Bergretter verfügen über genügend Nachwuchs!

Stolz auf die erfolgreiche Arbeit der Tiroler Bergrettung: Rudolf Nagl (stv. Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes, Landesleiter Kurt Nairz, Geschäftsführer Peter Velder, LH-Stv. Anton Steixner, LL-Stv. Anton Mattle und Bgm. Christian Härting.
2Bilder
  • Stolz auf die erfolgreiche Arbeit der Tiroler Bergrettung: Rudolf Nagl (stv. Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes, Landesleiter Kurt Nairz, Geschäftsführer Peter Velder, LH-Stv. Anton Steixner, LL-Stv. Anton Mattle und Bgm. Christian Härting.
  • hochgeladen von Andrea Reinstadler

TELFS. Bei der kürzlich abgehaltenen Landesversammlung der Tiroler Bergrettung konnte sich das Präsidium und Landesleiter Kurt Nairz über rege Teilnahme, sowie über das Kommen von Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner und Franz Lindenberg, Präsident des Österr. Bergrettungsdienstes, der aus Wien angereist war, freuen. 60 der 93 Ortsstellen waren vertreten und auch die Vertreter von den Blaulichtorganisationen waren anwesend.

Landesleiter-Stv. Anton Mattle bedankte sich bei Kurt Nairz für dessen unermüdlichen Einsatz seit 45 Jahren. LH-Stv. Anton Steixner und Hausherr Bürgermeister Christian Härting verliehen ihrem höchsten Respekt der Leistungen der Bergretter gegenüber Ausdruck. Steixner sagte der Tiroler Bergrettung auch die weitere Unterstützung durch das Land Tirol zu.

Geschäftsführer Peter Velder führte durch das Programm und berichtete mit Stolz über die Ausbildung und Arbeit der 4313 ehrenamtlichen Mitglieder: „Es sind derzeit 369 Anwärter, die jährliche Ausbildungskapazität betrage 120 Personen. Wir haben keine Nachwuchssorgen!“

Das Jahr 2011 konnte mit 1.631 Einsätzen und 21.315 Stunden bei 6550 beteiligten Mitgliedern abgeschlossen werden. 915 männliche und 740 weibliche Unfallopfer gab es zu bergen, wobei Ski- (913) und Bergunfälle (470), sowie 218 Sucheinsätze den Großteil ausmachten. Leider konnten 56 Personen nicht mehr lebend gerettet werden. Im Bezirk Innsbruck Land waren 956 Bergretter bei 170 Einsätzen beteiligt.

Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen
Stolz auf die erfolgreiche Arbeit der Tiroler Bergrettung: Rudolf Nagl (stv. Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes, Landesleiter Kurt Nairz, Geschäftsführer Peter Velder, LH-Stv. Anton Steixner, LL-Stv. Anton Mattle und Bgm. Christian Härting.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.