Ein Juwel in Oberösterreich
Stift Schlierbach
Zuerst eine Burg dann ein Nonnenkloster und jetzt leben und arbeiten hier die Zisterziensermönche. von 1355-1556 das Nonnenkloster der Zisterzienser Eberhard der V. von Wallsee widmete seine Burg zu einem Nonnenkloster der Zisterzienserinnen um. von 1556-1620 war Stift Schlierbach unter fremder Verwaltung Durch die Verbreitung des Protestantismus in Oberösterreich wurde das Nonnenkloster schließlich aufgelöst und danach von Stift Kremsmünster aus verwaltet. von 1620-1715 war die Neubesiedlung...