Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Alpenzoo, Raritätenzoo, Wild- oder Greifvogelparks, in Tirol gibt es allerlei Möglichkeiten, Tiere von Nahem zu sehen. Wo, das erfahrt ihr hier. | Foto: RMA Tirol
4

Freizeit
Die schönsten Zoos und Tierparks in Tirol

Ein Ausflug in den Zoo oder in den Tierpark kann in Tirol zu einem wahren Highlight werden. Immerhin gibt es nicht nur den allseits bekannten Alpenzoo, sondern auch zahlreiche Wildparks im Land. TIROL. Ein Besuch im Zoo oder Wildpark ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Es bietet die Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben und mehr über verschiedene Arten und deren Lebensräume zu lernen. Damit der Ausflug für alle Beteiligten – Mensch und Tier – angenehm und sicher verläuft, gibt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Über Stock und Stein: der Nachwuchs mischt das Steinbockgehege ordentlich auf.  | Foto: Fritz Schmidt
5

Alpenzoo Innsbruck
Süßer Nachwuchs soweit das Auge reicht

Im Frühling gibt es im Alpenzoo viele Jungtiere. Steinböcke und Gämsen erkunden derzeit aktiv ihr Zuhause. Bei den Bibern geht es gemütlicher zu, sie kuscheln viel. INNSBRUCK. Der Frühling im Alpenzoo ist die Zeit der Tierbabys. In vielen Gehegen gibt es derzeit süßen Nachwuchs zu entdecken. Die Jungtiere der Steinböcke und Gämsen erkunden aktiv ihre neue Umgebung und man kann beobachten, wie sie mutige Sprünge von einem Felsen zum anderen machen. Bei den Bibern hingegen geht es derzeit ruhiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: Zoo Kiew
4

Alpenzoo Innsbruck
Hilfslieferung für die Tiere des Zoos in Kiew

Eine Futterknappheit bedroht 4.000 Tiere im Kiewer Zoo. Der Alpenzoo Innsbruck und der Tiergarten Schönbrunn unterstützen den ukrainischen Zoo mit einer Hilfslieferung aus Berlin.  INNSBRUCK. Die Zoos in Kiew stehen vor einem ernsten Versorgungsproblem: Die Futtermittel werden knapp, und die langfristige Versorgung der rund 4.000 Tiere ist gefährdet. Der Ukraine-Konflikt hat nicht nur Auswirkungen auf Millionen von Menschen, sondern auch auf die Tierwelt. Als Unterstützung haben der Alpenzoo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Andre Stadler (li.), Direktor des Alpenzoos, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
1

TirolerStimmen-Podcast
Wo sich Fuchs und Dino gute Nacht sagen

In der 58. Folge des TirolerStimmen-Podcasts hatten wir Besuch aus dem Alpenzoo. Nein, das Bartgeierküken war leider nicht da – Zoodirektor André Stadler hat uns einen Besuch abgestattet! Im Freizeit-Gespräch erklärt er wie man Tierpfleger wird, wieso jetzt gerade Hauptsaison im Alpenzoo ist und was der Alpenzoo mit Dinosauriern am Hut hat. TIROL. Im Alpenzoo ist momentan die wichtigste Zeit im Jahr: "Frühjahr ist die Zeit, wo es langsam losgeht mit den Jungtieren. Das Frühjahr ist aber vor...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Beide Eltern werden jetzt ca. 125 Tage das Küken mit Nahrung versorgen. Zuerst bekommt das Kleine einen vorverdauten Brei, den die Eltern auswürgen, später auch Fleisch. | Foto: Fritz Schmidt/ Alpenzoo
4

Sensation: Bartgeier-Nachwuchs im Alpenzoo
Ein Küken für „Romeo und Julia“

Der Alpenzoo in Innsbruck spricht von einer Sensation: Das Bartgeierpärchen „Romeo und Julia“ (beide 9 Jahre) hat Nachwuchs bekommen! INNSBRUCK. In der Nacht vom 25. auf den 26. Februar ist tatsächlich ein Küken geschlüpft, nach einer Brutzeit von circa 56 Tagen. Zum ersten Mal seit 16 Jahren! "Nachwuchs beim Wappentier vom Alpenzoo, einem der schönsten Geier der Welt und zudem bei einer bedrohten Tierart - was will man als Zoodirektor denn mehr?“ sagt Dr. André Stadler.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
André Stadler ist bereits seit 5 Jahren Direktor des Alpenzoo Innsbruck. | Foto: Alpenzoo Innsbruck

Alpenzoo Innsbruck
Vertrag von Direktor André Stadler um 5 Jahre verlängert

Der Alpenzoo Innsbruck verlängert den Vertrag von André Stadler um weitere 5 Jahre. Am Mittwoch, 29. Juni, wurde im Rahmen der Präsidiumssitzung des Alpenzoo der Dienstvertrag von Zoodirektor André Stadler einstimmig um weitere fünf Jahre verlängert. Damit werde die seine Arbeit in den ersten fünf Jahren gewürdigt. Erfolgreiche Arbeit in und außerhalb des Alpenzoos Neben erfolgreicher Medienarbeit – zum Beispiel der Alpenzoopodcast – waren auch die Neubauten der Zogg-Troller Voliere für Geier,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Alpenzoo-Direktor André Stadler und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc freuen sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: © SPAR

Gutscheine
Alpenzoo-Gutscheine bei SPAR

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es von SPAR wieder eine große Familien-Aktion mit Ermäßigungsgutscheinen für den Alpenzoo Innsbruck.  200.000 ErmäßigungsgutscheineViele Familien freuen sich schon auf die Familien-Aktion von SPAR, bei der es wieder Ermäßigungsgutscheine für den Alpenzoo Innsbruck geben wird. Dieses Jahr gibt es 200.00 Gutscheine. Kunden von SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR in Tirol erhalten bei jedem Einkauf einen Gutschein für den ermäßigten Besuch im Alpenzoo Innsbruck. Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über den Dächern der Stadt ist der Alpenzoo ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Leonie Werus
9

Alpenzoo Innsbruck
Wo der Wolf noch gern gesehen wird

INNSBRUCK. Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zwergmaus – der Alpenzoo bietet mehr als 3.000 Tieren ein Zuhause über den Dächern der Stadt. Während die Pforten im letzten Jahr noch an fast hundert Tagen geschlossen bleiben mussten, soll das 60-Jahr-Jubiläum 2022 gebührend gefeiert werden. Die alpine Tierwelt erleben"Wir liegen ganz bestimmt nicht in der Hängematte", lacht Alpenzoodirektor André Stadler und verweist damit auf das kommende Jahr, das für den Alpenzoo ein ganz besonderes wird, denn seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Doppelter Nachwuchs bei Baummardern! | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Babyboom im Alpenzoo ist ungebrochen
Doppelter Nachwuchs bei Baummardern

INNSBRUCK. Es scheint, als würde der Babyboom im heurigen Frühjahr kein Ende nehmen. Seit Kurzem erkunden zwei kleine Baummarder das Gehege und klettern dabei mehr oder weniger mutig auf Ästen und Baumstämmen, und das vor den verzückten Augen der Besucher. „Für den Zoo und alle Mitarbeiter ist es eine große Freude zu sehen, wie sich unsere Jungtiere entwickeln und wie viele momentan fast täglich dazukommen. Wir freuen uns schon zu sehen, wie viele Tierbabys wir wohl noch willkommen heißen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Mutter mit dem Kitz. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
5

Tierischer Nachwuchs
"Babyboom" im Alpenzoo Innsbruck

INNSBRUCK. Seit kurzem verzaubern zahlreiche Tierbabys die Besucherinnen und Besucher im Innsbrucker Alpenzoo. Ob bei den Gämsen, Steinböcken, Baummardern oder am Bauernhof, überall im Zoo sind die süßen Jungtiere zu bewundern. Auch wenn die derzeitigen Temperaturen eher an Winter als an Frühling erinnern, sind im Tierreich die Frühlingsgefühle schon vor geraumer Zeit ausgebrochen. Und das bedeutet Nachwuchs – bei den Vögeln sind schon viele Küken aus den Eiern geschlüpft.  Auch die Kitze von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Marion Mayr vom Raritätenzoo Ebbs und die zahlreichen Bewohner freuen sich, nach so langer Zeit, wieder auf Besucher, auch wenn noch unklar ist wie es weiter gehen wird. | Foto: Schwaighofer/BB Archiv

Öffnung
Wirbel um den Ebbser Raritätenzoo

Der Raritätenzoo in Ebbs öffnete mit 21. Mai wieder seine Pforten und freut sich auf Besucher. Vorkurzem hieß es nämlich noch, dass der Tierpark vorübergehend geschlossen bleibt.  EBBS (mag). Am 17. Mai gab es großen Wirbel um den Raritätenzoo Ebbs. Der Tierpark veröffentlichte via Facebook einen Post in dem es hieß, dass laut den neuen Verordnungen der Bundesregierung auch für Zoos und Tierparks im Freien die 3G-Regel vorschreibt. Darum habe man beschlossen den Ebbser Raritätenzoo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2

Lernort Alpenzoo
Der Alpenzoo kommt ins Klassenzimmer

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Da es aufgrund aktueller COVID-Auflagen nicht möglich ist, den außerschulischen Lernort Alpenzoo in gewohnter Weise zu nutzen, kommt der Alpenzoo ab sofort digital in die Schulklassen. INNSBRUCK. Nach Terminabsprache besteht die Möglichkeit einer Zoom-Schulstunde zusammen mit der zoopädagogischen Abteilung im Alpenzoo. Dabei wird den Schülern für ca. 40-60 Minuten ein im Vorfeld vereinbartes und ins Curriculum passendes Thema aus dem Alpenzoo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alpenzoodirektor André Stadler, Tierpflegerin Hanna Steinlechner und ÖBB-Centermanager Hannes Deopito | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

ÖBB-Bahnhofcenter übernimmt
Kolkraben-Patenschaft im Alpenzoo

Kolkraben sind bekannt für ihre besonderen geistigen Fähigkeiten und schauen sich von Menschen ab, wie man beispielsweise Behälter öffnet. ÖBB-Centermanager Hannes Deopito bekam die Patenurkunde für eine 12-monatige Patenschaft über die Kolkraben im Alpenzoo Innsbruck von Alpenzoo-Direktor Stadler überreicht. INNSBRUCK. Bei herrlichem Frühlingswetter wurden nach der Übergabe die Patenurkunde an ÖBB-Centermanager gemeinsam mit Tierpflegerin Hanna Steinlechner die beiden Kolkraben erstmals von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In der Mitte - Alexandra Wachter - links Christoph Waltl - rechts Marie-Christine Waltl. Münchner Zoo - Mai 1991 | Foto: herbert Waltl
6

Ein Mail aus Mexiko
Mitvoten. Ein paar mehr Stimmen für eine Tiroler Journalistin.

Ein Mail aus Mexico.(21.2. 2021) Anlass war eben das kurze Mail aus Mexiko. Ihre Mutter, eine gute Bekannte, hat mir geschrieben. Ihre Tochter Alexandra ist für die ROMY nominiert. In der Kategorie "Moderatoren". Klar ich habe ihren Weg mitverfolgt. Von den Anfängen, über Tirol TV bis hin zu Puls 4. Ihren Papa habe ich gut gekannt. Ein Weggefährte in den ersten Hypo Marketing Tagen. Wo Marketing noch Werbung, bessere Reklame war. Jürgen Wachter war ein Vifzack, Vorarlberger, von der Uni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler freut sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: SPAR
4

Spar und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2021
Gutschein für Expedition im Alpenzoo

INNSBRUCK. Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von aktuell 200.000 Ermäßigungsgutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den Tirolerinnen und Tirolern eingelöst. Anfang März ist es wieder soweit: Am Montag 1. März bis Samstag, den 6. März wird in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten in Tirol bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Alpenzoo Innsbruck gab es eine süße Überraschung | Foto: Alpenzoo Innsbruck
7

Alpenzoo Innsbruck
Gänseküken pünktlich zur Wiedereröffnung geschlüpft

INNSBRUCK. Im Alpenzoo Innsbruck sind nun pünktlich zur Öffnung am 8. Februar sieben kleine Gänseküken geschlüpft, die ihre Gänseeltern ganz schön auf Trapp halten.  Als man im Bauernhof des Alpenzoos lautes Geschnatter hörte, stellten die Tierpfleger fest, dass sich unter den Gefiedern der Landgänse sieben kleine Gänseküken versteckten. Mittlerweile sind diese immer öfter zu sehen und wer sich schon jetzt in die Kleinen verliebt hat, kann ihnen ab nächsten Montag einen Besuch abstatten. Fakten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Susi holt sich eine Kuscheleinheit vom Alpenzoo-Direktor, André Stadler, ab.
7

Alpenzoo
"Bei uns wird kein Tier geschlachtet"

Es ist eigentlich die stärkste Zeit des Jahres, heuer bleiben aber die Besucher und Besucherinnen auf Grund von Coronamaßnahmen aus. Das STADTBLATT wollte wissen, welchen Einfluss das auf die Tiere hat und besuchte den Alpenzoo im "Schlafmodus". Die gute Nachricht: Am 15. Mai sperrt der Alpenzoo – unter Auflagen – wieder auf. INNSBRUCK. Auch die Zoos kommen durch den Verlust von Ticketeinnahmen in finanzielle Schwierigkeiten. Verschiedene Tierparks greifen zu drastischen Mitteln. In Neumünster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler freut sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: © SPAR
3

Familien-Aktion
Alpenzoo-Vergünstigungen bei Spar

TIROL. Aktuell gibt es von Spar wieder die große Familien-Aktion, in der 200.000 Ermäßigungsgutscheine für den Alpenzoo Innsbruck ausgegeben werden. So kommt man um nur 4 Euro zum beliebten Ausflugsziel.  Familien-Aktion 2020Dass Spar die Alpenzoo-Vergünstigungen ausgibt, kommt nicht von ungefähr. Immerhin ist das Unternehmen Pate für das Gämsengehege "Martinswand" im Alpenzoo. Jedes Jahr dürfen sich Familien über Ermäßigungsgutscheine freuen, in 2020 gibt es 200.000 Stück.  Die Aktion gilt vom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: inpublic GmbH
5

5 Tickets für den Alpenzoo gewinnen!
Gewinnspiel: Tag des Wildes

6. „Tag des Wildes“ in der Innsbrucker AltstadtAm Samstag, 13. Oktober findet in der Innsbrucker Altstadt von 11 bis 18 Uhr bereits der 6. „Tag des Wildes“ statt. Wie schon in den vergangen Jahren erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um das Thema Jagd, Musik, kulinarische Schmankerl, Mode und viele Standln mit Austellern aus nah und fern laden zum gemütlichen Verweilen ein. Am Sonntag, 14. Oktober erhalten Interessierte von 11 bis 15 Uhr Einblicke in die Tätigkeiten der Jägerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Kinder hatten eine tolle Zeit im Tierpark Hellabrunn. | Foto: Volkshilfe
5

Familienausflug der Volkshilfe: Tierpark Hellabrunn

Die Volkshilfe machte es möglich: ein gratis Zoobesuch für Innsbrucker Kinder. Die Kinder aus sozial benachteiligten Tiroler Familien hatten einen spannenden Tag im Tierpark Hellabrunn. TIROL. Der Tierpark bei München war das ideale Ausflugsziel, für den diesjährigen Familienausflug der Volkshilfe. Kinderaugen erstrahlten beim Anblick der vielen Tiere. Besonders auf der Streichelwiese gab es einiges zu entdecken. Dort tummelte sich eine Herde Kamerunschafe aber auch Ziegen, Erdmännchen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugstipp Alpenzoo Innsbruck

TIROL. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugstipps. Was ist dein persönlicher Ausflugstipp? Der Alpenzoo in Innsbruck. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Die Tiere der Bergwelt sind jedesmal ein besonderes Highlight für mich. Für wen ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.