Telfer Musiker
Reitmaiers Klarinettenspiel

Simon Reitmaier | Foto: Reitmaier

Ein renommiertes Fachmagazin bewertete den Telfer Klarinettisten Simon Reitmaier und schwärmte in den höchsten Tönen.

TELFS. Drei Klarinettenkonzerte hat der Rezensent Holger Sambale der Firma Gramola in seiner Besprechung vom 11. Mai gegenübergestellt. Das Unternehmen nahm in internationalen Rankings um das beste Klassikfachgeschäft er Welt mehrmals Spitzenränge ein.
Der bekannte Klarinettist Simon Reitmaier aus Telfs spielt die drei Werke gemeinsam mit dem 2013 in Wien gegründeten Auner-Quartett. Eine glanzvolle Präsentation dieser VD wurde vor heimischem Publikum in der Schindler Villa in Telfs gestaltet.
Der Rezensent beginnt seine überragend Besprechung mit dem Titel "Reitmaiers hinreißendes Klarinettenspiel" und schreibt dazu:

"Schon an Mozarts Klarinettenquintett lassen sich die zentralen Qualitäten dieser Einspielung exemplarisch nachvollziehen: Da ist zuvorderst Reitmaiers hinreißendes Klarinettenspiel zu nennen, geprägt von einem grundsätzlich warmen Timbre, im Detail dabei sehr flexibel und reich an Facetten und Nuancen, mit einem wundervollen Legato und der Fähigkeit, melodische Linien mit größter Kantabilität nachzuvollziehen. Auch dann, wenn die Klarinette nicht die Melodie führt, sondern mit Skalen oder Akkordbrechungen eher ausschmückende, koloristische Funktionen wahrnimmt, füllt Reitmaier die Passagen mit so viel Farbe und Leben ..."

Das Lob geht so weiter. Am Ende der Rezension werden die Klangqualität und der Gesamteindruck hervorgehoben. Dies ist ein weiterer Beleg für Simon Reitmaiers großartiges Können.

Neues aus Telfs.
Neues aus Tirol. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.