Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Das Marterl im Vogelsang

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Eine Wanderung zum Marterl im Vogelsang“ - Eigentlich hätte es eine Schneeschuhwanderung werden sollen, um wieder zwei interessante Bildstöcke südlich von Rappottenstein kennenzulernen und zu dokumentieren. Traumhafte Jännertage mit 50 bis 70 cm Schnee und die Planung der Wanderung liegen hinter uns. Ein Warmwettereinbruch Ende Jänner lässt den Schnee dahinschmelzen, und die Schneeschuhe bleiben zu Hause. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog...

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

ÖVP-Ball

ZWETTL. Am Samstag, 26.1. findet ab 20:30 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) der ÖVP Ball 2013 statt. Unter dem Motto "Zauber der Karibik" unterhalten die "Red Hot Shoes" im Hamerlingsaal des Gasthauses Schierhuber in Zwettl.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kindermaskenball

ZWETTL. Am Sonntag, 27.1., findet ab 15 Uhr im Hamerlingsaal in Zwettl ein Kindermaskenball der ÖVP Zwettl statt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Geisel Christoph Z. ist wieder zu Hause

ZWETTL. Am Samstagabend war es soweit: Christoph Z. (36) aus der Stadtgemeinde Zwettl konnte seine Liebsten wieder in die Arme nehmen. Der Waldviertler, welcher als Ingenieur für den Öl-Multi BP rund um den Erdballen im Einsatz ist, war in das Geiseldrama in Algerien verwickelt. Jedoch konnte er nach dem ersten Übergriff in der Wüste entkommen und auf die deutsche Militärbasis Rammstein ausgeflogen werden. Christoph Z. besuchte die HAK in Zwettl und studierte an der Montanuniversität in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Geiseldrama: Christoph Z. ist wieder zu Hause

ZWETTL. Am Samstagabend war es soweit: Christoph Z. (36) aus der Stadtgemeinde Zwettl konnte seine Liebsten wieder in die Arme nehmen. Der Waldviertler, welcher als Ingenieur für den Öl-Multi BP rund um den Erdballen im Einsatz ist, war in das Geiseldrama in Algerien verwickelt. Jedoch konnte er nach dem ersten Übergriff in der Wüste entkommen und auf die deutsche Militärbasis Rammstein ausgeflogen werden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ (Henry Ford)
24

Eröffnungsparty im Autohaus

Am Wochenende war es soweit: Werkstättenpräsentation bei Ford Bussecker . ZWETTL(ms). Der neue Ford Fiesta, der neue Ford Kuga, der neue Ford Transit - der Freitagabend im Autohaus Bussecker bot den Gästen vielerlei Gelegenheit zum Staunen. Gemeinsam mit Ehrengast Steffen Knapp, Generaldirektor bei Ford Österreich, seinen Mitarbeitern, Seniorchefin Eleonore Bussecker, Gattin Sandra und der kleinen Leni hat Firmenchef Martin Bussecker eine neue Ära im Ford Autohaus eingeläutet. Unzählige Gäste...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die alte Brücke

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Purzelkamp zwischen Hintermühle und Zwickelmühle“ - Zwischen Hintermühle und Zwickelmühle legt der Purzelkamp 1,2 km zurück und ist praktischerweise am besten im Winter mit Schneeschuhen zugänglich, da er sich in weiten Strecken durch die Wiesen schlängelt. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Rotary Club ehrt Alfred Zauner

Der Rotary Club Zwettl ehrte sein Gründungsmitglied, Baumeister Alfred Zauner aus Groß Gerungs mit dem "Paul Harris Fellow" für seine langjährigen Verdienste um den Rotary Club Zwettl. Diese Auszeichnung wurde nach dem Gründer der Rotary-Bewegung, dem Rechtsanwalt Paul Harris benannt. Er gründete im Jahre 1905 den ersten Rotary Club in den USA und initiierte dadurch eine weltweit agierendes Netz von Serviceclubs im Dienste der Menschen. Präsident Erich Binder, Sekretärin Anita Hohenberg und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v. li. stehend: Michaela Trapl, MSc., Barbara Fischer, Elisabeth Lauterböck, Nicole Hölzl, Brigitte Wührer, Lisa Kienmeier, Gudrun Köck, Bettina Gattringer, Simone Grimas, Maria Hennerbichler-Einfalt, Daniela Trondl, Maria Moser, Gertrude Hofbauer, Rita Pfeiffer, Anita Stöger, Jaqueline Miant, Markus Seidl
v.li sitzend: Isabella Einfalt, Sandra Schwertberger, Annabella Weixelbaum, Denise Bayer, Christa Hennebichler, Susanne Öhner, Ingeborg Maurer | Foto: privat

Dysphagiemanagement an der Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Zwettl

ZWETTL. Im Dezember 2012 absolvierte das Pflegeteam der Internen Abteilung des Landesklinikums Zwettl Fortbildungen zum Thema Dysphagiemanagement. Das Auftreten von Pneumonien (Lungenentzündungen) bei Patientinnen und Patienten mit einer Schluckstörung (Dysphagie) nach einem Schlaganfall liegt zwischen 16 und 33 Prozent. Bei etwa 34 Prozent der Schlaganfallpatienten führen Pneumonien zum Tod. Das Team der Neurologie des Landesklinikums Tulln hat das bisher angewandte Dysphagiescreening...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Verleihung der Ehrenzeichen: Katalin Mezö, Maria Geisberger, Rita Kolm,  Josefa Koller und Franz Bretterbauer gehören zu jenen Bürgern, die sich besonders in der Gemeinde engagieren.
5

Mit Tatendrang ins neue Jahr

Stadtgemeinde ehrt fünf verdiente Bürger beim Neujahrsempfang ZWETTL (ms). Stimmungsvolle Musik, gute Wünsche und ein Prosit auf 2013: Und dennoch wollte beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Zwettl keine richtig fröhliche Stimmung aufkommen. „Wir wünschen unserem Bürgermeister Herbert Prinz gute Genesung“, sprach Rita Kolm vielen aus dem Herzen. An die 300 geladene Gäste, darunter zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens, stellungspflichtige Herren des Jahrganges 1995...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Hans Leitner

Kulis am 7. und 8. März in Zwettl

Gernot Kulis wird in Zwettl neben der bereits ausverkauften Veranstaltung am 8. März nun auch am 7. März seine Pointen im Zwettler Stadtsaal zum Besten geben. www.oeticket.com

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kunsteisbahn lädt zu Eisfest

ZWETTL. Am Samstag, 19. Jänner findet ab 14 Uhr das Eisfest auf der Kunsteisbahn in Zwettl statt. Es werden Spielestationen, Kinder-Eisdisco mit Musikwahl sowie Gratis Krapfen geboten. Maskierte sind herzlich willkommen. Weiters: Gratis Luftballons, Besuch eines Clowns.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Karl Elsigan, Regionalmanagement NÖ – Barbara Ziegler und Vizebürgermeister Leopold Aschauer (v.l.). | Foto: privat
1

Schwarzenau: Zweite Buslinie kommt

SCHWARZENAU. Seit Montag, 7. Jänner ist sie im Probebetrieb – die von Schüler-Eltern so vehement geforderte zweite Buslinie von Schwarzenau nach Zwettl. Zur Vorgeschichte: Die Bezirksblätter Zwettl berichteten in der Ausgabe vom 7. November 2012 ausführlich und exklusiv von überfüllten Schülerbussen auf der Strecke Schwarzenau - Zwettl. Darauf folgten viele Diskussionen, Stellungnahmen und Verbesserungsvorschläge. Nun kann der Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzenau, Karl Elsigan (ÖVP),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15

Beislturnier an Groß Globnitz

Knappes Finale wurde erst im Sieben-Meter-Schießen entschieden ZWETTL. Am 5. Jänner fand das alljährliche Zwettler Bier Beislturnier in der Zwettler Sporthalle statt. Organisator Wolfgang Stich konnte acht Mannschaften gewinnen. Vier Teams kämpften in zwei Gruppen um den Sieg und damit den Einzug ins Finale. In Gruppe A konnte sich das Team Gasthaus Widhalm aus Groß Globnitz in sämtlichen Gruppenspielen durchsetzen. Ebenso die Jungs vom Stadtpub Blemenschütz in Zwettl. Das Finale dieser Teams...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Filmvorführung: CHUCK & CHARLY 1+2

ZWETTL. Am Freitag, 11. Jänner findet um 18:30 Uhr die Filmvorführung CHUCK & CHARLY 1+2 statt. Rund eineinhalb Stunden werden die Besucher im Sparkassensaal (Eingang altes Rathaus) eine schwarze Komödie made im Waldviertel zu sehen bekommen. Eintritt: 6 Euro, Spark7-Kunden: Eintritt frei! Ein Filmspektakel, dass Sie auf keinen Fall verpassen dürfen! Plakat by dasKonzept

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kurz vor Albrechtsberg

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kremstalweg 625“ - Weiter gehts am Kremstalweg von der Herrschaftssäge nach Albrechtsberg. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Bernhard Strohmayr, Schw. Sonja Essmeister, Schw. Melanie Novotny, Yvonne Obermann, Stephanie Fürstenberg, Nina Strohmayr, Dr. Heike Perner, Rudolf Eigl, Eda Ertürk, Esengül Ertürk, Erika Berger | Foto: privat

AVIA-Eigl spendet für schwerkranke Kinder

ZWETTL. Die Firmengruppe Eigl stellte sich zur Weihnachtszeit mit einer Spende an den „TUTGUT Förderverein für schwerkranke Kinder & deren Familien“ ein. Rudolf Eigl überreichte der Kinderstation des Landesklinikums Zwettl 5.000 Euro, die von Obfrau Stephanie Fürstenberg in Empfang genommen wurden. „Für uns als Unternehmen mit regionaler Verantwortung eine wunderbare Möglichkeit, treffsicher Kindern und Familien im Waldviertel helfen zu können, ohne, dass ein Cent verloren geht“, hebt Eigl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit dem NÖVOG Info-Center gibt es eine neue, zentrale Anlaufstelle für Kundenanfragen. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl sind stolz auf dieses neue Service. Im Bild (v.l.n.r.): Melanie Hellein, Michaela Vitan, Andrea Haubenwallner und Nicole Kirschenhofer. | Foto: NÖVOG

NÖVOG schuf Infocenter

Zentrale Anlaufstelle für alle Regionalbahnen gegründet „Mit dem neuen NÖVOG Infocenter gibt es nun eine zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen zu Mariazellerbahn, Wachaubahn, Reblaus-Express, Waldviertelbahn, Citybahn Waidhofen, Schneebergbahn, Schneeberg Sesselbahn und Gemeindealpe Mitterbach sowie zu den Wieselbussen. Bereits in den ersten zwei Monaten konnten wir über 1.300 Anfragen verzeichnen – mit steigender Tendenz. Vor allem die Advent Sonderzüge auf der Mariazellerbahn wurden...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 22. Juni 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Juni in der Gemeinde Echsenbach

* So. 02. USC Hartl Haus - SV Weitra, 
Fußballplatz, 17.30 Uhr, (Reserve 15.30 Uhr)
 * Mo. 03. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 
14.00 Uhr 
 * Fr. 07. Sommerwiesn, Abend der Betriebe,
Festgelände
 * Sa. 08. Sommerwiesn, Feuerwehrwettkämpfe, 
Wiesnparty, Festgelände
 * So. 09. Sommerwiesn, Festgelände, 
 9.45 Uhr Festmesse, anschl. Frühschoppen
 * So. 16. Radwandertag & Tag der offenen Landwirtschaft, 
 10.00 bis 15.00 Uhr
 * Sa. 22. Sonnwendfeier Gerweis, 
 ab 19.00 Uhr
 * Mo....

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Rathaus
  • Zwettl

Rathausmarkt

Duftendes Bio-Brot, knackiges Obst und Gemüse der Saison, leckere Vollkornmehlspeisen, köstliche Erdäpfel, frische Eier, regionalen Honig, Käsevariationen, frischen und geräucherten Fisch, Wildprodukte, Wurst- und Fleischspezialitäten, kaltgepresste Pflanzenöle, Edelbrände aus Wildfrüchten sowie handgefertigte Unikate und vieles mehr bietet der Rathausmarkt, Ihr regionaler Bauernmarkt im Herzen von Zwettl. Genießen Sie das besondere Ambiente in der historischen Innenstadt und wählen Sie aus dem...

Foto: Marktgemeinde Martinsberg
2
  • 22. Juni 2024 um 16:30
  • Marktgemeinde Martinsberg
  • Martinsberg

Der Juni Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Martinsberg

Datum: 01.06.2024 Veranstaltung: Walter Kammerhofer, Ort: Martinssaal Uhrzeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein Martinsberg Datum: 09.06.2024 Veranstaltung: Rotkreuzfrühschoppen in Martinsberg Ort: Feuerwehrhaus Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstalter: Rotes Kreuz Martinsberg Datum: 16.06.2024 Veranstaltung: Pfarrkaffee Ort: Martinssaal nach der Messe Uhrzeit: ab ca. 9:15 Uhr Veranstalter: Pfarre Martinsberg Datum: 22.06.2024 Veranstaltung: Rätselrallye, Start am Sportplatz Ort: Sportplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.