Liebherr öffnet Pforten
Ein Tag der Lehre: Blick in die berufliche Zukunft

Durch den imposanten Arbeitseinsatz von rund 800 Mitarbeiter-Innen erobern Produkte MADE IN TELFS die 
ganze Welt. | Foto: Georg Larcher
4Bilder
  • Durch den imposanten Arbeitseinsatz von rund 800 Mitarbeiter-Innen erobern Produkte MADE IN TELFS die
    ganze Welt.
  • Foto: Georg Larcher
  • hochgeladen von Georg Larcher

Am 18. Oktober lädt Liebherr Telfs zum „Tag der Lehre“. Der Standort gilt als ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb und bietet in neun verschiedenen Berufen praxisorientierte Ausbildungsmöglichkeiten – von kaufmännischen Bereichen über technische Fachrichtungen bis hin zu gewerblichen Lehrberufen.

TELFS. Beim Tag der Lehre erhalten Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die moderne Lehrwerkstatt, können Werkführungen erleben und erfahren mehr über Zusatzqualifikationen sowie Projekte, die den Ausbildungsalltag bereichern. Auch Produktvorführungen und Informationen über Übernahmechancen stehen auf dem Programm.

Liebherr Telfs beschäftigt rund 850 Mitarbeitende und legt großen Wert auf fundierte Ausbildung, persönliche Förderung und die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Viele Lehrlinge werden nach Abschluss übernommen und starten ihre Karriere direkt im Unternehmen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten im internationalen Unternehmen informieren möchten.

Anmeldung und weitere Links unter:
Liebherr.com/telfs
Weitere
www.telfs.at
www.meinbezirk.at/telfs

Durch den imposanten Arbeitseinsatz von rund 800 Mitarbeiter-Innen erobern Produkte MADE IN TELFS die 
ganze Welt. | Foto: Georg Larcher
Als Produktionsstätte der Sparte Erdbewegung ist die Liebherr-Werk Telfs GmbH für die Entwicklung und Herstellung von hydrostatisch angetriebenen Planier- und Laderaupen, Rohrlegern sowie Teleskopladern zuständig. | Foto: Georg Larcher
Foto: Georg Larcher
Als Produktionsstätte der Sparte Erdbewegung ist die Liebherr-Werk Telfs GmbH für die Entwicklung und Herstellung von hydrostatisch angetriebenen Planier- und Laderaupen, Rohrlegern sowie Teleskopladern zuständig. | Foto: Georg Larcher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.