Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Foto: SBO Ternitz
4

Ternitzer Betrieb denkt nachhaltig
Es gibt nicht nur Erdöl und Gas für SBO

Das Ternitzer Unternehmen Schoeller Bleckmann Oilfield Technology will langfristig 50 Prozent des Konzernumsatzes mit nachhaltigen Energietechnologien erwirtschaften.   TERNITZ Die SBO Gruppe mit Stammsitz in Ternitz ist seit Jahrzehnten ein erfolgreiches, global tätiges Unternehmen. Daran nicht unbeteiligt sind stetige Investitionen in die Produktionsstandorte.  So hat SBO in den vergangenen Jahren den Standort Ternitz modernisiert und weiter ausgebaut. "Durch die jüngste Anschaffung von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Schnuppern in der Welt der Metallberufe +++ Sechs Jugendliche gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schoeller Bleckmann Oilfield betreibt in Ternitz eine Lehrwerkstätte. Hier wird für die SBO-Lehrlinge der Grundstein ihres Metallberufes gelegt. Sechs zusätzliche Zerspanungstechniker sollen hier ausgebildet werden. Am 28. Jänner schnupperten 18 Jugendliche in den Betrieb hinein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medienrummel für die Bildungslandkarte NÖ. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Bildungslandkarte WKNÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bildungslandkarte soll den Facharbeiter-Mangel stoppen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Eltern. In der Metalltechnischen Industrie fehlen schon jetzt gut 1.950 Fachkräfte, Tendenz steigend. Um hier eine Trendwende herbei zu führen, wurde die Bildungslandkarte der MTI (Metalltechnische Industrie) aus der Taufe gehoben. Ein mächtiges Instrument Diese bringt die einzelnen Ausbildungen sowie die jeweiligen Regionen des Landes in Zusammenhang. So wird heraus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Lehrlingsausbildung:</f> Auch FWT Composites & Rolls leidet darunter, dass am Arbeitsmarkt keine Fachkräfte zu finden sind. | Foto: Kautz

FWT ist eine wahre "Lehrlings-Schmiede"
30 Lehrlinge made by FWT Composites & Rolls

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Vorzeigebetrieb in Sachen Lehrlingsausbildung stellt das Neunkirchner Unternehmen FWT Composites & Rolls dar. "Den ersten Lehrling hatten wir schon 1998 eingestellt. Seither haben wir insgesamt 38 Lehrlinge aufgenommen, wovon 30 die Lehre erfolgreich abgeschlossen haben", skizziert Geschäftsführer Günther Kautz. 17 der Lehrlinge sind auch heute noch in dem Betrieb beschäftigt. Kautz: "Aktuell zählen wir zehn Lehrlinge, gleichmäßig verteilt über die dreieinhalb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.