Zusammenlegung

Beiträge zum Thema Zusammenlegung

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

So bleiben sie ewig gemeinsam einsam

Während man vielerorts gemeinsam der faktischen Zusammenlegung der Gemeinden auf verwaltungsrechtlicher und politischer Ebene mit Jahresbeginn bereits in Theorie und Praxis vorgreift, wird in Feldbach entweder gestritten oder nicht miteinander geredet. Das Trennende wird vor das Gemeinsame gestellt und leider nicht – wie freilich idealerweise – umgekehrt. Einzelaktionen von Gemeinden wie etwa die Anmietung eines Gebäudes für ein Bürgerservice oder die Organisation der Verwaltung ohne Absprache...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Der Widerstand geht, das Nest bleibt

Während mancherorts die Rolle in der künftigen Regionsgemeinde noch nicht gefunden ist, man gebietsweise aufgrund von Eitelkeiten der Funktionäre auf der Stelle tritt, vereinzelt gekränkte Platzhirsche sogar Klagen in Erwägung ziehen, haben in Kirchberg, Fladnitz, Oberdorf, Oberstorcha und Studenzen die Bürgermeister längst Position bezogen. In wenigen Gallierdörfern des Vulkanlandes fehlt es noch an allen Ecken und Enden an Inspiration und Einfällen für die Gestaltung des gemeinsamen Raumes,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Josef Nestelberger reagierte besonnen auf Initiativantrag der Fusionsgegner.

Kornberger taktieren und spielen auf Zeit

Fusionsbeschluss steht bevor. Volksabstimmung könnte ihn außer Kraft setzen. Eine Gruppe von Fusionsgegnern überreichte Bürgermeister Josef Nestelberger einen Initiativantrag. 340 Kornberger (das sind rund 35 Prozent) haben für den Erhalt der Eigenständigkeit der Gemeinde unterschrieben. Der Ball liegt jetzt beim Gemeinderat. Binnen eines Jahres muss er der Forderung nachkommen. Andernfalls könnten die Antragsteller eine Volksabstimmung initiieren. Nestelberger zeigt sich kompromissbereit und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bürgerversammlung: Johann Hartinger, Walter Wiesler und Wolfgang Wlattnig (v.l.) in Hatzendorf.

Hatzendorf fragt die Bewohner

Bürgerbefragung hat wenig Relevanz. Die Fusion ist so gut wie in Stein gemeißelt. Vielerorts sind die Fusionsbeschlüsse gefasst – auch in vier der sechs Gemeinden der Kleinregion Fehring. In den Gemeinderäten von Fehring, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein wurde dem Strukturplan des Landes zugestimmt. Dass Unterlamm eigenständig bleibt, damit haben sich alle Beteiligten längst abgefunden. Jetzt spießt es sich aber auch in Hatzendorf. Am 8. September werden die Bürger befragt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gefährliches Spiel mit Emotionen

Obwohl Walter Wiesler unermüdlich um Zuspruch zu einer Fusion mit Fehring, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein zu einer Regionsgemeinde ringt, haben die Hatzendorfer Zweifel am versprochenen Nutzen für sich und ihre Heimat (siehe Seiten 4 und 5). Hatzendorf ist eine eingeschworene Gemeinde, in der Identität und Zusammenhalt vorgelebt werden. Doch das macht das Emotionskollektiv als Ganzes auch leicht steuerbar. Zugegeben – eine Beurteilung für einen Außenstehenden ist schwierig,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Neue Pfade dank der Wegbereiter

Ungeachtet der Zerwürfnisse und Rebellion in anderen Regionen waren sie im Bezirk die Ersten, die einen Fusionsbeschluss gefasst hatten. Die Rede ist von Edelstauden, Frannach und Pirching am Traubenberg (siehe Seiten 6 und 7). Widerstand gegen die Reformpläne kennen die Bürgermeister Johann Hirschmann, Johann Absenger und Franz Matzer nur vom Hörensagen. Die gewählten Mandatare übernahmen Verantwortung, anstatt sie durch Abstimmung oder Befragung auf die Bürger abzuwälzen. Freilich haben sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.