Zufriedenheit

Beiträge zum Thema Zufriedenheit

Kürzlich veröffentlichte das Arbeitgeber-Bewertungsportal, Kununu den Zufriedenheits-Atlas 2024. Dieser zeigt, in Tirol sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. | Foto: pixabay/ Pexels (Symbolbild)
2

Zufriedenheits-Atlas 2024
So zufrieden sind die Tiroler mit ihrem Arbeitgeber

Kürzlich veröffentlichte das Arbeitgeber-Bewertungsportal, Kununu den Zufriedenheits-Atlas 2024. Dieser zeigt, in Tirol sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. TIROL. Für den Zufriedenheits-Atlas hat die Online-Bewertungsplattform für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die österreichischen Arbeitgeber-Bewertungen auf der Plattform kununu ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dass die Arbeitnehmer-Zufriedenheit im vergangenen Jahr abgenommen hat.  Zufriedenheit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
(v.l.): Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Roland Volderauer (Geschäftsführer Tourismusverband Stubai Tirol) und Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung). | Foto: © WMTRC 2023/Franz Oss
4

Innsbruck-Stubai
Berglauf- und Trailrunning-WM: Erfolg auf allen Linien

Großartige Schlussbilanz nach Berglauf- und Trailrunning-WM 2023 in Innsbruck-Stubai! INNSBRUCK/STUBAI. Sechs Monate nach der erfolgreichen Durchführung der World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai (WMTRC 2023, wir berichteten ausführlich) stellen Studien des Sportsresearch Lab Tirol der Universität Innsbruck und des Management Center Innsbruck (MCI) sowie der Sant’Anna School of Advanced Studies – Pisa dem Team um Alexander Pittl als Organisatoren des...

v.l.: Thomas Geiger, Spartengeschäftsführer Tourismus und Freizeitwirtschaft; Martina Entner, Vize-Präsidentin WK Tirol; Anita Zehrer, Professorin am MCI, Julia Gschwentner, WK Tirol; Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft; Christoph Walser, Präsident WK Tirol, Mario Gerber, Wirtschaftslandesrat; Harald Mahrer, Präsident der WKÖ und Denise Neher, Moderatorin der Veranstaltung | Foto: © WK Tirol
4

FAFGA
Wie sieht es mit der Zufriedenheit im Tiroler Tourismus aus?

Kürzlich konnte auf der 35. FAFGA alpine superior WK-Spartenobmann Tourismus Rainer hochkarätige VertreterInnen aus der Branche und der Politik zur Diskussion über die Zufriedenheit im Tourismus einladen.  TIROL. "Qualität vor Quantität" war das Motto und in diesem Zusammenhang stehen auch die Trendthemen der bevorstehenden Tourismussaison. Für Alois Rainer, WK-Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, steht fest: „Die empfundene Zufriedenheit in der Branche wird in Zukunft immer...

Die Studie fokussierte sich auf die Frage, wie es mit der Zufriedenheit und den Aufstiegsmöglichkeiten im Landesdienst aussieht. Insbesondere sollte der Fokus bei der Evaluierung auf Diskriminierungen im Landesdienst gelegt werden.  | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)

Landesdienst
Hohe Zufriedenheit aber auch hohe Diskriminierungsrate

TIROL. Die Ergebnisse einer Studie zur Evaluierung der Zufriedenheit und Aufstiegsmöglichen im Landesdienst sind da. Die Studie soll eine wichtige Grundlage für gezielte Maßnahmen sein, so die Landesregierungsparteien. 1.314 MitarbeiterInnen haben teilgenommenDie Studie fokussierte sich auf die Frage, wie es mit der Zufriedenheit und den Aufstiegsmöglichkeiten im Landesdienst aussieht. Insbesondere sollte der Fokus bei der Evaluierung auf Diskriminierungen im Landesdienst gelegt werden....

Umfrage zu Corona
Nein zur möglichen Corona-Impfung

TIROL. Vom 28. September bis 10. Oktober diesen Jahres nahm die Marketingagentur P8 eine aktuelle Covid-Umfrage in allen Regionen und Altersgruppen Österreichs durch. Dazu wurden 1.200 Personen befragt, ob sie sich zum Beispiel gegen Corona impfen lassen würden oder wie es mit der Zufriedenheit bezüglich Corona Ampel aussieht.  Vierte Covid-UmfrageDie jetzige Umfrage von P8 Marketing ist die bereits vierte zum Thema Covid-19. Die 1.200 befragten Personen gaben Auskunft zu verschiedenen Themen,...

Fachhochschulen genießen höchstes Ansehen in der Bevölkerung – Repräsentative IFES-Studie belegt für Fachhochschulen die besten Imagewerte aller österreichischen Bildungseinrichtungen. | Foto: unsplash/Nathan Dumlao – Symbolbild

Hochschulen Tirol
Fachhochschulen genießen in Österreich hohes Ansehen

TIROL. Kürzlich wurde die IFES-Studie zum Image von Fachhochschulen veröffentlicht. Diese zeigt, dass Fachhochschulen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen besitzen. Gutes Image von Fachhochschulen und HochschulenAnlässlich 25 Jahre Hochschule in Österreich untersuchte eine Studie das Image aller österreichischen Fachhochschulen. Die Onlineumfrage wurde unter 3200 ÖsterreicherInnen durchgeführt. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass Fachhochschulen ein sehr gutes Image innerhalb der Bevölkerung...

Tirol in voller Schönheit. | Foto: pixabay.com

Land Tirol hat die höchste Lebensqualität

Die vor kurzem veröffentlichte Mikrozensuserhebung der Statistik Austria und des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich präsentiert ihre Ergebnisse: Das Land Tirol hat die höchste Lebensqualität! TIROL. Mit großem Stolz verkündet LH Platter das Ergebnis der Befragung, doch eigentlich wusste er das ja schon vorher: „In Sachen Lebensqualität gibt es kein anderes Bundesland, das sich mit Tirol messen kann“. Befragt wurden die Tirolerinnen und Tiroler, wie gut sie ihre Lebensqualität...

Die TirolerInnen sind mit ihren Bezirkshauptmannschaften als Herzstück der Landesverwaltung sehr zufrieden: LH Günther Platter präsentierte dieses Ergebnis gemeinsam mit BH Berger bei der Regierungsklausur in Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Berger

Ergebnisse der Kundenbefragung zur Qualität der Bezirkshauptmannschaften

Die Tiroler Bezirkshauptmannschaften sind modern, effizient, leistungsfähig und bürgerorientiert - so das Ergebnis der Umfrage zur Qualität der Tiroler BHs. TIROL. Das Land Tirol erhob die Zufriedenheit der TirolerInnen mit den Bezirkshauptmannschaften. Insgesamt wurden tirolweit 1.853 Fragebögen ausgewertet. Das Ergebnis ist durchaus positiv. Kritikpunkte werden ausgewertet. Dadurch soll das Angebot weiter verbessert werden. Wie Zufrieden sind die TirolerInnen mit den Bezirkshauptmannschaften?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.