Zoo und Wildpark

Beiträge zum Thema Zoo und Wildpark

Am Brunnen. Gel da schaust!
11 15 25

Für unsere Innsbrucker Hobbyfotografen - Des Burgenländers Sicht auf Hungerburgbahn, Alpenzoo und Innsbruck

Hallo liebe Hobbyfotografinnen, das schöne in diesem Forum ist ja, das man mit ganz Österreich virtuell verbunden ist. Und die Innsbrucker Kolleginnen und Kollegen machen fleißig Beiträge auch über Ihre schöne Stadt. Ich habe dort mindestens zweimal im Jahr zu tun. Deshalb zwack ich mir immer etwas Zeit ab und mache meine Fotospaziergänge. So auch in Innsbruck. Deshalb habe ich mal in mein Archiv geschaut was ich da so finden. Daher also, für unsere Innsbrucker Freunde und alle interessierten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
i habs eilig,hab an Fototermin.meine 2 Mädls warten brav,hinterm Glas
24 19 12

Pfauendate

Pfauen sind polygame Vögel. Sie leben in kleineren Familienverbänden, die aus einem Hahn und mehreren Hennen mitsamt den sie begleitenden Jungvögeln bestehen. Die Fortpflanzungszeit ist regions- und wetterbedingt April bis August. In dieser Zeit schart jeder Hahn drei bis fünf Hennen um sich. Der Pfauenhahn wählt dann ein Territorium aus, das er besetzt und gegen andere Hähne verteidigt. Während der ausgiebigen Balz schlägt der männliche Pfau sein Rad und präsentiert seinen prächtigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gitti windhager
I hab di lieb,du mi a?
19 24 8

Herr Schnatter und seine Schnatterin

Gänse führen in vielen Punkten ein uns Menschen ähnliches Familienleben. Unerfahrene Menschen deuten das Verhalten der Gänse leider oft falsch und glauben sogar, sie wären angriffslustig. Dabei beschützen sie mit ihrem Verhalten nur ihre Lebenspartner und ihre Familienmitglieder. Gänse verheiraten sich nämlich zeitlebens und bilden lebenslange Partnerschaften und Famlienverbände. Und sie behüten ihre Küken so aufmerksam, wie auch wir Menschen unsere Kinder beschützen. Außerdem trauern diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gitti windhager
Ganz vorsichtig versuch i mal die gsunden Körndln
17 14 5

Das Frühstück hat gschmeckt.....

Als Mufflon werden mehrere Unterarten des Wildschafes zusammengefasst.Der europäische Mufflon,"Muffel"genannt ist die westlichste,kleinste Art des Mufflons. Verbreitet war er ursprünglich auf Korsika und Sardienien,ist inzwischen in zahlreichen Gegenden Europas eingeführt worden. Wo: mufflonsgehege, Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • gitti windhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.