Zeugnis

Beiträge zum Thema Zeugnis

Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Lehre in Waidhofen
Landesklinik gratuliert Melanie Malli zum Einser-Zeugnis

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat die erste Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYa. Primar Hermann Reiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer gratulierten Melanie dazu herzlich.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elf Heimhelfer haben nach sechs Monaten ihre Ausbildung abgeschlossen und durften ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.
27

Ausbildung erfolgreich absolviert
Elf Heimhelfer im Bezirk Kirchdorf erhielten ihre Zeugnisse

Heimhelfer unterstützen betreuungsbedürftige Menschen bei der Haushaltsführung, der Basisversorgung und den Aktivitäten des täglichen Lebens. Sie arbeiten in Privathaushalten, Sozialeinrichtungen und Hilfsorganisationen sowie Behinderten- und Altenheimen. In Kirchdorf schlossen vor Kurzem elf Heimhelfer ihre Ausbildung ab und nahmen ihre Zeugnisse in Empfang. KIRCHDORF/KREMS. "Als ich vor zwei Jahren als SHV-Obfrau alle Altenheime besucht habe, hieß es überall: Es gibt zu wenige Pflegekräfte,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die frisch gebackenen Werkmeister beim WIFI Gmunden. | Foto: WIFI OÖ GmbH

28 neue Werkmeister
Zeugnisüberreichung im WIFI Gmunden

Der Werkmeisterabschluss gilt als eine in der Wirtschaft angesehene und bewährte Qualifikation. Das Hauptaugenmerk liegt neben der praxisnahen Erweiterung des Fachwissens auch auf der Stärkung der sozialen Kompetenz. GMUNDEN. Diese zweijährige berufsbegleitende Ausbildung in Form der Werkmeisterschule haben nun 28 Kandidaten in den Bereichen Maschinenbau/Betriebstechnik und Mechatronik im WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen. Feierlich überreichten der Landesinnungsmeister der Metalltechniker...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
15

HAK Lambach: Wir sind stolz und dankbar
Besondere Leistungen und Lebewohl

Am Schulschluss ist es Zeit für eine Runde Lob – unsere Schülerinnen und Schüler sind großartig! Bedanken möchten wir uns außerdem bei drei Kolleg/innen, für die es (vorerst) der letzte Schultag in Lambach war. Herzlichen Glückwunsch an insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler, die dieses Schuljahr mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen haben – ihr seid spitze! Wir freuen uns außerdem, dass so engagierte junge Leute als Schülervertreter und Klassensprecher tätig sind und das...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Die zehn neuen Führungskräfte die nun in der Stadt Innsbruck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
1 1

Polizei Tirol
56 neue PolizistInnen für Tirol

TIROL. Kürzlich fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam die Lehrgangsabschlussfeier von 56 dienstführenden Exekutivbediensteten aus Tirol statt. Im kleinen Rahmen wurden die Dienstprüfungszeugnisse überreicht.  Coronabedingt herausfordernde AusbildungZu Gast bei der Verleihung der Dienstprüfungszeugnisse waren auch der Leiter des BZS-Absam, Obst Dr. Peter Kern, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und der stellvertretende Landespolizeidirektor GenMjr Johannes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kurse finden jeweils Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr statt. An den einzelnen Wochentagen werden verschiedene Fächer angeboten. Jeder Teilnehmer kann bis zu zwei Kurse besuchen. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung fürs Jahreszeugnis

TIROL. Jeder, der nach den Osterferien noch Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann sich Hilfe bei der Kooperation von AK Tirol, dem Land Tirol und dem BFI holen. Die kostenlose Lernbegleitung hilft vielen beim  Endspurt hin zum Jahreszeugnis.  Wann gibt es die Lernbegleitung?Erfahrene Pädagogen unterrichten von  Dienstag 6. April bis Freitag 25. Juni Mathematik, Deutsch und Englisch. Die Kurse können in drei Modulen gebucht werden. Dabei lautet das Motto: "Lernen fürs Jahreszeugnis". ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bezirk Neunkirchen
Ein Zeugnis zählt mehr als Leistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leise Kritik am Messen der Qualifikation in der Jugendwohlfahrt. Es ist noch nicht lange her, da konnte man Journalismus nicht studieren. Wer nach einem akademischen Grad strebte, studierte etwas, das entfernt mit diesem Berufsbild zu tun hatte. Sehr beliebt war zum Beispiel die Kombination Publizistik und Politikwissenschaft. – Der Rest war ein Lernprozess in einer Redaktion selbst – mit allen Fehlern, die man im Job machen konnte. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35 Werkmeister erhielten nach vier Semester ihre Zeugnisse. | Foto: bfi Köflach

bfi Köflach
35 Werkmeister mit strahlenden Gesichtern

Kürzlich fand im bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach ein besonderer Abschluss statt. Eine Werkmeisterin und 34 Werkmeister der Fachrichtungen Maschinenbau-Betriebstechnik und Elektrotechnik erhielten nach der 4-semestrigen Ausbildung ihre staatlich anerkannten Zeugnisse. KÖFLACH. Schuldirektor Alexander Hartner und Bildungszentrumsleiterin Angela Süß gratulierten zu den hervorragenden Leistungen.  Der Abschluss des vierten Semesters war durch den plötzlichen Lockdown in Gefahr. Jedoch ist es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige

Berufsbegleitend in 4 Semestern absolviert
Erster Kollegabschluss an der Vitalakademie

Allen Grund zum Feiern gab es kürzlich an der Vitalakademie in Linz. Die ersten Absolventinnen des neuen Kollegs für Sozialpädagogik erhielten ihre Diplome. Trotz der Corona-Krise konnten 10 Teilnehmerinnen ihr Diplomstudium zur Sozialpädagogin in 4 Semestern berufsbegleitend abschließen. ‚Unsere Absolventinnen haben große Flexibilität und Durchhaltevermögen bewiesen und sind bestens gerüstet, um im sozialpädagogischen Feld zu arbeiten. Zum Teil sind sie bereits im Sozialbereich tätig oder...

  • Linz
  • Robert Wier
Eveline Brunner (1. v. links) und die Pflegedirektorin, Elisabeth Rosenauer (3. v. rechts hinten) mit der Abschlussklasse | Foto: KK/SOB
1 1

Zeugnis für 17 Pflegeassistentinnen

Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas entlässt somit gut ausgebildete Kräfte in den Arbeitsalltag. DRAUHOFEN. Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Fachsozialbetreuer für Altenarbeit nahmen 17 frischgebackenen Pflegeassistentinnen ihr Zeugnis in Empfang. Die Ausbildung fand an der SOB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) am Standort Drauhofen statt.  Fixe Anstellung in Händen Voller Stolz nahmen die Absolventinen die Pflegeassistenzzeugnisse durch die Pflegedirektorin Elisabeth Rosenauer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mit dem Werkmeister in eine sichere Zukunft

BRAUNAU. Die Werkmeisterschulen zählen zu den Klassikern im Angebot des WIFI Oberösterreichs. Rund 400 Teilnehmer aus sechs Fachrichtungen (Maschinenbau/Betriebstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Veranstaltungs- und Eventtechnik, Kunststofftechnik und Logistikmanagement) haben alleine dieses Jahr die Werkmeisterschule im WIFI Oberösterreich berufsbegleitend abgeschlossen. Der WIFI-Werkmeisterbrief stellt ein staatlich anerkanntes und europaweit gültiges Zeugnis dar, garantiert die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Workshop "Anerkennung von Diplomen, Zeugnissen und anderen Qualifikationen"

Anmeldung erbeten unter 0662/876874 oder salzburg@integrationsfonds.at. Am 2. Juni veranstaltet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) in Kooperation mit der Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST – migrare) und der Christuskirche einen Workshop zum Thema „Anerkennung von Diplomen, Zeugnissen und anderen Qualifikationen“. Der Workshop findet von 13.00 bis ca. 16.30 Uhr in der Christuskirche statt und wird ins Arabische gedolmetscht. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Mag. Helmut Tomac, MR Mag. Dr. Direktor Norbert Leitner und Obstlt Walter Meingassner mit den neuen Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Kufstein. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

45 neue junge Polizisten ausgebildet

BEZIRK. Mit der Lehrgangsabschlussfeier am 28. August schlossen 45 junge Polizisten ihre zweijährige Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam/Wiesenhof ab und verstärken hinkünftig Tiroler Polizeiinspektionen. Der Direktor der Sicherheitsakademie MR Mag. Dr. Direktor Norbert Leitner, die Abgeordnete zum Nationalrat Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac übergaben am Freitag in feierlichem Ambiente am Kirchplatz in Reutte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Markus Thaler mit Andreas Nöckler, Florian Schipflinger und BAG Vorstand Josef Burger (v. li.). | Foto: Foto: Bergbahn AG Kitzbühel

Top-Lehrlingsausbildung bei der Bergbahn AG Kitzbühel

Für ein technologiegetriebenes Unternehmen wie die Bergbahn AG Kitzbühel sind hochspezialisierte Fachkräfte unabdingbar. KITZBÜHEL (bp). So durfte sich das Kitzbüheler Seilbahnunternehmen jüngst über ein besonders schönes Zeugnis freuen. Seit Betriebseintritt mit August 2011 trieb Andreas Nöckler engagiert und zielstrebig seine Ausbildung zum Seilbahnfachmann voran. Dabei glänzte der angehende Seilbahner Jahr für Jahr mit „Gutem Erfolg“. Für das Finale im dritten Lehrjahr legte Nöckler noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ein gutes Zeugnis ist Grund zur Freude – wenn es in dem Land gültig ist, in dem man arbeiten will. | Foto: Foto: Archiv

Mehr Beratung bei Anerkennung von Zeugnissen

Seit kurzem gibt es in jedem Bundesland eine eigene Anlaufstelle, die bei Ausbildungen aus dem Ausland hilft. (red). Für alle, die ein Zeugnis von Studium, Lehre, Schule oder anderen Ausbildungen im Ausland haben, gibt es seit Kurzem in jedem Bundesland eine Anlaufstelle, die bei der Anerkennung in Österreich zur Seite steht. Die Organisationen beraten dazu, ob die Zeugnisse in Österreich anerkannt werden müssen – und, falls ja, wie. Am besten ist es, vorher einen Termin zu vereinbaren, damit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.