache). In ganz Niederösterreich sind es Anna und Tobias. Doch oft gehen der Namensfindung erbitterte Kämpfe, Diskussionen und taktische Geplänkel voran. Die Bezirksblätter haben Eltern befragt, wie lange sie über den Namen beraten haben, welche Namen im Spiel waren und wer sich letztlich durchgesetzt hat. Die Familie im Namen Bei Matthäus und Judith Heuböck...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.