Zucker

Beiträge zum Thema Zucker

Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Zerbor/PantherMedia

Gesundheit
Die beste Medizin: Sport und gesunde Ernährung

Es gibt viele Erkrankungen, die durch eigenes Handeln hervorgerufen werden. Im Umkehrschluss lassen sich solche Krankheiten durch eine gesunde Lebensweise verhindern bzw. verzögern – wie etwa durch Bewegung und gesunde Ernährung. OÖ. Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung: „In der ständigen Debatte um Medikamente, Blutdruckmittel ja oder nein, Cholesterinspiegelsenker ja oder nein, vergessen wir gerne, dass die beste Therapie eigentlich in unseren eigenen Händen liegt", sagt Adrian...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
 Blutzuckerwerte  | Foto: Apotheke Molln

Gesund durchs Jahr
Kennen Sie Ihren Blutzucker?

Die Blutzuckerwerte werden durch Ernährung, Sport, Bewegung und Insulinproduktion beeinflusst. Bei Diabetikern ist die Insulinproduktion eingeschränkt oder der Körper kann produziertes Insulin nicht mehr verarbeiten. Regelmäßig zu hohe Blutzuckerwerte führen zu schweren Folgeerkrankungen wie z.B. Verlust der Sehkraft, Nierenschäden und Amputationen. Aus diesem Grund ist es wichtig auf einen richtig eingestellten Blutzuckerspiegel zu achten. Der Blutzuckerwert gibt an, wie hoch der...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Oberarzt Wolfgang Schöfer kennt die vermeidbaren Risikofaktoren: „Übergewicht und Bewegungsmangel sind die beiden Hauptrisikofaktoren für Diabetes." | Foto:  M amp S Fotodesign - Fotolia
2

Weltdiabetestag am 14. November
„Ich hab Zucker“: Unterschätzte Volkskrankheit Diabetes

„Ich hab Zucker“ – ein Satz, der harmlos klingt, dabei ist das Leiden, das dahintersteht, alles andere als eine Bagatelle. Diabetes zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten in Österreich. OÖ. Rund 70.000 Menschen sind laut der Österreichischen Diabetischen Gesellschaft hierzulande davon betroffen, und unbehandelt kann die sogenannte „Zuckerkrankheit“ ernsthafte Folgekrankheiten wie Nierenschäden oder Herzinfarkt verursachen. Darum rufen Medizinerinnen und Mediziner besonders am Weltdiabetestag,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Diabetes | Foto: Archiv

Zeitbombe Zucker: Diabetes ist zur Epidemie geworden

Trauriger Rekord: Etwa 70.000 Oberösterreicher leiden an Diabetes, und jedes Jahr werden es mehr. Viele erkennen jedoch die ersten Vorzeichen nicht. Die Dunkelziffer ist bei Diabetes-Kranken sehr hoch. Den Angaben der Österreichischen Diabetes Gesellschaft zufolge sind etwa 180.000 Österreicher noch nicht diagnostiziert. Diese unbekannten Patienten mit Diabetes müssen gefunden und einer angemessenen Behandlung zugeführt werden. Ein Problem ist, dass Diabetes lange Zeit keine Beschwerden...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.