Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Barbara Szivatz, Geschäftsstellenleiterin der BezirksBlätter, ist glücklich über ihre rauchfreie Entscheidung. | Foto: Montag/BB
2

Rauchfrei durchs Jahr
Neustädter Lungenarzt warnt vor "Dampftschick"

Dampfen soll ja angeblich "gesünder" sein als Rauchen – doch entspricht dies der Wahrheit? WIENER NEUSTADT(Bericht von Zezula und Plavec-Liska) Dampfen statt Rauchen. Ergibt dies einen Sinn? Und sind die gesundheitlichen Schäden geringer? Die BezirksBlätter befragten den Wiener Neustädter Lungenfacharzt Dr. Richard Holzer. "Dampfen kann man nicht empfehlen. Es bringt keine Erleichterung und verursacht denselben Schaden am Körper. Neueste Studien beweisen dies." Holzer verweist auch auf andere...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com
1 1

Mythen der Medizin
Spät mit dem Rauchen aufhören lohnt sich nicht

Rauchen ist ungesund, soweit sind sich die allermeisten Menschen einig. Dennoch fällt es extrem schwer, eine festgefahrene Sucht abzulegen. Gute Ausreden, warum man den Zigaretten doch nicht abschwört, sind dementsprechend beliebt. Ein Klassiker: Ich rauche schon so lange, jetzt lohnt es sich nicht mehr, aufzuhören. Faktisch gesehen ist das Unsinn. Statistiken belegen eindeutig, dass ein Rauchstopp nahezu immer die Lebenserwartung erhöht – auch wenn er erst im höheren Alter bzw. nach vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Geht es nach den Vertretern der Ärztekammer für Wien, werden (E-)Zigaretten bald aus der Gastronomie verbannt. | Foto: gmstockstudio

Ärzte machen mobil für Rauchverbot in Lokalen

Dass Tabakrauch der Gesundheit alles andere als zuträglich ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Besonders ungesund ist das Rauchen – ob aktiv oder passiv – jedoch für junge Menschen. Es liegt was in der Luft Kinder haben eine höhere Atemfrequenz und nehmen dadurch mehr Schadstoffe aus der Luft auf als Erwachsene. Zudem beeinträchtig Tabakkonsum die körperliche Leistungsfähigkeit und erhöht langfristig das Risiko für Lungen- und Herz-Kreislauf- sowie Krebserkrankungen. Nicht zuletzt deshalb...

  • Margit Koudelka
Zerbricht seine letzte Zigarette: Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz.

Schnedlitz: "Aus mit blauem Dunst!"

Wiener Neustadt. Der 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Neustadts FP-Chef weiß, wie es geht. Dieser Mann hat Puste. Vom Landtag in St. Pölten zur Gemeinderatssitzung in Neustadt, eine Sitzung hier, ein TV-Auftritt dort. Doch so gut war Bürgermeister-Stv. und Neustädter FPÖ-Chef Michael Schnedlitz nicht immer drauf. Noch vor einem Jahr pofelte er rund 50 Tschick (zwei bis drei Packungen "Gelbe Parisienne"!) täglich, wachte auf mit den typischen Rauchersymptomen: Druck auf der Brust, Bronchitis und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Initiatoren des Volksbegehrens: Paul Sevelda, Hellmut Samonigg, Daniela Jahn-Kuch, Thomas Szekeres | Foto: Stefan Seelig
2 1 6

Anti-Raucher-Volksbegehren: Das sagen Niederösterreichs Parteien

Welche Spitzenkandidaten der niederösterreichischen Landtagsparteien das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz unterstützen, welche nicht - und warum. Mehr als 100.000 Menschen haben binnen weniger Tage das Anti-Raucher-Volksbegehren unterstützt. Die Aktion ist ein riesiger Erfolg, die Server des Innenministeriums waren stundenlang überlastet. Ärztekammer und Krebshilfe bitten um Unterstützung Die Ärztekammer und die Krebshilfe bitten aber weiter um Unterstützungserklärungen. Seit 15. Februar...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Auch E-Zigaretten sind ungesund. | Foto: tunedin - Fotolia.com
1 1

Macht das E die Zigarette gesund?

E-Zigaretten werden auch unter Experten kontrovers diskutiert. Rauchen ist ungesund. Über dieses Faktum würde heute wohl kaum jemand mehr diskutieren, zu sehr hat sich Lungenkrebs als fast schon logische Folge von Tabakkonsum etabliert. Weitgehend ungeklärt bleiben hingegen die Konsequenzen des Dampfens von E-Zigaretten. Klar ist jedenfalls, dass auch dabei Nikotin aufgenommen wird, was für den Körper leider extrem schädlich ist. Bei der herkömmlichen Zigarette stellen aber nicht zuletzt die...

  • Michael Leitner

Zwei Angeklagte, drei Schlägereien

WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN. Diebstahl, Nötigung und Körperverletzung wurden zwei junge Männern mit Migrationshintergrund aus Neunkirchen und Peisching am Landesgericht Wiener Neustadt vorgeworfen. Die beiden sollen an Schlägereien vor der Disko "Estate" und in der Neustädter Innenstadt beteiligt gewesen sein. Beim Bürgermeistergarten in Wiener Neustadt soll zu Halloween einer von ihnen einem jungen Burschen eine Packung Zigaretten weggenommen haben. Als ihn daraufhin dessen Freunde zur Rede...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinbock
Feuerwehrchef Josef Bugnar | Foto: Senft-Werfring
8

"Es ist noch nicht aus!"

Brandgefährlich: Raucher werfen Tschick im Cobra-Wald achtlos auf den Boden. FF-Chef entsetzt. Nur mit Mühe kann Neustadts Feuerwehrkommandant Pepi Bugnar sein erstes freies Wochenende seit langem genießen. Die zwei Wald-Großbrände bei St. Egyden und Weikersdorf (die Bezirksblätter berichteten, alle Bilder auf www.meinbezirk.at), die seine Mannen und weitere 50 Feuerwehren tagelang auf Trab hielten, machen ihm kein Kopfzerbrechen mehr - dafür die Achtlosigkeit einiger Menschen. Jetzt entdeckte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.