Zwazl

Beiträge zum Thema Zwazl

Präsidentin gehackt: Landesamt ermittelt

Wirtschaftsreferent Riedl sollte für Zwazl eine Überweisung von 4.300 Euro durchführen. GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZENTRALRAUM / NÖ. "Bitte ich will dass du eine Zahlungsverpflichtung für mich erledigst. welche Information brauchst du um eine Banküberweisung in Wert von 4300 EUR aus Verein Konto auszuführen? ich werde dir das Geld so schnell wie möglich zurückerstatten", so lautete der Text jenes Mails, das Sonja Zwazl, Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer an Alfred Riedl, Finanzreferent...

20

Bundesratspräsidentin fordert Rauchverbot auch bei Zeltfesten

Sonja Zwazl über Sinn und Unsinn des Bundesrates und warum ein Rauchverbot auch in Bierzelten und in Feuerwehrhäusern kommen muss. RMA: Frau Präsidentin, Hand aufs Herz: Brauchen wir den Bundesrat? Zwazl: Die Politik im Bundesrat wird immer so gesehen: Da gehst hin und hebst das Pratzerl, bist still und gehst wieder ham. Es ist aber nicht entscheidend, was im Plenum passiert. Die wahre Arbeit passiert davor. In den Arbeitsgruppen und Ausschüssen der Parlamentsklubs sitzen Bundesräte und...

Lehrlinge: 3 Fragen an....

Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Was erwarten Sie sich vom NÖ Begabungskompass? "Vielen Jugendlichen ist selbst gar nicht bewusst, welche Talente sie haben. Mit dem Begabungskompass zeigen wir ihnen diese auf. Das schulische Angebot und die Vielfalt der Lehrberufe sind viel breiter als es vielen bewusst ist." Was hat die Wirtschaft davon? "Wenn Jugendliche bei ihrer Ausbildungswahl auf ihre Stärken setzen, bekommen die Betriebe gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter."...

WKNÖ-Chefin Sonja Zwazl: Lehrlinge sind unsere Rohdiamanten.
3

Die Lehrlingsförderung wird künftig vereinfacht

Land und Wirtschaftskammer gegen Gießkannenprinzip NÖ (red). Das Land Niederösterreich will gemeinsam mit der Wirtschaftskammer die Förderung der Lehrlinge vereinfachen und entbürokratisieren. Das gemeinsame Ziel: die Föderung soll ingesamt transparenter gestaltet werden. Das wichtigste dabei sei, "punktgenau zu fördern und dem die Unterstützung zu geben, der sie braucht", aber auf der anderen Seite auch besondere Leistungen zu würdigen, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Sobotka vor...

6

Empfang der Wirtschaftskammer

Die Bezirksstelle St. Pölten lud mit der Oberbank zum Auftakt ins Jahr 2014 ST. PÖLTEN (red). Die St. Pöltner Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich lud gemeinsam mit der Oberbank unter Generaldirektor Franz Gasselsberger zum Neujahrsempfang in die Mariazellerstraße. Neben zahlreichen Ehrengästen wie Martin Michalitsch, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, waren auch heimische Wirtschaftstreibende wie Monica Nicoloso vom Ziegelwerk Pottenbrunn der Einladung gefolgt....

Wirtschaftsbund will Arbeit bei Krankheit

Mit der Forderung nach „Teilkrankenständen“ sorgen Wirtschaftsvertreter für Wirbel. Wirtschaftsbund-Obfrau Sonja Zwazl rüttelt an einem Tabu: „Viele Arbeitnehmer sind bei Krankheit trotzdem teilweise arbeitsfähig – Wir brauchen eine Einführung von Teilkrankenständen.“ Konkret: Ein Büroangestellter, der sich bei einem Freizeitunfall etwa ein Bein bricht, soll Arbeit am PC trotzdem erbringen. Derzeit darf er aber nicht, auch wenn er will. Direktor Harald Servus: „Niederösterreich ist bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.