Zoo und Wildpark

Beiträge zum Thema Zoo und Wildpark

Foto: Jutta Kirchner
2 8 2

Valentinstag: Halber Eintritt und romantische Führung

Am Valentinstag wird es im Tiergarten Schönbrunn romantisch – und günstig. Der Zoo lockt alle Paare mit einem besonderen Angebot. Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten sie zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um 18,50 Euro. Zusätzlich wird um 14 Uhr eine einstündige kostenlose Führung angeboten, bei der man viel Interessantes über das Liebesleben der Tiere erfährt. „Bei der Führung werden Tiere mit unterschiedlichen Paarbeziehungen besucht. Monogam leben nur wenige Tierarten. Ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Der Korsakfuchs wartet gespannt auf sein Kücken
14 23 3

Neuzugang im Salzburger Zoo - Der Korsak Steppenfuchs

Ein Brüderpaar der Korsak Steppenfüchse (vulpes corsac) aus Asien sind in das Bärengehege des Salzburger Zoos Anfang Jänner eingezogen. Die nachtaktiven Tiere kommen bei Dämmerung aus ihrem Versteck und freuen sich auf ihre Kücken, von denen sie bis zu fünf am Tag verspeisen. Aber da bekanntlich nur Fleisch schlecht fürs Cholesterin ist, bekommen die Allesfresser auch Obst und Gemüse. Obwohl sie wegen des dichten Winterfelles stark bejagt werden, sind sie nicht vorm Aussterben bedroht, da sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
"Hier riecht´s irgendwie gut!" denkt sich offensichtlich der neugiere kleine Waschbär und saugt mit seiner dicken Nase fast meine Kamera ein. Im schönen Cumberland Wildpark Grünau in Oberösterreich aufgenommen.
11

Hier riecht´s gut...!

Wo: Cumberland Wildpark Grünau, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Nachwuchs bei den Faultieren

Für Faultier-Weibchen Alberta im Tiergarten Schönbrunn hat es sich ausgefaulenzt:  Am 22. Dezember hat Alberta ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bislang etwas fotoscheu. „Mindestens 14 Stunden am Tag dösen unsere Faultiere vor sich hin. Um das Jungtier zu sehen, das sich im Fell am Bauch der Mutter festklammert, braucht man also noch etwas Geduld“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Aber das Warten lohnt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
8 22 4

kleiner Weißhandgibbon

Am 25. August hat ein kleiner Weißhandgibbon das Licht der Welt erblickt. Mutter Sipura kümmert sich fürsorglich um ihren Nachwuchs. Vater Rao wird später ein gefragter Spielgefährte sein, wenn das Jungtier zu klettern beginnt. „Gibbons sind in den Regenwäldern Südostasiens zuhause. Mit ihren langen Armen hangeln sie sich von Ast zu Ast. Die Mutter trägt ihr Baby in den ersten Monaten mit sich. Selbst wenn sich die Mutter akrobatisch durch die Lüfte schwingt, ist das Kleine mit dabei“, so...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
♂ männlich
9 24 3

Decken-Toko

Decken-Tokos wurden nach dem deutschen Afrika-Forscher Baron Karl Klaus von der Decken (1833-1865) benannt, sie gehören wie die Hornraben zu den Nashornvögeln. Im Unterschied zu den Hornraben „mauern“ sich die Weibchen zum Brüten in einer Baum- oder selten auch Felshöhle ein. Dazu verschließen sie den Eingang der Höhle von innen mit Kot, Schlamm und Fruchtbrei. Durch ein kleines Loch werden die Weibchen und auch die Jungtiere vom Männchen versorgt. Durch diese Öffnung wird auch der Kot nach...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
10 3

Neujahrsschmaus für die Schönbrunner Elefanten

Nachdem die 80 Jahre alte und 18 Meter hohe Salzburger Fichte – traditionell ein Geschenk der Österreichischen Bundesforste(ÖBf) – sechs Wochen lang als hell erleuchteter Christbaum den Ehrenhof von Schönbrunn zierte und über eine Million Gäste des Weihnachts-und Neujahrsmarktes verzauberte, wurde sie heute gefällt, zerkleinert und der fünfköpfigen Elefantenherde des Tiergarten Schönbrunn übergeben. Die Verfütterung bot den Besucherinnen und Besucher des Tiergarten sein besonderes Schauspiel,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Bärenstummelaffen sind tagaktive Waldbewohner. Als Anpassung an ihr Leben in den Bäumen haben sie einen speziell ausgebildeten Daumen. Bei weiten Sprüngen im Geäst dient ihr langer Schwanz als Steuerelement. Ihre Hauptnahrung sind schwer verdauliche Blätter. Mit ihrem mehrkammerigen Magen können sie diese aber gut verdauen.

Besonders auffällig ist bei Bärenstummelaffen der morgendliche „Gesang" der Männchen - ein lautes Brüllen, das vor allem auch bei der Revierverteidigung eingesetzt wird.
7

Bärenstummelaffe

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Fu Feng und Fu Ban | Foto: Daniel Zupanc
4 9 4

Schönbrunner Pandas für Awards nominiert

Was die Oscars in der Filmbranche sind, sind die Giant Panda Global Awards in der Panda-Welt. Gleich in vier Kategorien ist der Tiergarten Schönbrunn dieses Mal nominiert. Die Zwillinge Fu Feng und Fu Ban gehen als Doppelpack in der Kategorie „Beliebtester Panda außerhalb Chinas“ ins Rennen. Am 7. August 2016 sind die beiden zur Welt gekommen. Ihre Geschichte ist eine Sensation: Zum ersten Mal werden Panda-Zwillinge in Menschenobhut von ihrer Mutter ohne menschliche Hilfe aufgezogen. Für diese...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
7 3

Adventzeit im Tiergarten Schönbrunn

Die Adventzeit hat einen besonderen Zauber und ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Für Kinder sind die Tage bis Weihnachten natürlich sehr aufregend. Mit Kinderführungen an den Adventsonntagen, Kekserlbacken, einem vorweihnachtlichen Kasperlabenteuer und dem traditionellen „Warten auf das Christkind“ bietet der Tiergarten Schönbrunn wieder ein buntes Programm für Familien. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, zu bezahlen ist nur der Tiergarteneintritt. Geöffnet hat der Zoo im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
23

Wärm dir das Naserl auf

Wo: Gasthaus zur Gis, Auf der Gis, 4040 Lichtenberg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
3

Amurleopard

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.