Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Die HLW Landeck hat Grund zu feiern: 9 Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck haben die Jungsommelier-Ausbildung abgeschlossen und ihre Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier erhalten. | Foto: HLW Landeck
2

Abschlüsse
HLW Landeck feiert Erfolge bei Jungsommelier-Prüfungen

Die HLW Landeck hat Grund zu feiern: 9 Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck haben die Jungsommelier-Ausbildung abgeschlossen und ihre Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier erhalten. LANDECK. Freiwillig haben sie sich den Herausforderungen der Jungsommelier-Ausbildung gestellt und sich intensiv mit ihrem Ausbilder Richard Reinalter, der das Freifach ein Jahr lang geleitet hat, mit der Welt des Weines beschäftigt. Dabei standen Themen wie z.B. Allgemeine Getränkekunde, Weinkunde,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die fh gesundheit bietet Studiengänge im Gesundheitsbereich an. Nun ist sie erfolgreich bis 2030 re-zertifiziert. | Foto: fh gesundheit
2

fh gesundheit
Re-Zertifizierung bis 2030 - ohne Auflagen -

Diesen Juli konnte sich die fh gesundheit über eine Re-Zertifizierung für weitere sieben Jahre freuen. So beschloss es die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover. TIROL. Die FH Gesundheit in Innsbruck ist spezialisiert auf Studiengänge und Lehrgänge in Gesundheits-, gesundheitsnahen und sozialen Berufen. Die ZEvA hat die Zertifizierung für weitere sieben Jahre ohne Auflagen beschlossen. Die FH Gesundheit hat ein herausragendes Qualitätsmanagementsystem und bietet erstklassige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschlussfeier des siebten Jahrgangs der Football Akademie: Stadträtin Elisabeth Mayr (2. v. l.), Sabine Rainer, Direktorin der MS Hötting-West (r.) und der Leiter der Football Akademie Daniel Dieplinger (l.) freuten sich gemeinsam mit den AbsolventInnen. | Foto: Pixelstorys
3

Emotionaler Schulabschluss
7. Graduiertenfeier der Football Akademie

23 Absolventinnen und Absolventen der Football Akademie wurden am Donnerstag, den 6. Juli, in Anwesenheit von Stadträtin Elisabeth Mayr und Herbert Gimpl, dem Abteilungsleiter der Bildungsdirektion Tirol, bei einem feierlichen Festakt die Abschluss-Zertifikate überreicht. Qualitätsvolle Ausbildung Eröffnet wurde die Abschlussfeier mit einem atemberaubenden Cheerleading-Showact von den weiblichen Absolventinnen, die wieder einmal neben großartigen sportlichen Leistungen auch große Flexibilität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die 13 Schülerinnen mit ihren Zertifikaten. | Foto: LLA Weitau
2

LLA Weitau St. Johann
Käsekennerinnen erhielten ihre Zertifikate

Ausbildung zu diplomierten Käsekennerinnen an der LLA Weitau absolviert; Zertifikate wurden übergeben. ST. JOHANN. 13 Mädchen des 2. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement absolvierten an der LLA Weitau erfolgreich eine Ausbildung zu diplomierten Käsekennerinnen. Sie erhielten dafür entsprechende Zertifikate. Dabei handelt es sich um eine österreichweit zertifizierte Ausbildung, die in der Weitau mit praktischen sowie theoretischen Fachbereichen optimal verknüpft werden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Pädagoginnen und Dir. Franz Berger mit den Absolventinnen. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau: Erste Absolventinnen in Elementarpädagogik

ST. JOHANN. Sieben Schülerinnen der Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement an der 
LLA St. Johann absolvierten erstmals die Ausbildung zur Assistenzkraft für Elementarpädagogik. Diese Ausbildung wurde im neuen Lehrplan integriert und ist somit für die Schülerinnen eine gute Gelegenheit, im Rahmen der dreijährigen Ausbildung an der Lehranstalt ab dem 2. Jahrgang diesen Zusatzberuf zu erlernen. Das breit gefächerte Bildungsangebot in Theorie und Praxis deckt einen Teil dieses...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ausbildung zur Demenz-Begleitung absolviert. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann
Zertifikate für die Demenzbegleitung

ST. JOHANN. Die Begleitung von Menschen mit vermindeter Gedächtnisleistung stellt auch die Sozialsprengel immer wieder vor Herausvorderungen. Um diesbezüglich noch mehr Unterstützung anbieten zu können, haben drei Mitarbeiterinnen des Sozialsprengels St. Johann-Kirchdorf-Oberndorf (PDL Dagmar Stöckl-Berger, Barbara Steger, Maria Luise Mayer) das Zertifikat der Demenzbegleitung mit Erfolg erworben. Der Sprengel gratuliert zudem Anna Maria Heim zur mit Auszeichnung bestandenen Ausbildung zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Weiterbildung
Erfolge für LehrlingsausbilderInnen-Weiterbildungspass

TIROL. 39 Zertifikate und Diplome konnten in diesem Jahr per Post an Tiroler LehrlingsausbilderInnen gehen. Die Auszeichnung wird eigentlich jedes Jahr im Rahmen des Ausbilderkongresses in einem Tiroler Unternehmen verliehen, doch wie so vieles ist das in diesem Jahr etwas anders.  Hohe Ausbildungsqualität der LehrlingeMit dem Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen hat das Land eine starke Fortbildungsbasis geschaffen, wie es Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Man möchte damit die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Studentin Katrin Sigmund serviert einen Drink der Extraklasse. Viele Zutaten nahmen die Teilnehmerinnen aus ihrem eigenen Garten mit.  | Foto: PHT
7

Neu an der PHT
Zertifizierung für Tirols Cocktailmacher

Sieben Studierende absolvierten erfolgreich die Prüfung zur Jungbarkeeperin. Die Zertifizierung wurde erstmals im Rahmen des Fachbereichs Ernährung an der PHT angeboten. INNSBRUCK. Für sieben Studierende des Fachbereichs Ernährung an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) hieß es heute Nachmittag mixen, schütteln, rühren was das Zeug hält. Gleichzeitig zum Sunrise, Tropical Splash oder Lavender Breeze war ein Fachgespräch zum Drink mit einem Prüfungsgast zu führen. Monatelange Vorbereitung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Absolventinnen und Absolventen mit Landeshauptmann Günther Platter (l.), Lehrgangsleiter Ronald Zecha (2.v.l.), Präsident Hermann Petz (Moser Holding, Mitte) und Vizepräsident Robert Unterweger (ORF, 3.v.r.).  | Foto: TJA/Die Fotografen
3

Journalismus Akademie
Gratulationen an 7. Absolventen-Jahrgang

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es wieder 12 AbsolventInnen in der Tiroler Journalismusakademie. Somit konnte bereist der 7. Jahrgang mit den begehrten Abschlusszertifikaten ausgezeichnet werden. Hochkarätige Gratulanten kamen zur Verleihung und feierten mit den AbsolventInnen.  Die Zukunft für hochwertigen JournalismusÜberreicht wurden die Abschlusszertifikate von Landeshauptmann Günther Platter, Präsident und Moser-Holding-Vorstandsvorsitzenden Hermann Petz, Vizepräsident und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wolfgang Mucher aus Ranggen hat seinem Fachwissen einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. | Foto: privat
2 7

Kiki-Sake-Shi
Wolfgang Mucher: "... aber bitte mit Sake!"

Wolfgang Mucher ist der Leserschaft inzwischen bekannt: Seit 27 Jahren ist er Lehrer in der Villa Blanka sowie seit sechs Jahren Fachvorstand – und er ist auch einer, der sich selbst immer wieder weiterbildet und neue Türen öffnet. Japanische Kultur Sake – ein einfaches Wort mit einer langen und packenden Geschichte. Sake ist derzeit in aller Munde. Schließlich wird aus Reiskörnern schon seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. ein Stück japanische Lebenskultur gebraut. Aber auch außerhalb des Landes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen Absolventinnen/Absolventen der Diplom-Käsesommelierausbildung mit Lehrgangsleiter Clemens Mair (l.) und Prüfer Bernhard Kupfner (r.). | Foto: © WIFI Landeck

WIFI Landeck
Absolventen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" ausgezeichnet

LANDECK. Die AbsolventInnen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" sind Experten zu allen Fragen rund um den Käse. Vierwöchige Ausbildung Anfang Juni konnten die Teilnehmer des Diplomlehrgangs “Käsesommelier" ihre vierwöchige Ausbildung mit der Diplomprüfung abschließen. Käsesommeliers sind qualifizierte Fachexperten, die ihre Begeisterung für Käse mit Leidenschaft und Herz weitergeben. Sie sind Fachberater beim Anbieten bzw. Verkauf von Käse in der Hotellerie und Gastronomie sowie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Mitarbeiterinnen des TVB Tiroler Oberland haben die Ausbildung zum Vermietercoach erfolgreich absolviert. v.l.n.r. stehend: Dr. Gerhard Föger (Land Tirol – Leiter Tourismusabteilung), Maria Kathrein (GF Tiroler Oberland), Katharina Monz, Katharina Wolf, Stefanie Scheiber, Mag. (FH) Michaela Gasser-Mark (GF Kaunertal Tourismus), Mag. (FH)  Katrin Perktold (GF Verband der Tiroler Tourismusverbände), Anton Habicher, MPA (Land Tirol – Tourismusabteilung), v.l.n.r. kniend: Tamara Klotz, Manuel Baldauf (GF Nauders Tourismus), Kerstin Weiß. | Foto:  BLICKFANG/Land Tirol

TVB Tiroler Oberland
Fünf neue Vermietercoaches ausgezeichnet

OBERES GERICHT/KAUNERTAL. Fünf Mitarbeiterinnen, die für den TVB Tiroler Oberland tätig sind, haben kürzlich die umfassende Ausbildung rund um touristische Kompetenzen erfolgreich absolviert. Zertifikate für Coaches überreicht Insgesamt sind in Tirol bereits 50 Vermietercoaches in den Tourismusverbänden tätig und die Nachfrage für weitere Lehrgänge hält an. Besonders im Tourismus ist eine ständige Aus- und Weiterbildung erforderlich. Nach der Vermietercoach-Ausbildung kann das Erlernte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zusatzqualifikation für HAK Schüler

BEZIRK (red). „Finanz- und Risikomanagement“, kurz „FiRi“, wird seit einigen Jahren an sechs Tiroler Handelsakademien unterrichtet. Das Projekt, das von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Tirol initiiert wurde, legt besonderen Wert auf branchenspezifische Wissensvermittlung. Vor Kurzem hat der siebte Jahrgang die dreijährige Ausbildung abgeschlossen. Insgesamt 69 Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Landeck, Schwaz und Reutte haben auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.l. Lea Böck - Hort Tiroler Sozialsdienst, Kathrin Danler - Franziskuskindergarten, Martina Streiter - KraKi Private Kinderbetreuung BKH Schwaz, Sigrun Varney - Franzissi Kindergarten | Foto: Foto: Land Tirol/Abt. Bildung

Qualitätsentwicklung in der Schwazer Kinderbetreuung

SCHWAZ. Am 14. November wurden vier Schwazerinnen aus Kinderbetreuungeinrichtungen (Lea Böck - Hort Tiroler Sozialsdienst, Kathrin Danler - Franziskuskindergarten, Martina Streiter - KraKi Private Kinderbetreuung BKH Schwaz, Sigrun Varney - Franzissi Kindergarten) nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang „Führungsmanagement in Kinderbetreuungseinrichtungen“ mit dem Zertifikat des Landes Tirol ausgezeichnet. Der Lehrgang „Führungsmanagement in Kinderbetreuungseinrichtungen“ stellt einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein Glas auf den Erfolg – die Kandidatinnen und Dir. Markus Höfle. | Foto: Foto: HLW Kufstein/Hechenberger

Cambridge Certificate für Schülerinnen der HLW Kufstein

Es ist eines der begehrtesten Sprachendiplome der Wirtschaft: Das Business English Certificate der Universität Cambridge, kurz BEC genannt. Dieses Diplom wird weltweit anerkannt und bescheinigt den AbsolventInnen hervorragende Englisch-Kenntnisse in den vier Prüfungsbereichen „Listening, Reading, Writing und Speaking“ mit speziellem Focus auf Business-English und Wirtschafts-Know-how. Es wird sowohl von Unternehmen als auch von Fachhochschulen und Universitäten als Zusatzqualifikation stark...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.