Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Kärnten, LH Peter Kaiser. | Foto: © Land Tirol/EXPA/Groder
11

Zusammenarbeit
Tirol und Kärnten stellen sich gemeinsam Herausforderungen

Bei der ersten gemeinsamen Konferenz der Länder Tirol und Kärnten in Lienz konnten 20 Anträge ausgearbeitet werden. Gemeinsam möchte man sich unterschiedlichen Herausforderungen stellen und bewältigen.  TIROL. Die Amtskollegen aus Kärnten wurden mit einem landesüblichen Empfang in Lienz willkommen geheißen. Der Kärntner LH Peter Kaiser sowie die Mitglieder der Kärntner Landesregierung und der Osttiroler Bundesminister Norbert Totschnig waren mit von der Partie. Erste gemeinsame...

Richard Walter (Präsident Tiroler Skilehrerverband), Sportlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer, Arno Staudacher (Direktor Skigymnasium Stams). | Foto: Tiroler Skilehrerverband/Franz Oss
3

Neue Perspektiven
Kooperation zwischen Skigymnasium und Skilehrerverband

Der Tiroler Skilehrerverband und das Skigymnasium Stams bieten für aktuelle und ehemalige SchülerInnen neue berufliche Perspektiven nach oder anstelle der Profi-Karriere. TIROL, STAMS. Das Skigymnasium Stams ist geradezu das Synonym für die jahrzehntelangen Erfolge Österreichs im alpinen und nordischen Rennsport. Die Bildungseinrichtung bietet mit dem dualen Ausbildungskonzept aus Schule und Sport den SchülerInnen nicht nur für den Spitzensport hervorragende Perspektiven, sondern auch für die...

Das überzeugendste Projekt gewinnt den Gemeindekooperationspreis GEKO. Dem Siege winken eine Prämie in der Höhe von 8.000 Euro sowie eine Preisträger-Feier.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
2

GEKO 2022
Gemeinden können wieder Projekte einreichen

Bereits zum sechsten Mal kann der Tiroler Gemeindekooperationspreis GEKO vergeben werden. Bis 24. Juli 2022 sind Einreichungen möglich.  TIROL. Auch beim sechsten Tiroler Gemeindekooperationspres GEKO werden die besten Projekte von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit vor den Vorhang geholt und gewürdigt. Ab sofort können Projekte eingereicht werden.  "Durch die Bündelung von Ressourcen können die Gemeinden noch besser unterschiedlichste Vorhaben verwirklichen und gemeinsam daran arbeiten, die...

Zusammenarbeit: Landes-Branddirektor Peter Hölzl, Landes-Kommandant Thomas Saurer und Generalmajor i.R. Nikolaus Egger (Austrian Peacekeepers, Landesleiter Tirol) | Foto: Die Fotografen

Zusammenarbeit
Gemeinsame Hilfe für die Ukraine

In Zusammenarbeit zwischen den Tiroler Schützen, des Landesfeuerwehrverbandes Tirol und der Austrian Peacekeepers wurde eine gemeinsame Ukraine-Hilfsaktion ins Leben gerufen! Gemeinsam und miteinander Gelebte Grundsätze, aktives und soziales Engagement sowie konsequente Arbeit in Gesellschaft und Gemeinschaft sind wesentliche Bestandteile der elf Leitmotive der Tiroler Schützen. Sowohl die Bundesleitung als auch der Bundesausschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien nahmen sich dem...

Präs. Richard Walter (li.), Prof. Michael Blauth (3.v.), GV Bgm. Christian Abenthung (2.v.r.) und Ausbildungsleiter Simon Egger (re.) mit den Vertretern der Delegation aus China.  | Foto: Tiroler Skilehrerverband
1

Lizum 1600
Tiroler Kompetenz für Skilehrer in China

Heute fand im Kompetenzzentrum "Lizum 1600" in Axams eine Besprechung der Verantwortlichen des Tiroler und Österreichischen Skischulverbandes mit hochrangigen Vertretern aus China statt. "Das österreichische Skilehrerwesen genießt Weltruf", freut sich Geschäftsführer Christian Abenthung. "Es gibt seitens der chinesischen Delegation großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Tiroler und österreichischen Skischulverband für die Skilehrerausbildung in China." Zusammenarbeit "Eine intensive...

Das renommierte Feinkostenunternehmen Develey
nutzt das analytische Know-how der MCI-Forscher/innen im Bereich Lebensmitteltechnologie. | Foto: © MCI

MCI wirkt bei Produktentwicklung für Weltmarke Develey mit

Der Bereich der Lebensmitteltechnologie des Management Center Innsbrucks wird an der Produktentwicklung für die Weltmarke Develey mitwirken. Grund für die Zusammenarbeit: die vielfältigen Möglichkeiten des MCI erfüllen die Bedürfnisse und Anforderungen von Develey. Die Kooperation soll sich vor allem um Analyse und die Weiterentwicklung von Rezepturen drehen. TIROL. Mit dem analytischen Know-how der MCI-ForscherInnen und den fachlichen Kenntnissen konnte das Institut die Weltmarke Develey von...

Gute Laune: Georg Hörtnagl, Rudolf Häusler, LR Johannes Tratter (vorne v.l.n.r.), Toni Schiffmann, Gottlieb Jäger, Manfred Spiegl und Martin Haselwanter (hinten v.l.n.r.)
3

Sechs Gemeinden – ein überregionales Bauamt!

Kematen, Gries, St. Sigmund, Ranggen, Unterperfuss und Polling starten ein tirolweit einzigartiges Dienstleistungsprojekt. Viele intensive Vorarbeiten waren notwendig – aber jetzt ist alles in trockenen Tüchern! Ergo präsentierten die Bürgermeister Rudolf Häusler (Kematen), Martin Haselwanter (Gries i. S.), Toni Schiffmann (St. Sigmund), Ranggen (Manfred Spiegl), Georg Hörtnagl (Unterperfuss) und Gottlieb Jäger (Polling) in Anwesenheit von LR Johannes Tratter ein tirolweit einzigartiges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.