Zwischenbilanz

Beiträge zum Thema Zwischenbilanz

v.l.n.r.: vordere Reihe: Ing. Johann Oswald, KEM-Manager; Bgm. Karl Mathä, Stadtgemeinde Friedberg; LAbg. Bgm.in Waltraud Schwammer, Gemeinde Dechantskirchen und Obfrau LAG Steirisches Wechselland; Bgm. Hermann Pferschy, Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel; Bgm. Josef Winkler, Gemeinde Schäffern;
Personen v.l.n.r.: hintere Reihe: Ing. Leo Riebenbauer, GF TB Riebenbauer; DI Christian Luttenberger, Energieregion Oststeiermark; MMag. Harald Messner, Energieregion Oststeiermark | Foto: Johann Oswald

Das Jahr 2013 in Energieregion Wechselland

Mit Beginn des Jahres 2013 startete die Energieregion Wechselland in das erste Jahr der 2 jährigen Umsetzungsphase und zieht jetzt eine erste positive Zwischenbilanz. Im Jahr 2013 wurden viele der gesteckten Ziele erreicht – dies motiviert alle Beteiligten voller Tatenkraft im Jahr 2014 weiterzumachen. Im Umsetzungskonzept der Energiemodellregion Wechselland finden sich insgesamt 18 Umsetzungsprojekte in 7 Themenbereichen wieder. Einige dieser Bereiche wollen wir anschließend näher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Beim Kürbis ist durch kleinere                     Kerne weniger Kernöl zu erwarten. Engpass droht durch die gute Vorjahresernte keiner. | Foto: Bilderbox

Ernte: Ertrag varriert stark

Die Ernte läuft: Die WOCHE mit einem Zwischenstand aus Graz-Umgebung. Eine Herausforderung: Das war die Witterung heuer für die Landwirte im Bezirk. Auf den vielen Regen im Frühjahr folgte der extrem heiße Sommer. Im Bezirk ist Erntezeit. Viele Kulturen sind fast zur Gänze geerntet, mit anderen wird erst begonnen. Die WOCHE hat das zum Anlass genommen, sich in Graz-Umgebung umzuhören. "Genaue Zahlen können wir erst nach Abschluss der Ernte nennen", sagt Rosemarie Wilhelm, Sprecherin der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.