Zirler Berg

Beiträge zum Thema Zirler Berg

Das auf der Deponie Martinsbühel abgelagerten Aushubmaterial enthält Tallium, ein natürlich im Gestein enthaltenes (geogenes) Erz. | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Zirler Bgm. Thomas Öfner: "Tun alles, um Belastung im Rahmen zu halten."

Die Verkehrsbelastung am Zirler Berg aufgrund der LKW-Transporte von den Großbaustellen in Scharnitz und Oberau (Südbayern) zur Deponie in Zirl dauert noch bis August 2017 an, teilt die Marktgemeinde Zirl in einer Presseaussendung mit. Zirler Bgm. Thomas Öfner bedauert die erhöhte Verkehrsbelastung. ZIRL. Auf der Deponie in Zirl werden Aushubmaterialien aus zwei großen Tunnelbaustellen, Umfahrung Scharnitz und Straßentunnel Oberau, gelagert. Dieses Aushubmaterial wird mittels LKW von den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv Edith Niedermayer/ Zirl Früher

Vor langer Zeit ....

ZIRL. Früher führte eine Schotterstraße über den Zirler Berg - nun sind es Schottertransporte, die auf der 4 km langen Seefelder Straße (B 177) mit teilw. 16% Steigung den Verkehr bremsen. Das Foto zeigt ein einsames Auto am Zirlerberg um 1902, noch früher waren hier Postkutschen unterwegs.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
PKW- und LKW-Kolonne am Zirler Berg wird vom Schottertransport an bestimmten Stellen vorbei gelassen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Transitforum Austria fordert Entlastung: "Zirler-Berg-Terror 'legal' beenden!"

Über starken LKW-Verkehr auf der Zirler-Berg-Straße ärgern sich Autofahrer und Naturschützer, im Schneckentempo von etwa 10 km/h bewegen sich die Schottertransporte auf und ab und verursachen Kolonnenverkehr. Noch bis Ende des Jahres wird gnz legal zum Teil problematisches Aushub- und Schottermaterial aus Scharnitz und Garmisch nach Zirl zur Deponie gebracht. Das Transitforum schaltet sich ein und will die Anrainergemeinden im Kampf gegen diese Belastung unterstützen. ZIRL/REGION. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Einsatzort waren FFW Zirl, Reith, Seefeld, Innsbruck mit 78 Feuerwehrmännern, 7 Notärzte, 67 Rettungskräfte und 25 Polizisten. | Foto: zeitungsfoto.at
1 22

Großeinsatz nach Busunfall am Zirler Berg

Am Zirler Berg stieß am Freitag, 4.11., gegen 18:20 Uhr ein Reisebus aus Deutschland mit einem Pkw zusammen. In der Folge rollte der Bus rückwärts, kollidierte mit weiteren PKW und stürzte zehn Meter über eine Böschung. Zwei Personen im PKW wurden schwer verletzt, 12 Businsassen erlitten leichte Verletzungen. ZIRL. Am 4. November 2016, gegen 18:20 Uhr lenkte eine 18-jährige Deutsche einen Pkw auf der Seefelder Straße am Zirler Berg talwärts. In einer Rechtskurve auf Höhe des km 4,2 geriet der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
11

Felssturz am Zirler Berg, Auffahrt zum Krankenhaus Hochzirl

ZIRL. In Nacht auf Mittwoch, 12.7., durchbrachen Felsbrocken auf der Zirler Berg-Straße, am Beginn der Auffahrt zum Krankenhaus Hochzirl, ein Sicherheitsnetz, das Gestein landete auf der Fahrbahn. Die Straße musste für die Aufräumungsarbeiten am 13.7. teilweise gesperrt werden. Grund für den Felssturz dürften die starken Regenfälle gewesen sein. Das alte Sicherheitsnetz wird jetzt durch ein neues ersetzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Umgekippter Transporter am Zirlerberg

ZIRL. Ein in Richtung Seefeld fahrender Klein-LKW kippte am Dienstag gegen 8 Uhr im Bereich der Linserkurve um. Der Lenker kam mit dem Schrecken davon, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
8

Fahrzeugbrand am Zirler Berg

ZIRL. Am 02.09.2015, gegen 18.55 Uhr, lenkte ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der B 177 im Gemeindegebiet von Zirl in Richtung Seefeld, wobei er im oberen Bereich des Zirler Berges einen Leistungsabfall an seinem Fahrzeug feststellte und daher im Bereich der dortigen Ausweiche anhielt. Unmittelbar anschließend brach aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des Motorraumes ein Brand aus, der in der Folge auch auf den Fahrgastraum übergriff. Sowohl der Lenker als auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
10

Auto am Zirler Berg ausgebrannt

ZIRL. Am frühen Donnerstag Nachmittag, 23. Juli, begann bei einem PKW aus Deutschland vor der Linserkurve am Zirlerberg das Fahrzeug zu brennen. Trotz des raschen eingreifens der Feuerwehr Zirl entstand am PKW Totalschaden, verletzt wurde niemand.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Verkehrsunfall am Zirler Berg: Motorradlenker verletzt

ZIRL. Am 9.7.2015 gegen 06:50 Uhr lenkte ein 46-jähriger Deutscher sein Motorrad auf der B 177 auf dem Zirler Berg talwärts. In einem Kurvenbereich musste eine 27-jährige Einheimische ihren PKW verkehrsbedingt zum Stillstand bringen, wodurch sich das Fahrzeug quer zur Fahrbahn drehte. Der hinter ihr fahrende Motorradlenker konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn, wo ihm jedoch der PKW eines 28-Jährigen bergwärts entgegen kam und es dadurch in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amerikanische Besatzungssoldaten in Telfs vor der Pischl-Villa. | Foto: Gemeindechronik Telfs
1 3

Die letzten Tage des Krieges – die ersten Tage der Besatzung

Telfs war im Mai vor 70 Jahren ein umkämpfter Platz, der Telfer Künstler Heinrich Tilly kann sich gut erinnern. TELFS. Am 1. Mai 1945 brachen Truppen der 103. US-Infanteriedivision bei Schneetreiben in Scharnitz durch die letzten deutschen Verteidigungsstellungen. Dann rückten die Angreifer zum Zirler Berg vor, um weiter Richtung Innsbruck vorzustoßen. Aber auch die Buchener Straße nach Telfs und die Telfer Innbrücke waren ein Ziel der Amerikaner. Die Brücke war zur Sprengung vorbereitet, fiel...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
4

Alkoholisierter Fahrer löst Serienunfall am Zirler Berg aus

Ein 30-jähriger Einheimische kam Freitag-Abend am Zirler Berg in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen mehrere bergwärts fahrende Autos. Beim Verletzten Unfallenker wurde eine Alkoholisierung von mehr als 1,6 Promille festgestellt. ZIRL. Am 11. Juli um 17.45 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit seinem PKW auf der B177 von Seefeld kommend talwärts in Richtung Zirl. Am „Zirler Berg“ kam der Lenker auf Höhe des StrKm 4,200 in einer Rechtskurve auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Verkehrsunfall am Zirlerberg

ZIRL. Am 19.06.2014 um 11.10 Uhr fuhr ein 59-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit einem Pkw, mit dem er einen schweren Anhänger zog, auf der B 177 (Seefelder Bundesstraße) von Zirl in Richtung Seefeld. Der Deutsche wollte ursprünglich über den Fernpass nach Deutschland fahren. Als er den Irrtum bemerkte lenkte er das Fahrzeuggespann auf einen Parkplatz um zu wenden. Der Deutsche wendete das Fahrzeuggespann am Parkplatz und fuhr aus der südseitigen Parkplatzeinfahrt aus dem Parkplatz aus, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall am Zirlerberg

ZIRL. Am 27.04.2014 gegen 18:20 Uhr lenkte eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land ihren Pkw auf der Bundesstraße B-177 von Zirl in Richtung Seefeld. Am Fuße des Zirlerberges bemerkte die Fahrzeuglenkerin, dass ihre Fußmatte nach vorne gerutscht war. Als sie versuchte, die Fußmatte in ihre ursprüngliche Lage zurückzubringen, geriet sie in der leichten Rechtskurve bei Km 2,75 der B-177 ins Schleudern und verlor die Kontrolle über den Pkw. Der Pkw drehte sich nach rechts und prallte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Reisebus und PKW krachen am Zirler Berg zusammen

ZIRL. Am Sonntag, 6.10. um 10 Uhr, lenkte ein 57-jähriger deutscher Staatsangehöriger einen Reisebus auf der B 177 von Zirl in Richtung Seefeld. Bei Km 3,15 überholte er einen Pkw. Er hatte den Überholvorgang noch nicht abgeschlossen und befand sich immer noch am Fahrstreifen der Gegenrichtung, als ein 28-jähriger Mann aus Ungarn mit einem Pkw aus Richtung Seefeld entgegenkam. Dieser konnte trotz Vollbremsung eine Kollision mit dem Bus nicht mehr verhindern. Die 19-jährige Beifahrerin im Pkw...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol

Hackschnitzel am Zirler Berg "abgeladen"

ZIRL. Ein verheerendes Bild bot sich Dienstag Nachmittag um 14.35 Uhr am Zirlerberg oberhalb der sogenannten Giftkurve. Eine Energieholzfirma aus Zirl musste verkehrsbedingt anhalten und beim losfahren öffneten sich die Hecktüren. Ein Teil der sogenannten Hackschnitzel stürzte dabei auf die Landesstraße. Die Seefelder Straße wurde dabei ca. 1 Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt. PKW´s wurden über Telfs umgeleitet und LKW´s mussten bis zur Freigabe um ca. 15:50 Uhr am Beginn des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Busunfall am Zirlerberg

Glimpflich endete am Freitagmorgen ein Busunfall am Zirler Berg für 24 Insassen aus Südkorea. Bei dichtem Schneetreiben war ein italienischer Reisebus ohne Schneeketten bergabwärts unterwegs, als er ins rutschen kam und gegen die Felswand prallte. Bei dem Unfall wurden zwei Personen nur leicht verletzt und konnten vor Ort vom anwesenden Notarzt FA Dr. Michael Wildner und dem Rettungsdienst versorgt werden. Die Arbeiten für die Feuerwehr Zirl beschränkte sich primär auf das absichern und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.