Zieglergasse

Beiträge zum Thema Zieglergasse

Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 14

Baustelle am Neubau
Was die Anwohner jetzt in der Bernardgasse erwartet

In der Bernardgasse fand nach Beginn der Bauarbeiten eine Baustellenbesichtigung durch Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) statt. Dabei wurde auch besprochen, was auf die Anrainerinnen und Anrainer im Grätzl die nächsten Wochen und Monate zukommt. WIEN/NEUBAU. Die Bernardgasse wird umgestaltet. Das wissen die Bewohnerinnen und Bewohner vom Neubau nicht nur durch die vorangegangenen Grätzlgespräche und Beteiligungsprozesse, sondern auch auf Grund der...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, l.) testet mit Martina Kugler und Markus Frömmel den neuen Hydranten. | Foto: BV7
4

Neuer Hydrant
Wasser marsch auf der Kaiserstraße

An der Ecke Kaiserstraße/Neustiftgasse gibt es jetzt einen Trinkhydranten. Anrainerinnen und Anrainer können die Blumentröge dort jetzt einfacher gießen. WIEN/NEUBAU. Gute Nachrichten für die Anrainerinnen und Anrainer an der Ecke Kaiserstraße/Neustiftgasse: Dort gibt's nämlich jetzt einen neuen Trinkhydranten. Dieser hat einen Kopf zur direkten Wasserentnahme, so wird das Gießen der großen pinken Blumentröge in der Straße einfacher.  Der Bezirk hat dies auf Initiative von Markus Frömmel, dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das Sophienspital begleitete Bezirksvorsteher Markus Reiter seit Beginn seiner Amtszeit.  | Foto: Agenda Neubau

Rückblick auf Neubau
Ein grünes Jahr geht zu Ende

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) lässt das Jahr 2019 gemeinsam mit der bz Revue passieren. NEUBAU. Anfang des Jahres verriet Markus Reiter (Grüne), welches Projekt sein liebstes ist: die Zieglergasse. Mit Ende des Jahres wird nun die Fertigstellung der "kühlen Meile" gefeiert. Doch auch neben dieser Klimamaßnahme hat sich heuer einiges im Bezirk getan: Von Baumpflanzungen, Ideensammlungen zum Areal des Sophienspitals bis hin zu Begegnungszonen. Zwei Jahre ReiterIm November 2019 feierte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Ab August wird die Zieglergasse umgebaut. Das Ziel: die gefühlte Temperatur dort um rund fünf Grad senken. | Foto: ZOOM VP
2

Kühle Meile Zieglergasse
So kühl wird’s am Neubau

Damit die Hitzetage für die Neubauer erträglicher sind, setzt der Bezirk auf grüne Maßnahmen. NEUBAU.  Die beste Abkühlung im Sommer ist eine kühle Meeresbrise, ein leichter Windzug, kaltes Wasser und Schatten. Am Neubau ist man von einer Meeresbrise zwar weit entfernt, von der Abkühlung jedoch nicht. Denn ab 19. August beginnen schon die Umbauarbeiten zur "kühlen Meile" in der Zieglergasse. Mit kühlenden Elementen, heller Pflasterung und natürlicher Beschattung werden ab sofort die hohen...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die Zieglergasse wird ab August in eine "kühle Meile" verwandelt und mit Maßnahmen ausgestattet. | Foto:  ZOOMVP/MA 19
1 1 2

Kühle Zone Neubau
Abkühlung in der Zieglergasse

Mit mehr Grün und ausreichend Beschattung wird Neubau bei diesen hohen Temperaturen attraktiver. NEUBAU. Im August ist es so weit: Der Umbau zur "Kühlen Zone Neubau" startet in der Zieglergasse. Besonders Kinder, Senioren und Tiere leiden extrem unter den aktuell herrschenden Temperaturen. Um nachhaltige Aktionen zu setzen, gestaltet der siebte Bezirk gemeinsam mit der MA 28 für Straßenverwaltung und Straßenbau den Bezirk zur "kühlen Meile" um. Der gesamte Bezirk wird mit kühlen Maßnahmen...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Mega-Umbau bis Ende des Jahres: Insgesamt 22 neue Bäume, Nebelduschen und Wasserstellen sind in der Zieglergasse geplant.  | Foto: BV7
2

Großer Umbau 2019
Zieglergasse wird zum Musterschüler in Sachen Klimaschutz

Ein ganz neuer Look für die Zieglergasse: mehr Grün, mehr Abkühlung, mehr Wasser und mehr Sitzmöbel. NEUBAU. Wenn sich da andere Straßen und Gassen Wiens nicht ein Scheiberl abschneiden können: Die Zieglergasse wird zur Klimaschutz-Vorzeigestraße! Was das genau heißt? Kampf den Hitzetagen, unter denen vor allem Kinder und ältere Menschen leiden. Anpacken will man das Problem mit einer groß angelegten Umgestaltung, um die gefühlte Temperatur an Hitzetagen deutlich zu senken: Bereits vergangenes...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.