Zug

Beiträge zum Thema Zug

Das Angebot an der Erlauftalbahn wird durch die Fahrplanumstellung deutlich verbessert. | Foto: VOR
1

Fahrplanumstellung an der Erlauftalbahn

REGION. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) verbessern das Bahnangebot an der Erlauftalbahn zeitgleich mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs am 13. Dezember. Mit der Umstellung auf ein klares Taktschema mit Halbstunden-Takt in der morgendlichen Hauptverkehrszeit nach Pöchlarn bzw. St. Pölten wird die Regionalbahn zukunftsfit. Umfassende Änderungen im Fahrplanschema "Mit der Inbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs werden umfassende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Purgstall erfasste ein Zug einen Minivan. Fünf der acht Insassen waren auf der Stelle tot. | Foto: privat

Familie bei Unfalldrama in Purgstall ausgelöscht

Binnen weniger Wochen ereignete sich zum dritten Mal ein Unfall an der Erlauftalbahn mit Todesfolge. PURGSTALL. In Purgstall ereignete sich an einem unbeschrankten Bahnübergang erneut ein tragischer Unfall, bei dem einen Zug einen Pkw rammte. Familie verlor fünf Mitglieder Ganz Purgstall an der Erlauf steht unter großem Schock und niemand kann das Geschehene wirklich begreifen. Neben den beiden Eltern sind bei dem tragischen Unfall auch drei Kinder sofort an der Unfallstelle ums Leben gekommen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Einsatz standen neben drei Fahrzeugen und 18 Mann der Feuerwehr Scheibbs auch zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Neustift sowie ein Notarztwagen und die Polizei. | Foto: König

Saffen: Ein Pkw wurde von einem Zug erfasst

SAFFEN. Beim Bahnübergang bei der Haltestelle in Saffen übersah ein Pkw-Lenker den herannahenden Zug und wurde von diesem erfasst. Beide im Pkw befindlichen Personen wurden schwer verletzt. Erst vor einigen Wochen kam es an einem anderem Bahnübergang in Saffen zu einem ähnlichen Unfall, der für die Fahrzeug-Insassinnen tödlich geendet hatte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei einem Bahnübergang in Scheibbs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten. | Foto: Plutsch
2

Auto in Scheibbs von Zug erfasst - beide Insassen auf der Stelle tot

SCHEIBBS. Im Scheibbser Industriegebiet ist es am Donnerstag, 19. März kurz vor Mittag zu einem schlimmen Verkehrsunfall mit zwei Todesfällen gekommen. Beim Bahnübergang bei der Firma Ehrlich übersah eine steirische Pkw-Lenkerin den herannahenden Zug und wurde von diesem erfasst. Die zwei im Pkw befindlichen Frauen konnten trotz Reanimationsversuchen durch die Rettungskräfte nur mehr tot geborgen werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Neustift und Scheibbs bargen das Fahrzeug und räumten im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, "Co-Pilot" Dominik Handlfinger und Lokführerin Andrea Kornberger im "Cockpit". | Foto: NÖVOG
1 2

Mariazellerbahn: Einmal Lokführer spielen dürfen

REGION. Ab 1. März kann man die Fahrt von Laubenbachmühle nach Mariazell aus einer ganz neuen Perspektive erleben – nämlich direkt im 'Cockpit' der Himmelstreppe. Während der Fahrt erleben Fahrgäste die Strecke mit einem einzigartigen Einblick in die Technik und können sich mit einem zusätzlichen Lokführer austauschen. "Neben der Mitfahrt im 'Cockpit' wird auch ein Blick hinter die Kulissen des neuen Betriebszentrums Laubenbachmühle angeboten. Eine Führung durch die Werkstatt und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Mariazellerbahn wird teilweise ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Kerschbaummayer

Einschränkungen bei der "Mariazellerbahn"

REGION. Wegen dringender Hangsanierungsarbeiten durch einen Sturm wird die Strecke der Mariazellerbahn zwischen den Bahnhöfen Kirchberg an der Pielach und Laubenbachmühle von Dienstag, 20. Jänner bis Freitag, 23. Jänner zeitweise gesperrt. In der Zeit von 7.40 Uhr bis 16.30 Uhr werden die Fahrgäste in diesem Bereich mit Autobussen transportiert. Die Streckenabschnitte St. Pölten-Kirchberg sowie Laubenbachmühle-Mariazell sind davon nicht betroffen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Für die Grünen ist die fehlende Betriebsbewilligung für den Ötscherland-Express ein "Witz". | Foto: Pinnow

Fehlende Bewilligung ist für die Grünen ein "Schildbürgerstreich"

KIENBERG-GAMING. Die Grünen küren monatlich den niederösterreichischen Schildbürgerstreich. Diesmal ist die Wahl auf die fehlende Betriebsbewilligung des "Ötscherland-Express" gefallen. Wohin fließen die Subventionen? "Seit Jahren fließen Subventionen von Land und EU in den Bahnbetrieb und dann fährt kein Zug? ", so die Kritik an die Niederösterreichische Landesregierung von Klubobfrau Helga Krismer gemeinsam mit der Landessprecherin der Grünen Madeleine Petrovic am Bahnhof...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerda Teubenbacher mit Landesrat Karl Wilfing und Geschäftsführer Gerhard Stindl. | Foto: Bollwein
2

Traditionelle Eleganz für das Bahnpersonal

REGION. "Die neue Dienstkleidung unserer Mitarbeiter auf der Mariazellerbahn bildet eine Brücke zwischen der modernen, neuen Himmelstreppe und der Region", erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Die Gilets und Joppen sind vom Schnitt her an traditionelle Tracht angelehnt, unterstreichen gleichzeitig aber auch unseren Schritt in ein neues Jahrtausend Bahngeschichte. Ganz besonders wichtig dabei war, dass die neue Kleidung ausnahmslos in Österreich produziert wurde, um auf diese Weise die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In den Abendstunden des vergangenen Freitag passierte das Unglück. | Foto: FF-Wieselburg

Unfall: Zug fuhr gegen Auto

Trotz Notbremsung wurde die 36-jährige Lenkerin rund 100 Meter vom Zug mitgeschleift. BEZIRK. Erneut ist es auf der Bahnstrecke zwischen Wieselburg und Scheibbs zu einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Zug gekommen. Auf der Bahnübersetzung Mühling-Hart übersah eine Lenkerin, aus Hart kommend, den aus Purgstall herannahenden Triebwagen. "Sie dürfte den kommenden Dieseltriebwagen übersehen haben", heißt es seitens der Polizei. Auf der Kreuzung wurde ihr Fahrzeug vom Dieseltriebwagen frontal an...

  • Scheibbs
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.