Zirler Wiesen

Beiträge zum Thema Zirler Wiesen

Anzeige
1:38

Video zur Ortsreportage
Zirl: Ein optimaler Wirtschaftsstandort

Die Zirler Wirtschaftsbetriebe sind überaus vielfältig. Die Gewerbegebiete auf beiden Seiten der Bahn, die Zirler Wiesen und die Kirchstraße beherbergen kleine und große Betriebe, die gemeinsam ein reichhaltiges Angebot schaffen. ZIRL. Der Gewerbepark Zirler Wiesen erwachte in den letzten Jahren wieder zum Leben. Seit Anfang 2021 haben sich neun Firmen angesiedelt und weitere stehen vor der Tür. "Ich sehe ein Potential von 300 bis 400 Arbeitsplätzen am Standort", freut sich Bürgermeister Thomas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Andreas Guldenbrein (Glasbau Fuchs), Gerhard Michalek (H. Ploberger GmbH), Julian Busta (Aufzugstechnik Huber), Stephan Michalek (H. Ploberger GmbH), Patrick Weber (Bezirksobmann Innsbruck-Land WKO Tirol), Alexander Abfalterer (Fliesenstudio Abfalterer), Cornelia Hagele (Abgeordnete zum Tiroler Landtag), Werner Voderberg (Fisch Peer GmbH), Thomas Öfner (Bürgermeister Zirl), Georg Plank (INFINA Die Wohnbau-Finanz-Experten), Sandra Busta (Aufzugstechnik Huber), Martin Stolz (Tischlerei Pachner), Roland Sumper (HTB Baugesellschaft m.b.H.), Clemens Ladinig (Tischlerei Seelos), Gernot Abenthung (HTB Baugesellschaft m.b.H.), Hermann Seelos (Tischlerei Seelos), Andreas Mayer und Kurt Burkhart (beide Kufgem GmbH). | Foto: schlossmarketing

Wirtschaftsstandort im Herzen Tirols
Zirler Wiesen nun offiziell eröffnet

ZIRL.  Letzten Freitag kamen VertreterInnen der Wirtschaft und des Landes mit den InhaberInnen der neuangesiedelten Betriebe zur feierlichen Eröffnung der Zirler Wiesen zusammen. Man zeichnet sich zum Start durch CO2-neutrale Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energieformen aus. Ein attraktiver Standort„Mit dieser gemeinsamen Eröffnung möchten wir gleich zu Beginn den Zusammenhalt unter uns Betrieben stärken sowie den Standort bekannter machen“, so Mit-Initiator Josef Peer von Fisch Peer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LA Cornelia Hagele besucht die Tischlerei Seelos und Pachner. V.l.: Martin Pachner, WB-BO LA Cornelia Hagele und Ing. Clemens Ladinig. | Foto: Wirtschaftsbund Innsbruck-Land

Regionstag Wirtschaftsbund Tirol
Zu Besuch bei Tischlereien in Zirl

ZIRL. Kürzlich fand ein Regionstag des Wirtschaftsbunds Tirol statt, bei dem Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele regionale Tischlereien besuchte. "Möchten noch näher dran sein"U.a. wurde der neue Schauraum der Tischlerei Seelos auf der Zirler Wiesen, sowie die Tischlerei Pachner in Zirl besucht. Hagele machte sich vor Ort ein gutes Bild über die aktuellen Entwicklungen: „Der enge Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern, sowie die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Thomas Öfner kennt die Stärken und Potentiale der Marktgemeinde. | Foto: Lair
2

Bezirksblätter vor Ort
Interview mit Bürgermeister Thomas Öfner

ZIRL. Bezirksblätter vor Ort in Zirl: Bürgermeister Thomas Öfner im Gespräch. Wo liegen die Stärken der Marktgemeinde Zirl?ÖFNER: Die Stärken der Marktgemeinde Zirl sind einerseits ihre geographisch optimale Lage im Herzen Tirols mit perfekter Verkehrsanbindung zur Landeshauptstadt, sowie in den bayerischen und Südtiroler Raum. Das eröffnet immer wieder viele Chancen für den schon jetzt starken, attraktiven Wirtschaftsstandort und bietet Arbeitnehmer:innen im Dorf und durch die starke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Wolfgang Gschwenter (Geschäftsführer Kufgem), Kurt Burkhart (Geschäftsstellenausschuss West Kufgem), Peter Pichler (Obmann Wirtschaftsausschuss Zirl), Thomas Öfner (Bgm. Zirl), Martin Tschurtschenthaler (Projektleitung Neubau, Stadtwerke Kufstein), Andreas Mayer (Prokurist Kufgem)
 | Foto: Alexander Gretter

Zirler Wiesen
Neue Kufgem-Geschäftsstelle in Zirl offiziell eröffnet

ZIRL. Am 14. Jänner 2022 eröffnete das Kufsteiner IT-Systemhaus Kufgem GmbH seine neue Geschäftsstelle Zirl. Platz für 70 MitarbeiterIm neuen Gebäude im Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“ begrüßten Geschäftsführer Wolfgang Gschwentner und Prokurist Andreas Mayer den Zirler Bürgermeister Thomas Öfner und Peter Pichler, Obmann des Wirtschaftsausschusses der Gemeinde. Gemeinsam wurde der Neubau besichtigt und die Belegschaft willkommen geheißen. Mit dem Umzug der Geschäftsstelle Innsbruck nach Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Alexandra Oberhauser (Bauleitung Greiderer), Thomas Bodner (Bodner Group), Michael Greiderer (Bauleitung Greiderer), Architekt Marcus Jaufer, Markus Atzl (GF Stadtwerke Kufstein), Bürgermeister Thomas Öfner, Andreas Mayer und Kurt Burkhart (Kufgem GmbH) | Foto: Kufgem GmbH
5

Neue Geschäftsstelle
Kufgem feiert Spatenstich auf Zirler Wiesn

ZIRL. Am 1. Oktober 2020 feierte die neue Geschäftsstelle des Kufsteiner IT-Dienstleisters Kufgem GmbH auf der „Zirler Wiesen“ den offiziellen Spatenstich. Start für die neue GeschäftsstelleUnternehmensvertreter, Baufirma, Architekt und Zirler Bürgermeister Thomas Öfner trafen sich auf dem 6.000 m2 großen Baugrundstück. Kufgem ist ein IT-Komplettlösungsanbieter, der Tiroler Gemeinden und zahlreiche KMUs in der digitalen Arbeitswelt unterstützt. In Zirl entsteht eine neue Geschäftsstelle, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aus der "Zirler Wiesen" wird ein florierendes Gewerbegebiet.

Belebung für Gewerbegebiet in Zirl
Vier neue Betriebe für Zirler Wiesen

ZIRL (lage). Der Zirler Gemeinderat hat durch den Verkauf von Gewerbegebietsflächen (5488 m²) an weitere vier Firmen im Gewerbegebiet Zirler Wiesen einen wirtschaftlichen Entwicklungsschritt gesetzt: Die Firmen Larcher Bau- und Rauchfangtechnik GmbH, Tyrol PV Elektrotechnik GmbH (Komplettanbieter von Photovoltaikanlagen), H&H Dentallabor GmbH (zahntechn. Labor) und Projekt Design & Organisation GmbH (Organisation von int. Messeauftritten und Event Management) werden in Kürze das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Visualisierung von BAUPULS aus Inzing: Die Dürr Dental Austria GmbH investiert nachhaltig in den Standort Zirl.  | Foto: BAUPULS

Gewerbezone "Zirler Wiesen"
Spatenstich der Fa. Dürr Dental Austria GmbH

ZIRL. Es kommt Leben in die "Zirler Wiesen" - das neue Gewerbepark-Projekt der Marktgemeinde Zirl. Dürr Dental Austria GmbH. feierte vorige Woche den Spatenstich. Das neue Dürr Dental Betriebsgebäude im Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“ wird auf einer Grundstücksfläche von ca. 2.100 m² errichtet. Neben Lager-/Werkstatt- und Büroflächen, sowie Schauräumen für Dürr Dental, werden weitere Büro-/Laborflächen und eine Zahnarztpraxis zur Vermietung errichtet. Freude im Projektteam "Zirler Wiesen"Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.) Kurt Neuschmid, Michael Schafferer, Karl Weidlinger und Thomas Öfner. | Foto: Lair
1 5

Neues SWIETELSKY Hauptgebäude mit Startschuss
Spatenstich auf der Zirler Wiesn

ZIRL. Letzte Woche fand in Zirl der Spatenstich für ein neues SWIETELSKY Bürogebäude statt. Nach langem hin und her ist es nun so weit. Die Österreichische Firma bekommt als erste die Bauberechtigung im neuen Gewerbegebiet auf der Zirler Wiesn. Vertreter der Firma und derer Tochterfirmen, Zirls Bürgermeister Thomas Öfner und der Architekt des Gebäudes kamen zum feierlichen Spatenstich. Zentrum für Tiroler ArbeiterEntstehen soll eine moderne und flexible, gemeinsame Arbeitsstätte für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präsentieren das neue Infrastruktur-Angebot im Gewerbepark "Zirler Wiesen" (v.l.): Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Peter Pichler (Für Zirl), Raumordnungs-Ausschussobmann GV Josef Gspan (Zukunft Zirl), Ersatz GR Ing. Franz Reinhart (Zukunft Zirl, Klimatherm GmbH.) und Bgm. Thomas Öfner (Für Zirl).
8

Energie-Angebot für neu angesiedelte Betriebe
Kostengünstiges Energiekonzept für Zirler Wiesen

ZIRL. Die Erschließung der Zirler Wiesen schreitet voran. Dazu kommt noch ein Zuckerl für alle Firmen, die sich hier ansiedeln wollen – ein sogenannter "letzter Baustein", dieses Gewerbegebiet noch attraktiver zu machen, wie Bgm. Thomas Öfner (Für Zirl) es ausdrückt: Die Gemeinde bietet allen Betrieben einen zentralen Teil für eine kostengünstige Kälte-/Wärme-Energietechnik an. Gemeinde stellt Rückgabeleitung zur VerfügungWer die hauseigene Kälte-/Wärme-Energie über eine Wärmepumpe bzw. über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Extra mit dem E-Auto angereist: Mobiliätsausschuss-Obmann Georg Kapferer und Bgm. Thomas Öfner vor der neuen Radwegbrücke
5

Mobilität
Zirl und der Verkehr: Eine Beziehung mit Hindernissen

ZIRL (jus). Zirl und der Verkehr – ein leidiges Thema möchte man meinen, aber nicht nur. Bgm. Thomas Öfner stört es, dass der Verkehr immer nur mit Belastung, Dreck und Lärm in Verbindung gebracht wird: "Zirl profitiert stark von der günstigen verkehrstechnischen Lage. Das Gewerbegebiet ist nicht zuletzt deshalb so attraktiv, weil die Anbindung an die Autobahn und Bahn perfekt ist", hält er fest. Dennoch – der Verkehr bzw. die Mobilität beschäftigt die Marktgemeinde an allen Ecken und Enden. Da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Kostenüberschreitungen bei der Erschließung des Gewerbeparks Zirler Wiesen sorgen einmal mehr für Diskussionen im Gemeinderat | Foto: Larcher

Kostenüberschreitungen im Gewerbegebiet
Zirler Gemeinderat beißt in den sauren Apfel

ZIRL (jus). Für Zündstoff war bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zirl gesorgt. Musste doch nicht nur die Jahresrechnung 2018 genehmigt werden, sondern auch ein Nachtragshaushalt für Erschließung des Zirler Gewerbegebiets. Die Kosten dafür sind nämlich deutlich höher ausgefallen, als zunächst angenommen. "Grund dafür ist der fortgeschrittene Planungsstand", informiert Bgm. Thomas Öfner. Die Erschließung wird nun doch nicht auf drei Jahre aufgeteilt, es müssen Aufschüttungen gemacht werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bei den Zirler Wiesen geht was weiter | Foto: Larcher

Gewerbepark
Zirler Wiesen: Das Ziel ist in Sicht

ZIRL (jus). "Die Kurven haben wir hinter uns gelassen, wir befinden uns jetzt auf der Zielgeraden", so lautet das Resümee vom Zirler Bgm. Thomas Öfner betreffend der Zirler Wiesen. Die Baulandumwidmungen, die ja Voraussetzung für Firmenansiedlungen sind, sollen bestenfalls bis Ende Februar abgeschlossen werden. Die zwei größten Projektpartner Swietelsky und Kufgem sind schon dabei, Architektenwettbewerbe zu veranstalten, Öfner rechnet noch heuer mit einem Baubeginn. Betreffen der drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bgm. Thomas Öfner

Wesentlicher Baustein für Zirler Wiesen

ZIRL (jus). Beim Projekt Zirler Wiesen geht es voran. Wie berichtet soll auf zirka 50.000 Quadratmetern hinter dem Spar ein Gewerbegebiet entstehen, welches verschiedenen Eigentümern gehört. Nun wurde ein wesentlicher Baustein zur Realisierung gesetzt. Derzeit befindet sich die Gemeinde Zirl nämlich mitten im Baulandumlegungsverfahren. Damit hier aber auch ein Umlegungsbescheid ergehen kann, braucht es einen Erschließungsplan. Dieser wurde der Gemeinde jetzt vorgelegt und im Rahmen der letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Zirl bietet Taxi-Gutscheine für Jugendliche

In Zukunft sollen Zirler Jugendliche und Senioren um gratis mit dem Taxi vom Bahnhof ins Dorf kommen. ZIRL. (jus) Gute Nachrichten für alle Nachtvögel: Wie viele bereits wissen, verkehrt der Nightliner in Zirl derzeit dreimal als Zug und zweimal als Bus. Für viele Jugendliche, vor allem Mädchen, ist aber der Weg vom Bahnhof, der ja doch relativ weit abseits liegt, oft beängstigend. Der Gemeinderat hat jetzt beschlossen, auf dem Gemeindeamt 5-Euro-Gutschein für ein Taxi aufzulegen. Alle Schüler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Auf dem Areal Bahnhofstraße 38 im Südwesten von Zirl steht das Flüchtlingsheim. Die Gemeinde wollte den Grund kaufen, er schließt direkt an das geplante Gewerbegebiet "Zirler Wiesen" an.

Ankauf der Gründe bei Zirler Bahnofstraße abgesagt

Kein grünes Licht von der Gemeindeaufsicht: Marktgemeinde Zirl darf Gewerbegrund nicht kaufen. ZIRL. Der Zirler Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung den Kauf des in Privateigentum befindlichen Areals Bahnhofstraße 38 (3 Grundstücke) einstimmig abgeblasen. Der mehrheitliche Beschluss für den Kauf im Dezember 2016 wurde damit aufgehoben. Der Grund: Es fehlt das Geld. Einer neuerlichen Kreditaufnahme hat die Gemeindeaufsicht nicht zugestimmt. 2,8 Millionen Euro würde der Grundstückskauf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künftiger Technologiepark: Grundstücke zwischen Inn und Autobahn sind zum Großteil bestens erschlossen.
10

Zirler Wiesen wird Gewerbepark

Zirl braucht dringend Kommunalsteuer-Einnahmen und plant die Errichtung eines Technologieparks. ZIRL. Hunderte neue Arbeitsplätze auf einer Grundfläche von ca. 45.000 Quadratmeter im Südwesten von Zirl: Dieses Vorhaben bereitet die Marktgemeinde Zirl für die Zukunft vor. Im so genannten Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“ entsteht ein neuer Gewerbe- und Wirtschaftspark mit Dienstleistern sowie Büros. Mehrere Anfragen von renommierten Unternehmen aus dem Energiebereich liegen bereits seit der Amtszeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Grafik: Gemeinde
2

Marktgemeinde Zirl bereitet Technologiepark vor

Auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmeter im Südwesten von Zirl, auf den so genannten "Zirler Wiesen", plant die Marktgemeinde die Errichtung eines Technologieparks. ZIRL. 400 neue Arbeitsplätze auf einer Grundfläche von knapp 50.000 Quadratmeter: Dieses Vorhaben bereitet die Marktgemeinde Zirl für das neue Jahr 2016 vor. Bgm. Josef Kreiser möchte die Flächen westlich des SPAR-Marktes verkaufen bzw. verpachten. Mehrere Anfragen von renommierten Unternehmen aus dem Energiebereich liegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.