Zugunglück

Beiträge zum Thema Zugunglück

Nach zweieinhalb Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. | Foto: FF Treffen
4

Zugunglück in Sattendorf
Sieben Feuerwehren standen im Einsatz

Am Dienstagabend kam es am Bahnhof in Sattendorf zu einem Zugunglück. Ein Güterzug und eine S-Bahn Garnitur kollidierten.  SATTENDORF. Am Dienstag gegen 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Treffen gemeinsam mit den Feuerwehren Sattendorf, Winklern-Einöde, Vassach, Bodensdorf, Feldkirchen und der Hauptfeuerwache Villach, zu einem Zugunglück in Sattendorf alarmiert. Lokführer eingeklemmtIm Bereich der östlichen Einfahrt in den Bahnhof kam es zu einer Kollision eines Güterzuges mit einer...

Bis zu 80.000 Liter Kerosin sind bei dem Zug-Unglück in Fürnitz ausgetreten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Güterzugentgleisung in Fürnitz
Ausbreitung des Kerosins über Grundwasser gebannt

Die Sofortmaßnahmen waren erfolgreich. Dauerhafte Sanierungsmaßnahmen am Areal in Fürnitz sind eingeleitet, die Daten aus dem Luftgüte-Messcontainer unauffällig. FÜRNITZ. Bei dem Zug-Unfall am 20. Jänner 2023 waren zwei Güterzüge kollidiert. An der Unglückstelle sollen aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ausgetreten sein. Durch das Mineralölprodukt wurde das Erdreich kontaminiert und das Grundwasser verunreinigt. Das Trinkwasser war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. "Alles...

Die Bergungsarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Assek
2

"Nicht im Trinkwasser!"
Kerosin nach Zugunfall im Fürnitzer Grundwasser

Nach dem schweren Zugunfall in Fürnitz befinden sich 80.000 Liter Kerosin im Erdreich – "nicht im Trinkwasser!", "keine Gefahr für Mensch und Tier!" FÜRNITZ. Bei dem Zugunfall am Freitag (20. Jänner) sind – wie berichtet – zwei Güterzüge kollidiert, aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ins Grundwasser gesickert. "In den vergangenen Tagen wurden die verunfallten Kesselwagen abgepumpt und abtransportiert. Die beiden Lokomotiven und der Waggon, die abseits der Bahntrasse zum...

Erschreckende Bilder boten sich den Einsatzkräften vor Ort | Foto: Hauptfeuerwache Villach

300 Einsatzkräfte vor Ort
Neue Details zum heutigen Zugunglück in Fürnitz

Neue Details gibt es nun zum Zugunglück, das sich heute in den frühen Morgenstunden in Fürnitz ereignete. Fünf Wagone, gegen die der andere Güterzug krachte, waren mit Kerosin gefüllt. Rund 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. FÜRNITZ. Es war heute am frühen Morgen gegen 4.25 Uhr, als ein 36-jähriger deutscher Triebfahrzeugführer aus dem Landkreis Erzgebirgskreis (Bundesland Sachsen) einen Güterzug auf der Fahrtstrecke von Thörl Maglern kommend in Richtung Villach steuerte. Wagons mit Kerosin...

Nur wenige Meter entfernt vom Unfallort leben Anrainer, die unterschiedlich auf die Kollision reagierten | Foto: MeinBezirk.at
1

"Hat geklescht und gebeutelt"
Anrainer nach Zugunglück in Fürnitz schockiert

Der Schock sitzt nach dem Zugunglück heute in den frühen Morgenstunden in Fürnitz tief. Zwei Güterwagone kollidierten miteinander. Anrainer vor Ort zeigen sich beim Lokalaugenschein schockiert, nehmen das Unglück aber auch teilweise mit einer Brise Humor. FÜRNITZ. Es sind erschreckende Bilder, die sich den Einsatzkräften vor Ort boten. Von Anrainern wird die Situation nicht weniger drastisch beschrieben, Bürgermeister Christian Poglitsch sprach gar von "apokalyptischen Szenen". WIr haben mit...

Den Einsatzkräften vor Ort boten sich erschreckende Bilder | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Ursache nun bekannt
Übersehenes Haltesignal führte zu Zugunglück in Fürnitz

Zum Zugunglück heute in den frühen Morgenstunden in Fürnitz gibt es nun Neuigkeiten. Zwei Güterwagone kollidierten miteinander, Gefahrengut trat aus. Nun ist die Unfallursache bekannt. FÜRNITZ. Wie immer bei derartig spekatukulären Unfällen tauchten schon bald nach der Kollision der zwei Güterzüge Fragen nach der Ursache auf, insbesondere die Anrainer wollten Klarheit. Haltesignal übersehenNun dürfte es sicher sein: Wie es vonseiten der ÖBB heißt, soll der Lokführer eines privaten Unternehmens...

Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht!

Sattendorf
Auto von Zug erfasst

Zugunglück bei Sattendorf. Ein Wendezug erfasste einen PKW. Das Auto wurde zirka 100 Meter mitgeschleift.  SATTENDORF. Heute gegen 06:50 Uhr Morgens fuhr ein 74-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Pkw vom Seeweg in Stöcklweingarten in Richtung Ossiacher Bundesstraße (B94). Dabei überquerte er den Bahnübergang und wurde vom Steuerwagen des Wendezuges – von Feldkirchen nach Villach unterwegs – erfasst. Das Auto wurde etwa 100 Meter mitgeschleift bis der Zug zum Stillstand kam. Verletzt und...

Der 76-Jährige Villacher verstarb noch an der Unfallstelle | Foto: Pixabay/TechLine

Sattendorf
Tödlicher Unfall: Mann wurde in Sattendorf vom Zug erfasst

Ein 73-Jähriger Mann wurde, nachdem er beim Aussteigen aus dem Zug stürzte, tödlich verletzt. SATTENDORF. Gestern Abend gegen 19:30 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofes Sattendorf zu einem tödlichen Vorfall. Ein 73-Jähriger Villacher stürzte beim Aussteigen aus den Zug und wurde in weiterer Folge von dem anfahrenden Zug erfasst. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die bisherigen Ermittlungen deuten auf einen Unfall hin. Weder das Zugpersonal noch Passanten haben diesen Vorfall...

Der Bahnübergang ist nicht wie hier am Bild mit einem Schranken versehen. | Foto: pixabay

PKW von Zug erfasst und mitgeschleift!

Auto von Pensionistin wurde 30 Meter mitgeschleift. Ihr Beifahrer wurde schwer verletzt. VILLACH/WERNBERG. Eine 72 jährige Pensionistin aus Villach lenkte heute um 14.10 Uhr, ihren PKW auf der Bodensdorfer Bahnhofstraße vom Ortszentrum kommend in Richtung Helmut-Wobisch-Weg. Beim Einfahren in die dortige Eisenbahnkreuzung („Bahnhof Bodensdorf West“) übersah sie offenbar das Rotlicht der Ampelanlage und den aus Richtung Bahnhof Bodensdorf ankommenden Güterzug. Zug konnte nicht zum Stillstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.